Seite 2 von 3
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 08:49
von Raser16V
Green-Tiger hat geschrieben:Da kommste aber Billig weg

Eine Bremsscheibe von den RS kostet 115 Euro und die Ferrodo DS etwa 70 Euro

Also knapp 300 Euro. Aber diese Kombination hält was sie verspricht, habe die selbe und die ist wirklich nicht mit Serienbremsen zu vergleichen.
Stimm dir da voll zu, bin auch umgestiegen auf Sandter RS und Ferrodo DS Bremsbeläge, Bremsen sich besser als alles andere was ich vorher gefahren bin.
Aber kauft euch was ihr wollt und mekert am Ende nicht rum.
MFG Bernd
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 17:41
von Marbock
Kann denn auch irgend jemand etwas zu den GT sagen, also im Gegensatz zu den RS?
Die kosten beide 115€, nur das die GT komplett Schlitze haben?!
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 18:01
von mephist86
Hier wie schon 5493 mal gepostet:
http://pic.datenloesung.de/sbk.jpg
Würde ich mir auf jeden fall mal angesehen!
@marbock
gelochte Zimmermann + redstuff?! ganz schlechte wahl, da der Reibwert der Beläge viel zu hoch ist für die Scheiben.
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 18:37
von Corsa A
kann die rotze mit dem schlechtgerede der zimmermann endlich mal aufhören?
es gab mal ne produktionsserie die war scheisse und ist wirklich durchgerissen
aber diese risse an den klöchern ist ganz normal das haben sogar superteuere porsche scheiben
für jeden hier im forum reichen zimmermann mit guten belägen dicke
das ganze green und black und red stuff dreckszeug is rotze das hat nix im auto zu suchen
ist nur ein name den jeder möchtegerntuner irgendwo schonmal gehört hat und denkt das sei gut
is genauso wie bastuck,dreck aber wird zu 1000e verkauft weils jede rkennt
wem die zimmermann zu schwach oder billig sind,sandtler rs mit ferodo fertig
alles andere ist blödsinn bzw sollte über ne andere brems enachdenken
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 23:23
von ch_wagner
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 00:14
von Green-Tiger
Das Bild ist "etwas" groß......

Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 06:39
von streetfight46
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 07:15
von Corsa A
bei mir ist es sicher kein bla bla und nachgelaber
porsche scheiben die reissen waren originale
wenn scheiben reissen werden sie zu heiss,bedeutet falscher einsatz oder falsche beläge
und,ich hab jetzt glaub den 6ten satz zimmermann scheiben und keiner ist komplett gerissen,nur an den lochern
und mom bin ich wohl n extrembeispiel,ich fahre nen 1,2 tonnen corsa mit 300ps+ und hab vorne nur 256x24 von zimmermann gelocht mit sehr extremen belägen und hab keinerlei risse
und das ne 284er besser ist als ne 256er halte ich für ein gerücht,den bei opel is bis 308 alles scheisse
284 ist eh blödsinn da 288er nen viel größeren kolben haben
288er 1 mal von 220 runter auf 40,dann ging ne halbe stunde nix mehr
alles der gleiche rotz mit den schwimmsätteln
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 07:52
von streetfight46
also ich kann mich nicht beschweren habe selber seit 3 jahren und ca 40tkm zimmermannscheiben+blackstuff beläge bremsen tun diese vollkommen ok.
keine risse brüche etc. daher kann ich corsa a nur zustimmen auch das mit den porsche scheiben das würde auch desöfteren bei tv automagazinen gezeigt ist aber schon ewas her.
Re: belüftete bremsscheiben
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 10:00
von Capu
Basti hat aber recht... Ihr solltet ein bissel darauf achten was ihr da zusammenkombiniert... Nicht jede kombination ist sinnvoll, andere Kombinationen gefährlich!

Hier noch mal die Tabelle von Ralf Schmitz (
http://www.at-rs.de).