Seite 2 von 3
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 15:00
von rofi
keine ahnung haben aber trotzdem mal mitreden....
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 20:44
von wayne
Allein vom Stromverbrauch her klingt es logisch. Aber was ist mit den C-Corsas, wo xenon nur für kurze Zeit bestellbar war? Hier gabs doch schonmal einen Thread von jmd der das in seinem C-Corsa nachgerüstet hat mit Reinigungsanlage und allem. Dann hat er alles wieder ausgebaut, weil die ganze Angelegenheit zu heiß wurde und die Birnen milchig wurden.
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 21:06
von Corsa A
lol wattzahl ist scheiss egal wegen temperatur
mein motor hat 150000 watt und wird nur 110°
komisch,da is jede lampe wärmer

Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 22:09
von wayne
Was herrschen denn für Temperaturem in Brennraum hm? Wenn schon deine
Kühlung auf 100°c kommt

, abgesehen davon vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Das machen die Anderen hier aber auch. Bei Halogen hat man ja einfach einen Heizdraht, während bei Xenon ein Lichtbogen entsteht. Aber welche Birne jetzt heißer wird weis ich auch nicht

Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 22:25
von Marbock
Ist schon interessant, wenn einmal jemand sagt, dass Xenon heißer wird, müssen es gleich alle glauben. Meistens sind es Wichtigtuher, die bei jüngeren etc. für Eindruck sorgen wollen.

Mir wollte mal jemand glaubhaft machen, dass das Plastik, wie z.B. bei Scheinwerfern aus dem tuning- Zubehör durch Xenon schmelzen kann. Meine Reaktion....

Dann würde ja bald jedes Auto nachts Feuer fangen.

Davon ab, besitzen gute Scheinwerfer aus dem tuning- Zubehör auch Glas, wie originale.
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 22:53
von Corsa A
wayne hat geschrieben:Was herrschen denn für Temperaturem in Brennraum hm? Wenn schon deine
Kühlung auf 100°c kommt

, abgesehen davon vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Das machen die Anderen hier aber auch. Bei Halogen hat man ja einfach einen Heizdraht, während bei Xenon ein Lichtbogen entsteht. Aber welche Birne jetzt heißer wird weis ich auch nicht
du scheinst mich ja eh ganz gut zu kennen.....
ich wollte damit nur klar machen das die leistungsaufnahme 0 mit der temperatur zu tun hat
und wenn ihr das einhaltet:
dann bekommt ihr legal tüv
aber diese dooofen diskussionen hatten wir schon vor 5-6 jahren
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 23:07
von Ronson001
das die leistungsaufnahme null mit der hitzeentwicklung zu tun haben soll ist falsch. je mehr leistung gebraucht wird, desto potentiell heißer kann der kandidat werden. gegen geregelt wird dort dann nur mit kühlung.
siehe cpus, gpus, elektrogeräte etc pp
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 23:46
von wayne
Corsa A hat geschrieben:du scheinst mich ja eh ganz gut zu kennen.....
Ich hab dich ja noch nie getroffen, aber deine Beiträge (die ich gelesen hab) sind immer im gleichen Ton verfasst
Auch wenn die Schule bei dir lange her ist, so kannst du dich vllt trotzdem an den Energieerhaltungssatz erinnern. Wenn nicht mal bei wikipedia nachgucken.
Da Xenonbirnen nur 35W ham und die Lichtausbeute höher ist dürften die Dinger ja nicht annähernd so heiß werden wie z.B. Halogenbirnen.
Aber ich frag mich immernoch, wieso beim Corsa C Xenon nur für kurze Zeit erhältlich war.
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 15:49
von Corsa A
ich hab nie abgestritten das xenon weniger heiss werden,wo steht das?
und ich behaupte immernoch das es 0 damit zu tun hat wieviel leistung etwas aufnimmt
es geht rein um den wirkungsgrad
es kann was mit 5 watt heisser werden als wie mit 100watt
die aufgenomme leistung is da nebensächlich
und nur zu behauptet xenon sei "kühler" da es nur 35 watt hat anstatt 55
aber xenon wäre sogar küjler wenns auch 55 watt aufnahme hätte da es einfach doppelt oder 3 fach so viel wirkungsgrad hat
schönes beispiel,vergleich mal die stromaufnahme von einer digitalen endstufe und einer analogen
da wirst du merken das beide gleich viel leistung abgeben aber unterschiedlich aufnehmen,eben der wirkungsgrad ist das entscheidende
was anderes hab ich hier nicht gesagt,denn auf ne frage in diesem forum richtig einzugehen wo es um xenon oder sowas geht ist schwachsinn und zeitverschwendung
zu faul zum suchen und unbelehrbar
ist das gleiche wie mit fahrwerken,reifen,bremse
und das schlimme ist jeder vollhorst muss was dazu posten auch wenns 0 beiträgt
und nochmal zu dir,nach nem halben jahr hier in diesem forum wo ich kaum noch was geschrieben hab solche sätze über "mich" rauszuhausen ist sehr gewagt
Re: Umbau auf Xenon
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 16:29
von wayne
*hust* also so schwer ist das doch nicht.
Du steckst Energie rein, dann komm Licht und Wärme raus. Der Wirkungsgrad sagt jetzt in welchem Verhältnis Licht und Wärme steht. Wenn du jetzt ne 5w-Birne nimmst mit nem Wirkungsgrad von 5%. Dann kommt da 95% Wärme bei raus. Hast du ne 100w-Birne mit nem Wirkungsgrad von 95% dann wird 5% der Energie in Wärme umgewandelt. So jetzt rechnen wir mal. 5w x 0.95 = 4.75 w in Wärme. Bei der 100wbirne sinds 100w x 0.05 = 5w für heizen. Und siehe da, die Birne mit dem höheren Wirkungsgrad gibt mehr wärme ab, als die mit dem miserablen. Die Energieaufnahme scheint ja irgendwie doch damit zusammen zu hängen.
Und nebenbei: Hier ist es auch möglich Beiträge zu lesen, die älter sind als ein halbes Jahr. Und da hast du schon in genau dem gleichen Stil geschrieben, wie du es jetzt gerade tust...