Re: Reifen sind sehr laut nach achsvermessung
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 10:29
also das dritte mit noch nicht "ausgehärtet" ist blödsinn warum werden die reifen denn sonst im werk vulkanisiert , gebacken oder manch einer sagt auch fixiren dazu.
das ein reifen durch kaputte stosdämfer einen sogenannten sägezahn bekommt ist richtig aber bei neuen reifen nach wenigen km darf das nicht so ausgeprägt sein wie du besreibst
um neuer eifen nach wenigen km so zu ruinieren muß die achsvermessung schon mehr als mies durgeführt worden sein
ich bin mal notgedrungen ein wochenende knapp 300km mit verstellter spur und achse rumgefahren und die reifen haben nichts abbekommen man kann jetzt zwar nicht pauschal sagen das es immer gut geht mit der reifen aber normal passiert nach paar km nichts
das ein reifen durch kaputte stosdämfer einen sogenannten sägezahn bekommt ist richtig aber bei neuen reifen nach wenigen km darf das nicht so ausgeprägt sein wie du besreibst
um neuer eifen nach wenigen km so zu ruinieren muß die achsvermessung schon mehr als mies durgeführt worden sein
ich bin mal notgedrungen ein wochenende knapp 300km mit verstellter spur und achse rumgefahren und die reifen haben nichts abbekommen man kann jetzt zwar nicht pauschal sagen das es immer gut geht mit der reifen aber normal passiert nach paar km nichts