Seite 2 von 2
Re: Kühlwasser-Problem
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 09:12
von GSI_Rakete
Ich hab durch diese zeug mal nen verzogenen Zylinderkopf bekommen.
das Kühlerdicht hat einen Kühlkanal im ZK so arg zugemacht das diese Stelle nimmer ausreichend gekühlt wurde.
das sah man an dem Pfropf der sich gebildet hatte.
ich würde einfach die Kopfdichung wechseln.
wichtig auch den Kopf auf verzug prüfen.
Re: Kühlwasser-Problem
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 15:11
von Nico
Jo ich werd das auch mit der Kopfdichtung machen...Kopf planen lassen etc.^^
Direkt den Zahnriemen und Wasserpumpe neu

Ich denke, dass das auf Dauer die bessere und fachgerechte Lösung ist^^
Vielen Dank für euere Hilfe Jungs

Re: Kühlwasser-Problem
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 22:47
von Moppi
Bei mir hat mein Händler aufgrund eines damaligen Kühlwasser-verlustes auch Kühlerdicht reingepappt. Nachdem ich dann gemerkt habe das die Dichtung der Wapu schuld war und die getauscht habe, habe ich trotz mehrfachen Tausches des Kühlwassers immernoch Krümelpampe vom Kühlerdicht drinnen. Da mein Thermostat nach der Zugabe auch den Geist aufgegeben hat, denke ich, das es auch am Kühlerdicht gelegen hat.
Wenn Du eh einen CO Test gemacht hast und der positiv ist, wechsel am besten die ZKD und was Du in dem rutsch noch alles mitmachen kannst.
Gruß
Moppi