Seite 2 von 5
Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:07
von Jojo81
Capu hat geschrieben:Da es Nacht war denke ich war die Hoffnung der Polizei direkt hinter den Amokfahrer zu kommen, dann wären alle gewarnt gewesen, denn das Signallicht wäre weit zu sehen gewesen. Hätte, wenn, wäre... Wie ihr seht... Egal...
Zum anderen weiß ich nicht was ihr denk wieviele Polizisten in der Nacht in ne "ländlichen Gegend" Dienst haben und was für ein Gebiet die abdecken müssen... Da steht nicht an jeder Autobahn Auf/Abfahrt nen Streifenwagen der nur auf nen Funkspruch wartet.

Wie die Polizei es macht, macht sie es falsch. Habt ihr nix besseres zu tun als euch über jeden Mist aufzuregen? Kehrt mal vor der eigenen Tür, oder seit ihr alle hier leuchtende Vorbilder im Strassenverkehr?
du sprichst mir aus der seele
@rest: im artikel steht, dass der unfall nach 5km auf der AB passiert ist, die ist man bei hohem Tempo schnell mal gefahren und die beamten hatten ihn auf dem stück schon verloren, also ich sehe da nicht, dass die nen all zu großes risiko eingegangen sind, aber ihr wart ja alle dabei

Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:55
von ch_wagner
du sprichst mir aus der seele
@rest: im artikel steht, dass der unfall nach 5km auf der AB passiert ist, die ist man bei hohem Tempo schnell mal gefahren und die beamten hatten ihn auf dem stück schon verloren, also ich sehe da nicht, dass die nen all zu großes risiko eingegangen sind, aber ihr wart ja alle dabei
Nein, ich war nicht dabei, mir ist aber schon mal ein Streifenwagen auf der Autobahn entgegengekommen.
Sag mir doch mal bitte einen Grund warum man falsch herum auf die AB fährt, wenn man ihn dann doch verliert.
Der Worst-Case für den Rechtstaat wäre doch, der Geisterfahrer kommt durch und der Streifenwagen verursacht einen Unfall mit Personenschaden. Da möchte ich mal sehen, wer da noch argumentiert, das dass absolut in Ordnung war.
im artikel steht, dass der unfall nach 5km auf der AB passiert ist, die ist man bei hohem Tempo schnell mal gefahren
1,5min für eine vernünftige Entscheiung reichen mir eigentlich aus, selbst wenn ich 200 fahre
Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:47
von ls4_glider
was ist denn bitteschön falsch an dem verhalten der beamten?
Polizei ist nicht umsonst von den Vorschriften der StVO befreit, soweit das "zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist". Also rechtlich ist Ihnen überhaupt nichts vorzuwerfen, denn wenn DAS nicht dringend ist, weiß ich auch nicht weiter
Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 23:22
von ch_wagner
und damit in Kauf nimmt Unbeteiligte zu gefährden? Für mich ein untragbarer Zustand, wenn es so praktiziert wird.
Was ist denn der Vorteil, wenn der Geisterfahrer verfolgt wird?
Vielleicht könnte mir das mal einer erklären.
Das geht nur solange gut, wie keiner auf die Idee kommt zu klagen, wenn er noch in der Lage ist.
was ist denn bitteschön falsch an dem verhalten der Beamten?
Polizei ist nicht umsonst von den Vorschriften der StVO befreit, soweit das "zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist"
das schließt auch den Fall ein, dass sie mit dir kollidieren und du lebenslang im Rollstuhl sitzt? Denk mal darüber nach.
Was ist denn besser, 2 Fahrzeuge die mit Relativgeschwindigkeit u.U 300km/h auf einen zu fahren, oder nur 1 Fahrzeug.
Ich hätte den Thread nicht gestartet, wenn mich nicht eure Meinung interessiert.
Also einfach schreiben....
was ist denn bitteschön falsch an dem verhalten der beamten?
Polizei ist nicht umsonst von den Vorschriften der StVO befreit, soweit das "zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist". Also rechtlich ist Ihnen überhaupt nichts vorzuwerfen, denn wenn DAS nicht dringend ist, weiß ich auch nicht weiter
ist die Verfolgung eines Einzelnen die Erfüllung einer hoheitlichen Aufgabe??? Zumal sie dem Grunde nach unter der Gefährdung der restlichen Verkehrsteilnehmer erfolgte.
Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 06:17
von TheCorsaDoc
Meine Meinung dazu:
1. Die Gemüter sollten sich hier im Thread wieder ein wenig beruhigen
2. Bin ich für die Krallen an einer Ausfahrt, die verhindern, dass man falsch auffährt...
Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 07:03
von Acki
Wer einem Polizeiwagen der im Einsatz auf der AB ist - also volle Disko mit Musik an hat - drauf fährt, dem gehört der Führerschein abgenommen. Dabei ist es völlig egal in welche Richtung der fährt.
So'n Signal ist weit genug zu sehen.
gruß Acki
Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 08:07
von corsa-c 1986
@ ch_wanger
Am besten die Polizei schaut zu und wartet ab oder was????
Wie wäre es denn gewesen, wenn die grünen das Fahrzeug gestoppt hätten? Dann wären die in deinen Augen die Helden gewesen!!
Ich hab hier echt das Gefühl, da hat einer schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht und regt sich jetzt über sachen auf, die er nicht beurteilen kann da er:
1. nicht im Streifenwagen gesessen hat
2. keine Ausbildung zum Polizeibeamten gemacht hat
und 3. keine Ahnung davon hat, dass nicht an jeder ecke ein Grüner sitzt der nur darauf wartet, dass einer was falsch macht!!!
Grüße!!!
P.s.: Viel spass beim aufregen!!! Immer dieses abkotzen über die Polizei!!!

Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 09:12
von Jojo
@corsa-c 1986 bin ganz deiner Meinung,wie du schon sagtest wenn sie ihn geschnappt hätten wäre alles OK gewesen.
Ich bin froh das ich kein Polizeibeamter bin und solche Entscheidungen innerhalb von Sekunden treffen muss.
Eine eingeschaltete Signaleinheit (Blaulicht oder auch Gelbes Blinklicht) weist immer auf eine Gefahrensituation hin also erhöhte Vorsicht,Tempo verringern und Bremsbereit sein.
Das gilt auch für Abschleppdienste und Müllabfuhr.
Ich fand es richtig hinterher zu fahren denn als Verkehrsteilnehmer man sollte schon erkennen ob ein Fahrzeug auf einen zufährt oder nicht.

Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 09:47
von Capu
ch_wagner hat geschrieben:Für mich ein untragbarer Zustand, wenn es so praktiziert wird.
Für mich ist der Zustand untragbar das hier solche Postings veröffentlicht werden. Hast du nen persönlichen Groll gegen die Polizei? Schlechte Erfahrungen gemacht?
Achtung, nachfolgene Sätze und Ansichten spiegeln die persönliche Meinung des Autors wieder und beinhalten Spekulationen:
- Die Chance nen Falschfahrer zu stoppen und die ganze Situation zu entschärfen sollte genutzt werden-
- In dem Fall hat die Polizei den Falschfahrer wohl verloren weil sie (die Polizei) eben nicht auf Teufel komm raus, vollgas losgebrettert sind sondern eine "kontrollierte Fahrt" gegen die Fahrtrichtung unternommen haben.
- Wie schon erwähnt, hätte sie (die Polizei) den Falschfahrer gestoppt, wäre alles supertoll gewesen.
- Hätte die Polizei über Bundes und Landstrassen zur nächsten Auf/Abfahrt fahren sollen? Wäre die Amokfahrt weiter gegangen, wäre der Täter schon weg gewesen (kürzerer Weg, schneller gefahren, etc). Hätte es einen Unfall mit Schwer- und Schwerstverletzten gegeben, wären das womöglich die fehlenden 5 Minuten gewesen um einen Verletzten zu retten.
- Das Risiko eines selbstverschuldeten Unfalls war geringer weil... Es Nacht war... dadurch weniger Auto´s unterwegs waren... UND Signaleinrichtungen recht weit zu sehen sind... Ein Autofahrer der einem Falschfahrer begegnet und kurz danach Blaulicht sieht, damit rechnen sollte das da noch was kommt...
@ch_wagner
Ich sehe echt dein Problem nicht. Wenn es der Einsatz erfordert, fährt man als Polizist oder Feuerwehrmann schon mal falsch rum in ne Einbahnstrasse. Ein Risiko besteht, ja, aber die Chance Schaden abzuwenden ist größer! Klar, wenn man alles total verkniffen sieht, kann man nem Polizisten aus vielen Situationen versuchen einen Strick zu drehen. Aber warum sollte man das tun?
Re: Polizei als Geisterfahrer
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 12:02
von Jojo81
ja, und was noch unfassbarer ist: letztens ist doch glatt nen rettungswagen bei rot über die ampel!! was da hätte passieren können...
merkste was ???