Seite 2 von 2
Re: Starter passt nicht mehr ins Getriebe
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 15:45
von Schlupp
Was mir noch einfällt, ich habe die Kupplungsscheibe und die Glocke davor mitgewechselt. Jedoch den Zahnkranz vom Motor ist der gleiche wie der vom alten. Kanns damit was zutun haben?
Re: Starter passt nicht mehr ins Getriebe
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 15:57
von Schlupp
Nach weiterem suchen kann ich dies auch bildlich darstellen:
Dies ist soweit ich sehen kann mein Getriebe (dachte immer ich hätte nen F13 und kein F10)
http://cgi.ebay.de/Getriebe-F10-5-Gang- ... 5d2a537228
Und dies hier würde passen (ersichtlich an der anderen Ausbuchtung beim Starter)
http://cgi.ebay.de/Getriebe-F13C394-Ope ... 563c1c1364
Re: Starter passt nicht mehr ins Getriebe
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 16:10
von Schlupp
gibts nicht einfach nen Anlaßer bsp. der vom Diesel, der dann in die Öffnung passt? Der vom Diesel hat ja nicht diese blöde Kuppel. Deswegen passt es nicht.
Re: Starter passt nicht mehr ins Getriebe
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 20:44
von Xray
Eventuell passt der Anlasser von dem jetzigem Getriebe?
ISt wahrscheinlich preiswerter als ein anderes Getriebe, vom Arbeitsaufwand rede ich noch gar nicht...
Re: Starter passt nicht mehr ins Getriebe
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 20:58
von Schlupp
Den hab ich ja verbaut
Re: Starter passt nicht mehr ins Getriebe
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 21:06
von Markus82
beim x12sz gibt es 2 versionen einmal mit kleiner schwungmasse und mit großer
auf jedenfall gibt es unterschiede beim getriebe (durchmesser der glocke) natürlich dann auch an der schwungscheibe (nicht an der kupplung selbst) und aber da bin ich mir nicht 100% sicher die anlasser bohrungen am block . beim anlasser selbst weiß ich nur das der von der kleinen schwungmasse auch an die mit großer passt also gehe ich davon aus das die gleich sind.