Seite 2 von 6
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 10:35
von Capu
nummer47 hat geschrieben:
x14xe eintragen & umbauen kostet auch geld/nerven
Das steht aber in keinem Verhältnis, oder? Nen X14XE einbauen kostet den Motor inkl. STG, Transponder usw... Nen 2l einbauen ist da ein anderes Kaliber mit Motorhaltern, Bremse usw usw... Und den bekommst auch nicht einfach mit nem Umrüstkatalog eingetragen wie es bei einem X14XE geht...
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 18:59
von Serenity1988
Ich sags ma so, der x14xe den ich n Kumpel abkaufen würde, kostet mich so um die 550 €
Dazu kommt ja noch Stabis,Bremse usw.
Wie gesagt kann ich ihm alles abkaufen, aber dann bin ich auch knapp n tausender los.
Habe mich die letzten Tage auch mal wegen nem c20ne umbau durchs halbe Netz gelesen.
Der Motor wär schon was nur der Umbau wird nochmehr kosten was mit azubigehalt nich ma eben auf schlag bezahlt werden kann.
Ich red mir mein x12xe immer schön

obwohl er schon viele Macken hatte und auch momentan wieder hat
Würd ja gern ma in nem 2 Liter Corsa mitfahren aber kenn leider keinen der einen besitzt.
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:29
von Capu
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:29
von misterY
Guten Kumpel haste da. Zu verschenken hat der wohl auch nix. Ich hab meinen X18XE1 mit 70tkm günstiger bekommen. Der hier im Forum angebotene XE1 kostet auch nur 500,-
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 22:12
von wayne
Also wenn die Daten stimmen, dann hat der x12xe 110nm maximales Drehmoment und der x14xe 125nm bei jeweils 4000u/min oder so. Das ist beides total grottig^^
In anbetracht dessen ist der x14xe für n Umbau total uninteressant.
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 22:37
von Capu
Klingt nach wenig Unterschied... Merkt man aber deutlich...
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 22:44
von wayne
Ein deutlicher Unterschied zwischen scheiße und ganz scheiße

Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 23:47
von Capu
Also ich weiß nicht ob du deinen X12XE schon auf ebener Strecke im 5ten Gang nur in die Nähe des Drehzahlbegrenzers gebracht hast... Und aus dem Stand weg geht der auch nicht schlecht. Ich hab mich jedenfalls nicht beschwert. Klar... Kein Vergleich zu nem 2l... Aber das wäre auch Äpfel und Birnen vergleichen...
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 00:09
von wayne
nein, ich habe meinen Motor noch nie auch nur in die nähe des Begrenzers gebracht.
Aber die Endgeschwindigkeit hat auch nicht wirklich was mit dem Drehmoment zu tun und das ist bei beiden Motoren unter aller sau.
Re: x12xe aufrüsten
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 08:43
von Capu
Was erwartest du von einem kleinen Sauger?
Dafür sind die Werte wirklich gut. Der X14XE hat Werte wie der allerwelts 1.6er aus dem Kadett E und Corsa A, was das Drehmoment angeht. Ihr dürft nicht anfangen die neuen Downsizing-Turbo´s (1.2/1.4TSFI,Z16LET/LEH/LER) mit nem Hubraumgleichen Sauger zu vergleichen.
Vergleich einfach mal dir Corsa-Motoren...
X10XE - 82Nm
X12SZ - 88Nm
X12XE - 110Nm
C14NZ - 103Nm
C14SE - 114Nm
X14XE - 125Nm
C16XE - 150Nm
X16XE - 150Nm
Du willst viel Drehmoment, am besten schon knapp über der Leerlaufdrehzahl? Kauf dir nen anderes Auto mit nem aufgeladenen Motor. So langsam kriegt man das Gefühl hier heben alle ab... Ihr fahrt nen Klein(st)wagen, und keinen McLaren F1 (immernoch schnellster Seriensauger).