Seite 2 von 4

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 19:35
von corsa2000
zur Info,
die von Theux angesprochene Antenne die jetzt der neue A4 und A3 hat ist nur für Tel und Navi.(ca 60EUR). Von VW gibt es nur die vom Golf 4 oder Passat die Tel., Radio und Navi hat (sieht aus wie unsere Standartantenne mit nem Naviknuppel vorne dran, ca. 150EUR).
Die kleine in Wagenfarbe lackierte von der alten E-Klasse ist nur für Navi und Tel (ca. 180,-EUR inkl. Mercedeslackierung).
Es gibt allerdings ne Radioantenne für den Stoßfänger vom Mercedes SLK und altem CLK für ca. 30EUR.

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 18:51
von -Frank-
Aber ganz entfernen wär doch auch eine Alternative!

Radioempfang über Heckscheibenheizungsantenne und Handy über Glasklebeantenne innen an Front- oder Heckscheibe! Funktioniert bei mir mit recht gutem Empfang - imho sogar etwas besser wie früher über meine Kurzstabantenne!

Zumindest hast du dann auch keine Probleme mehr mit Spinnern, die Antennen klauen oder abbrechen...

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 22:37
von Spacegrün
kann bei der festen ausführung vom omega auch nit passieren.

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 02:23
von corsi16v
-Frank- hat geschrieben:Aber ganz entfernen wär doch auch eine Alternative!

Radioempfang über Heckscheibenheizungsantenne und Handy über Glasklebeantenne innen an Front- oder Heckscheibe! Funktioniert bei mir mit recht gutem Empfang - imho sogar etwas besser wie früher über meine Kurzstabantenne!

Zumindest hast du dann auch keine Probleme mehr mit Spinnern, die Antennen klauen oder abbrechen...
wie funktioniert das mit der antenne!? was kostet der spass?

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 08:29
von Philip
das würd mich auch mal interessieren. bin nämlich auch am überlegen ob ich antenne cleane.

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 10:52
von Theux
naja, das kann man sich ja in etwa ausmalen, was das ganze kostet.

zum einen braucht man da die Scheibenantenne, dann muss das Loch geschweißt und lackiert werden

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 11:56
von Achim
klar, es gibt immer unterschiedliche erfahrungen, aber ich werde nie mehr eine Scheibenantenne "einbauen"!!!!

Meine Schwester hatte in meinem Auto damals eine drin. Die war der totale dreck. OK. Vielleicht lag es an der Quali der Antenne? Ich weiß es nicht, aber ich find das Teil an der WSS nicht besonders schön.

Außerdem hatte sie mit der Scheibenantenne Empfangsstörungen beim Fahren!

Ich lasse meine Org. Popel Antenne an meinem Auto dran ....

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 12:15
von Gummib@rchen
Also Heckscheibenheizungsantennen gibt es bei eBay, habe damals 8,50€ plus Versand gezahlt, Montage ist recht einfach.
Das Loch werde ich dmenächst einfach verspachteln und dann kommt ne kleine Haiflosse drauf, zuschweissen und lacken ist mir zu teuer :o ops:

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 13:58
von Theux
@Gummib@rchen

du weißt aber, dass die original BMW-Flossen ca. 50 Euro neu kosten (und die muss noch lackiert werden)

Re: eine frage der antenne :)

Verfasst: Sa 24. Jan 2004, 14:23
von Knibbels
@Theux,
fürn 10er bekommst du auch gute Imitate beim ATU.
Die funxt zwar nicht, da Atrappe, aber ich denke mal, dass das egal ist wenn er ne Heckscheibenantenne will.