Seite 2 von 2

Re: Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 19:44
von KingCreasy
Trainingsinhalte:
- Unterschiedliche Bremstechniken auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen
- Kurvenfahren in der Kreisbahn und dabei die Fliehkräfte entdecken
- Spurwechsel
- Kennenlernen von Grenzen und Risiken des Fahrzeugs und des eigenen Fahrverhaltens
- Sensibilisierung für Gefahrsituationen
- Auswirkung von lauter Musik oder redseliger Beifahrer auf das eigene Fahrverhalten
Voraussetzung: Gültiger Führerschein
Dauer: ca. 8 Stunden
Teilnehmerzahl: Max. 12 Teilnehmer Bild

und beinhaltet laut adac auch diese inhalte:
  • Richtige Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik im Slalomparcour
  • Verschiedene Bremsmethoden auf griffigen und glatten Fahrbahnbelägen
  • Bremsen und Ausweichen vor Hindernissen
  • Kurvenfahren in der Kreisbahn und dabei die "Fliehkräfte" entdecken; Erprobung von Gegenmaßnahmen beim Über- und Untersteuern des Fahrzeugs
  • Ergänzung des fahrpraktischen Teils durch Gespräche über Themen wie verschiedene Bremsmethoden oder Fragen zur Fahrphysik (Wirkung von ABS und ESP etc.)
  • Aufgreifen psychologischer Fragen wie Auswirkungen von Stress und Ablenkung auf das Reaktionsvermögen.

vorraussetzung; gültiger führerschein und zwischen 17 und 24 jahren^^

erfahrungsbericht

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:25
von KingCreasy
so, training erfolgreich absolveirt und bestanden Bild

gruppe mit ca. 14 teilnehmern bunt durchmischt, also jedes alter und alle arten von autos

ich als einzigster ohne abs hatte nen kleinen nachteil


gemachte übungen:
- punktbremsung: an einem punkt bremsen und am anderen stehen bleiben: 30, 40, 50 und 60kmh (immer gleiche punkte )
- bremsen auf verschneiter strasse aus ca. 30-50kmh
- bremsen auf verschneiter strasse inkl um kurve lenken aus ca. 30-50kmh
- kreisfahren (re. + li.) flieg(/h)kräfte bis zum maximum und dann vollbremsung
- ausweichen auf rutschplatte mit wunschgeschwindigkeit

also alles in allem ein normales sicherheitstraining wo normal über 100€ kostet

erfahrung gesammelt, leute kennengelernt und spaß gehabt Bild

alle sin allem empfehlenswert BildBild

Re: Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:18
von ti96
Besonders lustig ist das Fahrtraining, wenn ne verpeilte Schnalle im neuen Mini dabei ist *fg*
nach 2 Stunden oder so war's dem Trainer dann zu blöd und er hat se rausgeschickt...und die saß dann ein paar Stunden blöd im Auto rum.
Witzig war auch, dass ich immer gut über die Rüttelplatte gekommen bin - bis der Trainer gerafft hat, dass der Tiggi hinten zu leicht is.
Werd das wohl 2012 nochmal machen, vielleicht auch schon früher, wenn's nen neues Winterauto gibt.

@gestellter Fuhrpark: gibbet nicht, muss man selber anreisen.
Und würde auch keinerlei Sinn machen, man soll es ja mit dem Auto lernen, mit dem man üblicher Weise fährt.

Re: Fahrsicherheitstraining

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:29
von KingCreasy
bei mir wars n 520er mit schnalle drin. war auch immer bissel langsam unterwegs und hat auf der rutschplatte da immer den socken voll drauf gehabt beim anfahren ;)