Dringend ne Frage zu Batterie

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Bari-87

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Bari-87 »

@Jojo81: Yep! ;)

@CorsaAlex: Ich behaupte mal eine Batterie mit größerer Kapazität wird mindenstens genauso schnell voll wie eine mit weniger, sofern mann von beiden den gleichen Entladestrom ziehen würde (in der Praxis wird wahrscheinlich die Größere sogar schneller voll da sie meist einen niedrigeren Innenwiderstand hat und ihr bei gleicher Entladung weniger "zugesetzt" wird als der Kleinen).

Solange du dein "Stromverbrauchsverhalten" nicht ändernst, verhält sich das mit beiden gleich. Klar wird es länger dauern die größere Batt zu laden wenn sie "leer" ist, als die kleine, aber voll wird sie trotzdem.

Bei eingeschaltetem Motor sollte ja die LiMa den kompletten Strombedarf decken können, die Batterie puffert bis die LiMa nachregelt wenn sich Änderungen ergeben.

Die LiMa sollte natürlich "in Ordnung" sein und Ihre >14V bringen, bei AGM noch besser 14,4V.

P.S.: Ich krieg meine 110Ah trotz Kurzstrecke und Anlage immer "voll" -> Ruhespannung nach 12 Stunden 12,8xV, nach 4 Wochen 12,6V :)
Benutzeravatar
Tigras

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Tigras »

So, Batterie is angekommen und denke auch, dass die passen wird. Was kostet mich der Einbau und kennt jemand irgendne Werkstatt o. ä. in Düsseldorf oder auch Neuss die das fix und günstig einbauen könnten?

Und nehmen die dann meine alte Batterie und ich bekomm den Pfand? Sorry, doofe Fragen xDDD aber ich habe da keine Ahnung von. Erstes Auto :D
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Iceman »

Eine Batterie einbauen lassen? Du musst zuviel Geld haben.

Schrauben an beiden Polen lockern, Polklemmen ab, Schraube am Sicherungsblech unten am Batterieboden lösen, Blech raus, Batterie raus, 5 Minuten Arbeit..
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Raser16V »

So zum Pfand.. da steht was bei denen auf der Seite.

http://www.autoteile-owl.de/Batterieent ... d:_:9.html

und Batterie wechseln ist ne Sache von 5-10 Minuten. Kann man in der Regel alleine, auch wenn man vorher noch nie am Auto geschraubt hat. Kreuzschraubendreher, ne Knarre mit Verlängerung und 13er Nuß sowie nen 10er Schlüssel braucht man.

Ansonsten komm nach Dormagen dann mach ich dir das.

MFG Bernd
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Koenigstiger »

Ich schließe mich hier mal mit 2 kurzen Fragen an:

Ich habe mit eine VARTA Silver Dynamic geholt, um genauer zu sein dieses Modell. Diese sollte ja wartungsfrei sein, auch wenn es Varta nicht explizit angibt, dieser Händler gibt es z.B. an. Egal, wartungsbedürftige Batterien gibts ja heute eigentlich nicht mehr.

Konkret geht es darum, dass auf der Batterie ein Aufkleber mit der Aufschrift "Bitte vor Gebrauch Stopfen entfernen" hat. Sind da die beiden markierten gemeint?
561400060.jpg
Ich habe mal bei der alten Noname Batterie die der Vorbesitzer eingebaut hat nachgeschaut, da sind keine drin. Daher die Frage: ist es richtig, dass diese beiden Öffnungen offen sind? Bei manchen Autos wird da ja offenbar ein Schlauch angeschlossen.
Zu was dienen diese Öffnungen eigentlich? Kann da etwas auslaufen?

Die zweite Frage wäre wie ich die Polklemmen am besten reinigen und ob man die Pole tatsächlich mit "säurefreiem Fett" behandeln (steht in der Gebrauchsanweisung der Batterie) soll oder ob man die Klemmen auch so anschließen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Also ich weiss nur bei den einen Batterie hat es über dem Pluspol eine rote Kappe und natürlich diese 2 Schutzkappen in grau alles andere sollte man so lassen wie es ist.

Für die Klemmen kann man Kupferpaste nehmen z.t. gib es auch extra Batteriepaste. Wenn man die Klemme trocken anklemmt kann es halt eher zu Korrosion führen, kurzfristig gibt es aber kein Schaden.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Souko »

Kupferpaste hat nichts an Batteriepolen zu suchen !

extra dafür gemachtes Polfett nehmen, oder zur not nichts drauf.

Auch gehört das Polfett erst NACH dem anklemmen drauf. Nicht dazwischen !

Wichtig: Erst Minus abklemmen dann Plus.
Beim anklemmen erst Plus dann Minus !
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Koenigstiger »

Hallo und danke euch beiden!

Ich hatte mich bei der mitgelieferten Gebrauchsanweisung um ehrlich zu sein schon gewundert weshalb man die Pole offenbar bereits vor dem Anschluss mit Fett behandeln soll. Ergibt ja irgendwie wenig Sinn. :vogel:
Das Fett werde ich dann mal demnächst besorgen.

Diese "Stopfen" sind also die beiden seitlichen Dinger, müssen raus und da kommt auch kein Schlauch rein, richtig? Nur um auf Nummer sicher zu gehen. :D

Zum Schluss nochmal die Frage wie ich die Polklemmen am besten reinige?

Gruß
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von ice tiger »

Also das mit Entlüftungsschläuchen an einer Batterie habe ich schonmal gehört...Bei Audi soll es das zb. geben.
An einem Opel habe ich das aber noch nicht gesehen.
Wenn die Batterien ausgasen, sollte das im Normalbetrieb so minimal sein, dass da nicht unbedingt ein Schlauch irgendwo nach außen geführt werden muss.

Anonsten sind "Transportstopfen" natürlich zu entfernen. Auch die an der Seite.

Wenn die Polklemmen verkeimt sind, dann am Besten Wechseln.

Polfett hab ich noch nie an die Pole gemacht...

Gruß
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Dringend ne Frage zu Batterie

Beitrag von Corex »

Auch eine verschlossene batterie Gast. Vorallem wenn sie neu sind. Es reicht das sie ein wenig überfüllt ist. Die stopfen der einzelnen zellen(6 Stück a 2v) müssen drauf bleiben sonst ist die Batterie hin! Das polfett ist zum verhindern von einer sulfatierung der Pole. Die pole sind nicht immer 100% gasdicht, dadurch Gasen die dort und es blüht wie man so schön sagt. Dies ist aber garnicht zu schlimm. Sauber machen polfett drüber und gut ist. Die Sulfatschicht am Pol sollte aber nicht dort belassen werden, denn über kurz oder lang wird das kupferkabel angegriffen und wird von der säure zerfressen.

Ganz wichtig ist aber das vor laden der Batterie! Diese sind von Werk nur ca 70% geladen! Solltest du sie nicht vorgeladen haben verringert dies die gebrauchsdauer der Batterie! Das ist kein Scherz sonder Fakt! Wie sagt mein aussendienst Mitarbeiter vom Werk so gerne Batterien sterben nicht sie werden regelrecht getötet!

Ich arbeite täglich mit Batterien ;) .
Antworten