Seitenschweller wie einbauen??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra 1997

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von Tigra 1997 »

Stev'sTigra hat geschrieben:Boah, kauf dir nen Fahrrad wenn dir ernsthaft die Clipse zu teuer sind. Ich hab die mittlerweile 2 mal gekauft, also stell dich nicht so an. :wallbash:

Echt lustig , ja ich fahre dank dir mal Fahrrad ist billiger.
Mein gott das ist hier ein forum man darf doch fragen
ob jemand es auch schonmal anders probiert hat oder :vogel:

Wünsche euch alle ein frohes neues jahr übrigens :)

Mfg
Benutzeravatar
Madox

Schweller

Beitrag von Madox »

also, ich bin auch gerade bei meinem tigra bei, und ich musste zwangsweise meine plastikclips dabei zerstören, beim ausbau des schwellers, aber bei meinem händler, habe ich für alle clips pro seite knapp 15 euro bezahlt, und das sind ja immer hin glaube 8 innen und 8 aussen teile, ich finde das ist i.o. !!!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von ice tiger »

Den Preis hab ich nimmer im Kopf, es gab aber mal eine Thread hier wos drinn stand.
Aaaalso....Bei der Masse an Clipsen, mit denen die Schweller befestigt sind (und damit sind übrigens auch noch die großen Clipse mit gemeint, mit denen die Schweller an der Karrosse eingehakt werden...), kommt da nun mal ein etwas "höherer" Preis zusammen...auch wenn 1 Clip nur 50 Cent kostet....

Ansonsten muss ich persönlich sagen, dass die Tigraschweller NICHT dafür gemacht sind, oft ab- und wieder angebaut zu werden...Die Halterungen wo die runden Clipse drin sind reißen gerne an der Floße hinten oben ab...und dann wird es schwer, die Schweller wieder ans Auto zubekommen, ohne dass er danach absteht...

Ich musste meine originalen an der Flosse teilweise kleben nach dem Lackieren, da die Halterungen aus dem Schweller gebrochen waren (meisten brechen die nichtmal, sondern sind einfach nur so ausgenuddelt, dass kein Clips mehr hält....) Daher....seid vorsichtig, wenn ihr die Schweller abbaut!

mfg
Benutzeravatar
Tigra 1997

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von Tigra 1997 »

Mir gehts nicht ums preis wirklich!!

Aber ich habe die Seitenschweller schwarz matt lackiert ,und wollte diese fürs erste mal montieren falls das mir zusagt lasse ich die drauf :D

Aber falls die mir nicht zusagen ,müssten diese wieder ab und drane und da ich lese das die clipse im eimer gehen wieso doppelt und dreifach kaufen falls es vlt anders geht!!

Muss man dan sofort mit Fahrrad oder dumme sprüche ankommen??
Und da bei mir im schweller innen paar halterunge im eimer sind muss ich eh ne andere lösung finden.

Mfg
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von StarTrooper »

Mal ein paar Tips von mir ....

- Fahrrad fahren ... und sparen ... *sorry, DER musste sein*

- Nur bei Plusgraden demontieren
- Ne Dose Silikonspray von oben mitteln kleinem Röhrchen (haben viele Dosen dran) einsprühen, hilft dem Clips zu "gleiten".
- Karre vorher in der Sonne stehen lassen
- keine Gewalt anwenden immer nur Stück für Stück

So hab ich meine schon zweimal demontiert ohne auch nur einen Clips zu brechen.
Übrigens muss man sich keine Preise ergoogeln oder in Foren erfragen. Die kosten nirgends das Gleiche. Den korrekten Preis sagt dir dein Opel-Teileverkäufer... geht ganz einfach. Nur hingehen und fragen, kann garnix passieren. Teilenummern braucht man dazu auch nicht, nur den Kfz-Schein. Zumeist weiss aber der Herr das Ding schon ausm Kopf heraus was er dir bestellen muss.
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Schweller befestigung hinten

Beitrag von Gabber-Tigra »

Ich kram das hier mal raus....
Und zwar hab ich vor Zeiten ( n paa Monaten..) Schweller neu Versiegtl und gleich n neuen satz Clipse ans Plastik gepappt.
Jetzt ist es so, das an beiden Seiten die Flossenspitze absteht. Sieht :thumsup: aus
Gummitülle sitzt drin, jedoch rutscht der Nippel immer raus. Fixiere ich den Nippel in der Tülle, rutscht die Tülle aus der Seitenwand raus.... usw
Jetzt such ich was womit ich BEIDES sinnvoll befestigen kann. Es soll halten, der Spannung wiederstehen und auch wieder vernünftig demontierbar sein. Vor allem sollte der Kleber o.ä. kein Lack, keine Versieglung oder sonst was angreifen/anreißen.
(Ohne Tülle montieren steht nicht zur Diskusion-auch wenns halten würde..)
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von streetfight46 »

Neue "tülle" und neuen Clip. vorher nen guten Schuss Karosserie Kleber rein,danach einrasten lassen und auf Druck fixieren. Wenn der Kleber ausgehärtet ist dürfte sich nichts mehr regen.
tiggituner
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von tiggituner »

Du musst aber aufpassen, dass der Schweller im hinteren Radkasten richtig sitzt. Dieses "Abstehen" der Flosse kann auch falsche Montage zu Grunde haben. Und zwar an der Ecke, da wo der Radkasten endet und der zum Boden paralleler Schwellerteil anfängt, sitzt eine Art schwarze Blende in der Karosserie (s. Foto). Es ist eine Art Radkastenverkleidung für diese Ecke im Kleinformat. So ca. 10x20 cm.

Bild

Diese Blende hat einen Schlitz, wo der Schweller rein muss. Ist der Schweller an der Stelle falsche montiert (z.B ÜBER die Blende draufgezogen), wird dir die Flosser am obenren Ende rausspringen, weil dort Spannungen enstehen. Schaue dir einen "richtig verbauten" Schweller an und vergleiche mit deinem. Wird zu 99,9% daran liegen ;-)
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von Gabber-Tigra »

Gabber-Tigra hat geschrieben:....Schweller neu Versiegtl und gleich n neuen satz Clipse ans Plastik gepappt....
1. Ist alles neu ;) (Clipse, Tülle, Nieten .....)
2. Der Kleber muss auch ohne "brutales" reißen abgehen können wegen Versiegelung usw. sonst hätt ichs ja so gemacht.
3. Schweller sitzt richtig :) passt auch mit der Radkastenabdeckung. Die Flosse steht.. man könte sagen diagonal ab. Lässt sich ohne Probleme und Spannungen reindrücken..... und gleitet langsam wieder raus.
Der Nippel geht anscheinend nicht tief genug in die Tülle um dort drin zu bleiben. (hab genug Dinger da, immer das gleiche) :no:
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Seitenschweller wie einbauen??

Beitrag von Iceman »

Nimm den Kleber denn ich immer empfehle, Elch P1, ich schwöre drauf
Antworten