Seite 2 von 4

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 18:52
von Bari-87
Also ich persönlich würde nicht im Traum den Xion nehmen wenn ich den HX haben könnte.. Kürzlich erst die 25er Version in einem del Sol verbaut an ca. 18L GG, gehört wird damit Metal oder wie sich das Zeug nennt. ;)

@Simsound: Hast du evtl. schon den neuen Hex gehört?! Der ist definitv bei der "will hören"-Liste drauf.

2 Alpine SWR-1024D an der Eton würden sich ebenfalls gut machen, nehmen aber halt Platz weg.

Ach ja und frohes neues euch beiden ;)

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: So 2. Jan 2011, 11:14
von SiMsound
Der HX von Hertz geht in keinem Fall lauter als der Audio System. Ich hab von beiden sicherlich mehr als dreißig Chassis eingebaut und eingemessen. Das Ergebnis war immer das gleiche. Der Hertz klingt runder und der Audio System kloppt besser.
Ich persönlich würd auch den Hertz nehmen. Aber Techno beispielsweise findet man nur höchstselten in meinen Playlists.
In Sachen Pegel ist Audio System nun mal ne Hausnummer.
Kontrolle und Dynamik wird übrigens viel vom Bassverstärker mitbestimmt. Ein Bassreflexgehäuse klingt auch nicht wirklich schlechter als ein geschlossenes. Den einzigen Haken den dieses Gehäuse haben ist, das im Bereich ihrer Abstimmfrequenz die Gruppenlaufzeit des Woofers extrem stark nachlässt.
Oder vereinfacht gesagt. Auf der Frequenz auf der ein Bassreflexgehäuse am lautesten ist klingt es am schlechtesten. Bei allen anderen Frequenzen sehe ich keine Nachteile.

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: So 2. Jan 2011, 11:44
von Tigraniac
Auch euch frohes Neues :juhu:

Vielen Dank erstmal!
Nun habe ich den Doppelschwinger AUDIO SYSTEM X-ION 12-800 gefunden,sowie den X-ION 12 Plus Einzelschwinger.Ich gehe fast davon aus ,dass ich besser letzteren nehmen sollte,würd aber trotzdem gerne auf Nummer sicher gehen und dich nochmal fragen :)

Die von Bari vorgeschlagene Eton Stufe sollte aber aussreichend Dampf und Klang haben,oder gibts vielleicht noch weitere Vorschläge?

Gruß Phil

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:11
von Bari-87
Der HX von Hertz geht in keinem Fall lauter als der Audio System.
Das hab ich auch nicht gesagt ;) ;)
Meine Aussage bezog sich lediglich auf meine persönliche Bevorzugung und die gilt nach wie vor dem HX vor dem Xion (kostet natürlich auch mehr, wär ja schlimm wenn er nichts besser könnte als der AS-Woofer).

Beim 12-800 scheidet die Eton natürlich zwecks 1Ohm Betrieb aus. Da bräuchtest halt entweder eine 1Ohm stabile 2Kanal-Amp oder einen Monoblock der an 2Ohm die Leistung bringt.

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:27
von Tigraniac
Das leidige Ohm-Thema. Ich werds nie verstehen^^ Wie gut dass es euch gibt :p :phehe :)

Bis dato kam ich mit meinen bisherigen Subs super klar,denke die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten einer DSS werden nicht zwingend notwendig sein.

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: So 2. Jan 2011, 20:07
von Bari-87
Nicht das ich jetzt ein "Profi" in Elektrik wär, aber hier mal das Beispiel vom AS 12-800:

4+4 Ohm Parallel=2 Ohm
4+4 Ohm Reihe=8 Ohm

Die Endstufe kriegt also 2 oder 8 Ohm als Widerstand. Bei einer 2-Kanal Amp in Brücke, sieht jeder Kanal natürlich nur die Hälfte, also entweder 1 oder 4 Ohm. Ich persönlich würd nicht auf 1 Ohm "gehen" da ich "Kontrolle" bei der Basswiedergabe schätze und die Stufe auch mehr belastet wird.

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: So 2. Jan 2011, 23:33
von SiMsound
Die 2802 von Eton hält einen 1 Ohm Betrieb aus. Da halte ich jede Wette. Auch wenn das Datenblatt von Eton etwas anderes sagt. Die sind da etwas Konservativ. Aber wenn die Stromversorgung stimmt macht sie das mit.

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 01:00
von Tigraniac
bezog sich dein Vorschlag denn nun auf die Doppelschwingspule von Audio System oder den normalen?

AS schlägt 32L für ein GG vor.Ist das soweit ok?

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 12:17
von SiMsound
Sowohl als auch.
Gemeint habe ich, wie ich auch geschrieben hab, den 12 Plus. Hätte ich den 12-800 gemeint hätte ich natürlich auch 12-800 geschrieben. ;)

Re: Nun Hochtöner gesucht!

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 12:22
von Tigraniac
ach verdammt,hab ich überlesen,mein fehler sorry :-)