Projekt Nordschleife...
Moderatoren: FTBerlin, Der Pero
Re: Projekt Nordschleife...
Wenn du wirklich sowas aufbauen willst und bei der Summe schon ins schwitzen gerätst, dann lass es bleiben und hol dir wirklich was anderes.
Es bleibt ja nicht nur beim anschaffen, sondern auch beim Verschleißteile erneuern und allg. im Unterhalten des Fahrzeuges.
nimm es mir nicht böse, aber ich denke das du nicht einmal nachgedacht hast sondern nur PS gesehen hast und dann das große zappeln, das du das auch willst.
Es gibt hier Leute die haben weit über 10.000€ für nen anständigen Aufbau/Umbau investiert,daher wirst du ohne min. 5000-7000€ in der Tasche nicht einen anständigen Umbau erhalten.
Es bleibt ja nicht nur beim anschaffen, sondern auch beim Verschleißteile erneuern und allg. im Unterhalten des Fahrzeuges.
nimm es mir nicht böse, aber ich denke das du nicht einmal nachgedacht hast sondern nur PS gesehen hast und dann das große zappeln, das du das auch willst.
Es gibt hier Leute die haben weit über 10.000€ für nen anständigen Aufbau/Umbau investiert,daher wirst du ohne min. 5000-7000€ in der Tasche nicht einen anständigen Umbau erhalten.
Re: Projekt Nordschleife...
Ja die Verschleißteile sind klar, die habe ich bei jedem Auto.
Das was mich nervt ist der Motorumbau...
Da ich ja kein Opel fahrer bin, wusste ich ja noch nicht mal was die höchste Motorrisierung vom corsa ist....
Drum auch hier die anmeldung.
Das was mich nervt ist der Motorumbau...
Da ich ja kein Opel fahrer bin, wusste ich ja noch nicht mal was die höchste Motorrisierung vom corsa ist....
Drum auch hier die anmeldung.
Re: Projekt Nordschleife...
die höchste beim corsa b war der gsi mit 109/106PS serie
Re: Projekt Nordschleife...
Kadett E als 16V
Den leer machen und der ist nicht schwerer als n Corsa oder Tigra!!!
Und er hat ne stabilere Vorderachse als n Corsa/Tigra
Vorteil is halt das er Serienmäßig den C20XE mit 150PS hat
Den leer machen und der ist nicht schwerer als n Corsa oder Tigra!!!
Und er hat ne stabilere Vorderachse als n Corsa/Tigra
Vorteil is halt das er Serienmäßig den C20XE mit 150PS hat
Re: Projekt Nordschleife...
Also erstmal würde ich ein vernüftiges Fahrwerk (Volleinstellbar) und vernüftige Bremsen kaufen, bevor du auch nur darüber nachdenkst einen Motor einzubauen.
Dazu noch Semislicks.
Wenn Motor dann den c20xe, der ist in serie wohl um welten besser wie alle anderen getunten Motoren. Dazu ein kurzes F16 oder F18.
Dazu noch Semislicks.
Wenn Motor dann den c20xe, der ist in serie wohl um welten besser wie alle anderen getunten Motoren. Dazu ein kurzes F16 oder F18.
Re: Projekt Nordschleife...
Das ist klar, da würde auch kein Ta-Technix rein kommen 
Hmmm der Kadett E hört sich gut an

Hmmm der Kadett E hört sich gut an

- red-japan-tigra
- Senior
- Beiträge: 1108
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00
Re: Projekt Nordschleife...
ich hab dir doch gesagt ein "Rennwagen" für 300 bekommste net realisiert 

Re: Projekt Nordschleife...
Also ich wiederspreche mal und sage für 3000€ bekommt man schon etwas, womit man wenigstens auf dem Ring fahren kann.
Wie gesagt schon im Thread, einen Kadett Gsi gekauft und den erstmal ein wenig Fit gemacht.
Damit einfach fahren und immer weiter das Auto verbessert im laufe der Zeit.Das sollte doch eigentlich schon reichen!
Mfg
Wie gesagt schon im Thread, einen Kadett Gsi gekauft und den erstmal ein wenig Fit gemacht.
Damit einfach fahren und immer weiter das Auto verbessert im laufe der Zeit.Das sollte doch eigentlich schon reichen!
Mfg
Re: Projekt Nordschleife...
Jup...
Kadett 16V, das Ding leer machen, n ordentliches Fahrwerk rein und n paar billige 15" mit Semi´s drauf
Damit kann man dann schon n bissl Spaß haben
Kadett 16V, das Ding leer machen, n ordentliches Fahrwerk rein und n paar billige 15" mit Semi´s drauf
Damit kann man dann schon n bissl Spaß haben