Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von RDK »

Green-Tiger hat geschrieben:Das fand ich auch schade. Finde die AE's hat mittlerweile jeder 2te genau wie die Devil Eyes.
Kommt wohl drauf an, wo man wohnt...
Hier in der Gegend habe ich noch keinen zweiten gesehen ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von streetfight46 »

Hier bei mir fahren schon alle Marken damit rum.Was ich aber lustig finde,ist ca 1/3 der Leute haben immer eine defekte leuchte,sei es Abblendlicht oder gar die Leiste.
Aber Hauptsache Fett Krass andere Scheinwerfer :vogel: .

Mir ist es im Grunde egal wer und wo solche Scheinwerfer hat mir ging es eher darum,dass ich "Klare" Scheinwerfer habe und das ging nur mit den AE.

Wie gesagt hätte es normale Klarglasschweinwerfer gegeben wären es evtl. diese geworden.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von Green-Tiger »

Hier bei mir um die Ecke steht auch ein silberner serien Tigra mit extra viel Rost und Devil Eye Scheinwerfern. :thumsup:
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von Phil88 »

Sowas finde ich auch wieder Asi, wenn man "nur" Scheinwerfer einbaut -.-

Sollte schon zum Auto passen ;)

Ich fahre bei uns übrigens als einziger mit Devil Eyes, die anderen Tigras haben meisten nur Brülltüten, nen BB aber da hörts auch schon wieder auf :D

Xenon ist zwar illegal jedoch haben die Grünen noch keine Probleme gemacht.
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von RDK »

den rost kann ich dank dem winter auch bieten..
willst was ab haben?

und zu den daylines..

naja.. werd nun n paar TAge wieder mit AE's rumfahren demnächst, da meine Daylines eingeschickt werden, da die rechte Leiste ausgefallen ist -.-
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von Phil88 »

An RDK,

wie lange hattest du denn deine Dayline verbaut bis sich eine Leiste verabschiedet hat? Meine sind nun gute 4 Monate alt und hab bisher keine Probleme, bis auf dass die manchmal etwas feucht sind -.-
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von RDK »

Phil88 hat geschrieben:An RDK,

wie lange hattest du denn deine Dayline verbaut bis sich eine Leiste verabschiedet hat? Meine sind nun gute 4 Monate alt und hab bisher keine Probleme, bis auf dass die manchmal etwas feucht sind -.-

Feucht waren meine eig. nie...

Verbaut waren sie dann nun so ziemlich genau ein Jahr.
Hatte sie X-Mas 2009 bekommen..
bzw. im Januar 2010 wurden sie dann geliefert ;)

naja, heut kommen se raus, und machen sich auf den Weg zu Dayline...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Melli :)

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von Melli :) »

RDK hat geschrieben:den rost kann ich dank dem winter auch bieten..
willst was ab haben?

und zu den daylines..

naja.. werd nun n paar TAge wieder mit AE's rumfahren demnächst, da meine Daylines eingeschickt werden, da die rechte Leiste ausgefallen ist -.-


Hi, hast du nen schönes Bild von der Front da, wo die dayline drin sind.Würd mich interessieren wies aussieht. :rolleyes:
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von red-japan-tigra »

Phil88 hat geschrieben:An RDK,

wie lange hattest du denn deine Dayline verbaut bis sich eine Leiste verabschiedet hat? Meine sind nun gute 4 Monate alt und hab bisher keine Probleme, bis auf dass die manchmal etwas feucht sind -.-


gegen das feuchte hilft einfach scheinwerfer vernüpftig zudrehen und binrne nicht bei feuchten/nassen weter wechseln dann werden die auch nicht naß
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Andere Scheinwerfer Pro und Contra

Beitrag von Phil88 »

Die Feuchtigkeit hällt sich in grenzen.
Das ist minimal und mein Xenon habe ich inner Werkstatt (im trockenen) richtig vernünftig mit Gummidichtungen eingebaut.

Sie sind halt nur minimal beschlagen in der Ecke wo der Blinker sitzt wenn die Karre einen Arbeitstag im Regen stand. Das geht aber sehr sehr schnell wieder weg.

Gruß
Antworten