Seite 2 von 5

Remus VSD - Was ist das?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 15:08
von Corsa B ST
So, heute habe ich meinen Remus VSD bekommen und ich muss sagen, ich kann das jetzt erstmal nicht verstehenBild
Als erstes habe ich mal in den VSD geschaut und war geschockt als ich die Wand mit dem traurigen Loch (sie Bild) gesehen habe.Bild
http://img703.imageshack.us/i/1901111257.jpg/

Da frag ich mich, wie soll da irgendwann mal überhaupt nen ordentlich Sound rauskommen? Oder brennt sich die Wolle mit der Zeit um das Loch weg damit er so lauter wird?
Aufjedenfall hört er sich hinten so an als würde er luft rausblasen. Ich denke das liegt an dem Loch. Der ESD hat schon 50tkm runter, also richtig eingefahren.

Ein Kumpel von mir sagte heute: Warte bis er ein paar 1000 km runter hat, wenn sie nichts ändert kommt dieses Ding weg.

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:18
von FIRETRAP
du willst es laut? Kauf dir ne atrappe oder versuch erstmal dat olle ding da raus zu hauen...beides net legal...aber nunja ;) Ich bin mit meiner FoX Gruppe A mehr als zufrieden. Nicht Übertrieben aber dennoch Sportlich Dumpf :)

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:43
von streetfight46
er will in erster linie wissen was das ist,nicht was er hätte kaufen solln.

ich kenne diese verjüngungn nur bei Roller die als mofa gedrosselt sind,aber am Auto?
denke da wird dir wieder nur der Anruf bei Remus helfen können.

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 17:16
von Astraracer87
Das sieht aus wie ein Refextionsschalldämpfer und das da Zwischenscheiben drin sind ist ja normal. Die Abgase gehen durch den gesamten Endschalldämpfer und nicht nur durch das kleine Loch

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 19:55
von Corsa B ST
@ Firetrap

ich hatte vorher ne VSD Attrappe drunter, wollte es jetzt legal machen, aber wenn ich sowas sehe...

@ streetfight46

ich kenne sowas auch vom Rollern, oder auch bei dem Remus Wild Label die den Soundkiller drin haben.

@ Astraracer

im Gutachten steht drin das es ein Reflektions Absorbationssystem ist. Sind denn von den Scheiben noch mehr im Schalldämpfer? Aber das kleine Loch macht es doch deutlich leiser. Das heist das wenn das ding weg ist es deutlich lauter werden müsste, oder?
Wenn du sagst das die Abgase durch den gesamten Schalldämpfer gehen, dann müssten sie ja eigentlich die Wolle um die Scheibe erstmal freibrennen, oder?

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 22:05
von SPACE-X
Hi würde den VSD einfach mal verbauen und mal paar 100km damit fahren, normal entwickelt sich dann mit der zeit immer ein schönerer kräftigerer Sound der auch etwas lauter wird.

Fahre ja am Astra auch nur ein ESD von Remus und der macht schon ordentlich Musik nach 40t km viel lauter will ich es dann auch nicht wirklich für ein Alltagsauto.

Beim Tigra war es ja dazumal auch so das nach 5000-10000km den wirklichen Klang der Auspuffanlage zur empfaltung kam.

Gruss Marco

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: So 23. Jan 2011, 22:03
von Corsa B ST
Ich werde erstmal ein paar 1000km abwarten bis der VSD richtig eingefahren ist. Denn gerade bei Remus braucht man wohl etwas mehr geduld. Bin bis jetzt ca. 250km damit gefahren und er hört sich jetzt schon deutlich besser und lauter an als am anfang :) .
Ich denke mal das sich das eventuell negativ auf den Klang auswirken könnte wenn ich die Scheibe im VSD wegmache.

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: So 23. Jan 2011, 22:22
von Astraracer87
Corsa B ST hat geschrieben:@ Astraracer

im Gutachten steht drin das es ein Reflektions Absorbationssystem ist. Sind denn von den Scheiben noch mehr im Schalldämpfer? Aber das kleine Loch macht es doch deutlich leiser. Das heist das wenn das ding weg ist es deutlich lauter werden müsste, oder?
Wenn du sagst das die Abgase durch den gesamten Schalldämpfer gehen, dann müssten sie ja eigentlich die Wolle um die Scheibe erstmal freibrennen, oder?
Die Lautstärke hat nix mit dem Loch zu tun. Wolle ist da keine drin!!!.Das geht über Schallreflektion, da wird über rückwerfen des Schalls im Schalldäpfer ein gegenseitiges Kompensieren des Schalls gerreicht wenn diese aufeinander prallen. Außerdem wenn du daran was veränderst dann erlischt die ABE da hätteste dir dann auch so ne Schrottatrappe kaufen können.
Ich kenn die Remus auch unterm Tigra A und die wurde nicht mehr wirklich viel lauter, da die nicht mehr mit Wolle gefüttert sind wie Früher. Wo dann die Wolle verbrannt ist irgendwann und dadruch die lauter geworden sind.

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 23:02
von Corsa B ST
Aber so wie das Loch aussieht sieht es für mich aber so aus als würde es deutlich an Lautstärke wegnehmen, denn warum sollte es denn sonst dort sein? Zumal ja auch direkt im Siebrohr.
Wenn das so sein sollte das da keine Wolle mehr drin ist, verstehe ich nicht warum er sich schon in 250km deutlich verändert hat :confused: . Denn eigentlich dürfte sich ja dann nichts verändern.
Bin vorher ne Attrappe gefahren.


EDIT: Sind denn im VSD nochmehr solcher Scheiben drin?

Re: Erfahrungsbericht Remus VSD (siehe Seite 4)

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 23:46
von Astraracer87
Wie wäre es wenn du dich mal ein wenig beliest mit Refelexionsschalldämpfern, denke das wäre am einfachsten? Weil alleine schon jede Veränderung sich negeativ auf Klang und vor allem Abgasverhalten auswirkt. Am besten hauste wieder ein Rohr durch dann haste keine Probleme mehr. *Kopfschüttel* Das klingt dann auch Klangtechnisch wieder wie ne Colabüchse :vogel: . Wofür kauft man nen Remus wenn man ne Brüll Tüte will? Dann einfach Rohr rein und Remus verkaufen. :thumbdown: