Seite 2 von 2
Re: "Karamellsoße" am öldeckel; Kopfdichtung?
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 19:00
von Tigraniac
ich benutz mal einfach diesen Thread. Hab gestern bemerkt dass ich etwas Karamellsoße am Ölprüfstab hab wenn ich den ein bisschen hin und her drehe.Irgend ne Idee was ich als erstes checken lassen sollte? Am Deckel ist garnichts zu sehen!
Re: "Karamellsoße" am öldeckel; Kopfdichtung?
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 19:02
von Capu
Bist du ein Kurzstreckenfahrer?
Re: "Karamellsoße" am öldeckel; Kopfdichtung?
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 19:30
von Tigraniac
von Mo-Fr 13km bis zur Arbeit,davon 8,5 Autobahn, und das selbe logischerweise wieder zurück. War bis jetzt aber auf dem Stand,dass sich das am Deckel sichtbar macht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Re: "Karamellsoße" am öldeckel; Kopfdichtung?
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 22:01
von Corsab1200
Hmmm, nur 4,5 km und dann Autobahn ? Hoffentlich fährst du " Piano " und nicht nach dem motto: "...Is der Motor kalt, gib ihm sechs einhalb..."
Sonst kannst dich von deiner Kopfdichtung verabschieden...
mfg
Re: "Karamellsoße" am öldeckel; Kopfdichtung?
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 22:09
von Tigraniac
nee, max. 120 ,sprich 3 - 3,5 Tausend. Mach mich nicht schwach,das ja wohl nicht zu viel des Guten Oo
Re: "Karamellsoße" am öldeckel; Kopfdichtung?
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 00:06
von Corsab1200
Tigraniac hat geschrieben:nee, max. 120 ,sprich 3 - 3,5 Tausend. Mach mich nicht schwach,das ja wohl nicht zu viel des Guten Oo
xD Erstmal sry, wollte dir keine Angst machen!

2.500 - 3.000 ist scho ok

Aber das klang oben in deinen texten so nach: " Ich fahr 13 Kilometer und davon 8,5 autobahn, also gib ihm gib ihm gib ihm, der muss warm werden !! "

Haste die Soße denn immernoch am Deckel ?
Re: "Karamellsoße" am öldeckel; Kopfdichtung?
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 00:21
von Tigraniac
Am Deckel ist garnichts! Das ist nur am Ölprüfstab wenn ich den Stab etwas drehe wenn er drin ist.
hehe ne ne,so trete ich ihn nicht.Wenn ich an der Autobahn ankomme hat er meist 85°C,nach dem ersten Drittel Autobahn ist er dann auf Betriebstemperatur.Ausserdem ist da überall 100. Die ich natürlich immer gesetzestreu einhalte^^