ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Was für Fett benutzt du? Und wie fettest du die Lager? Staubschutzkappen ordenlich Montiert?
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Warum eigentlich auf dem Boden stehend? Im Dümmsten fall könnte doch das Rad ein bisschen Kippen und dann merkt man nichts von dem Radlagerspiel...StarTrooper hat geschrieben: - aufbocken, prüfen, ggefs etwas nachstellen (auf dem Boden stehend)
Ich persönlich Baue das Radlager ein und zieh die Mutter schön mit gefühl fest, dabei aber immer das rad drehen so das sich das Lager schön setzen kann! Ist ne Gefühlssache man darf das ding nicht anknallen wie ein wilder sonnst sind die Rollen und Schalen gleich kaputt.
Wenn sich das Lager dann schön gesetzt hat Lagerspiel einstellen nach vorgabe Splint rein alles ist gut.
Hab die zwar immer geprüft nach ein paar hundert KM aber noch nie nachstellen müssen, achja und das ganze natürlich immer mit entlasteten Rad, deswegen die Frage oben!
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Ich grab das aus gegebenem Anlass mal aus 
Wie das halt immer so is mit der Kronenmutter und dem Splint, entweder isses nen Hauch zu fest oder nen Hauch zu locker. Angesichts der Tatsache das ich 9x16 et 5 hinten fahre, sollte ich dem Lager lieber etwas mehr oder weniger Druck geben?
Mfg. Flo

Wie das halt immer so is mit der Kronenmutter und dem Splint, entweder isses nen Hauch zu fest oder nen Hauch zu locker. Angesichts der Tatsache das ich 9x16 et 5 hinten fahre, sollte ich dem Lager lieber etwas mehr oder weniger Druck geben?

Mfg. Flo
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Moin.
Mal in vertikaler Richtung am Rad gewackelt? Polterts, wenns einen Hauch zu locker ist? Wenn ja: ein Loch weiter, wenn nein: passt!
Mal in vertikaler Richtung am Rad gewackelt? Polterts, wenns einen Hauch zu locker ist? Wenn ja: ein Loch weiter, wenn nein: passt!

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Ich habs jetzt mal nen Zahn fester gezogen, bei montiertem Rad is beim wackeln minimales Spiel spürbar. Sollte dann ok sein, oder?
Mfg. Flo
Mfg. Flo
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Zieh es lieber eins fester weil aus dem bisschen spiel wird schnell mehr
mfg Dave
mfg Dave
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
So wie ich das verstanden hab ist ein klein bisschen Spiel ja wohl normal. Is halt erst das zweite mal das ich radlager hinten mach, auch wenn das letzte mal noch net so lang her is, aber das schiebe ich einfach mal auf die niedrige ET in Verbindung mit den breiten Felgen...
Mfg. Flo
Mfg. Flo
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Normal mit 25NM festziehen, Rad drehen und dann die Mutter lösen das man die Druckscheibe grade so mit einem Schraubendreher verschieben kann.
Wenn es zu fest ist, verbrennt es und zu locker wird es mech. zerstört.
Aber die Breite Felge und die ET tuen ihren Rest dazu, das geht natürlich auf die Lager.
MFG Bernd
Wenn es zu fest ist, verbrennt es und zu locker wird es mech. zerstört.
Aber die Breite Felge und die ET tuen ihren Rest dazu, das geht natürlich auf die Lager.
MFG Bernd
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Ja, die Anleitung im "so mach ichs mir selbst"-Buch hab ich gelesen, nur beantwortet das halt nicht meine Frage...
Wenn ich bei meiner Rad/Reifen Kombi die Wahl zwischen einem halben Zahn zu fest und einem halben Zahn zu locker hab, was nehm ich?
Die Druckscheibe lässt sich zwar noch verschieben, aber nur wenn man leicht hebelt, dafür lässt se sich recht leicht verschieben wenns einen Zahn lockerer is. "Perfekt" würde ich sagen isser wenns quasi aufm zahn is...
Wenn ich heute die andere Seite mache kann ich nomma probieren wie viel mehr Spiel das Lager bekommt wenn ichs einen Zahn zurück dreh, aber gerade bei der niedrigen et würde ich vom Gefühl her sagen isses schlimmer wenns mehr Spiel hat.
Edit die 2.
Oder ich fahr erstmal en paar km und guck wies dann is...
Ich hasse so unklar definierte Geschichten, ein fertig vormontiertes, perfekt vorgespanntes Lager wär mir lieber...
Mfg. Flo
Wenn ich bei meiner Rad/Reifen Kombi die Wahl zwischen einem halben Zahn zu fest und einem halben Zahn zu locker hab, was nehm ich?
Die Druckscheibe lässt sich zwar noch verschieben, aber nur wenn man leicht hebelt, dafür lässt se sich recht leicht verschieben wenns einen Zahn lockerer is. "Perfekt" würde ich sagen isser wenns quasi aufm zahn is...
Wenn ich heute die andere Seite mache kann ich nomma probieren wie viel mehr Spiel das Lager bekommt wenn ichs einen Zahn zurück dreh, aber gerade bei der niedrigen et würde ich vom Gefühl her sagen isses schlimmer wenns mehr Spiel hat.
Edit die 2.
Oder ich fahr erstmal en paar km und guck wies dann is...
Ich hasse so unklar definierte Geschichten, ein fertig vormontiertes, perfekt vorgespanntes Lager wär mir lieber...
Mfg. Flo
Re: ständig kaputte Radlager...woran liegts?
Also ich hab 2 Durchgangslöcher im Achsstumpfen, wenn das eine Loch nicht passt, passt das andere.
So wie es bei dir ist, lieber den halben fester ziehen.
MFG Bernd
So wie es bei dir ist, lieber den halben fester ziehen.
MFG Bernd