Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Sportfisher

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Sportfisher »

Keine Angst, ich habe vorne neue Febi Domlager und Wälzlager verbaut.

Hinten kommen am Montag auch wieder auf die unteren Federauflagen Metallringe sog. Zwischenringe. Meine alten flogen mir beim Federn rausnehmen wegen guter Durchrostung in je 2 Teilen entgegen...^^

So ein blöder Zwischenring kostet pro Stück 15€, sind bestimmt Edelmetalle eingegossen...
Benutzeravatar
Sportfisher

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Sportfisher »

Ich bin nun 1 Woche mit dem Gewindefahrwerk gefahren und habe immer noch unterschiedliche Höhen rechts zu links vorne und hinten.

Soll ich nun oder später die Höhen angleichen in dem ich z.B. links etwas höher stelle oder besser noch abwarten das es sich gleichmässig setzt?

Würde eine Achsvermessung etwas an den unterschiedlichen Höhen ändern?
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Ronson001 »

Musst du gleich unterschiedlich anpassen. Zum rest wurde ja schon alles gesagt. Bedingt durch die aufnahme der feder mit gewindeverstellblock ist die einbauposition vorgegeben
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Fasemann »

Volltanken, 2 Leute reinsetzen, Unterkante Seitenblinker oder höchster Punkt vom Radlauf, Unterkante Rücklicht messen. Dann alles grob so drehen das es gleich wird und DANACH zum Einstellen fahren. Wer natürlich immer alleine fährt kann auch die linke Seite 4 mm höher stellen. Wer immer links rum im Kreis fährt oder viel Linkskurven hat sollte dann die rechte Seite 4 mm höher stellen, wer baut oder immer 70 kg Hifimuell transportiert muss die HA 10 mm höher stellen :-)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Capu »

Sportfisher hat geschrieben:Habe heute die hinteren Federn verbaut und dabei festgestellt, das nur eine Einbauweise möglich ist. In meinem Fall kann die Verstelleinheit hinten nur über die Feder eingebaut werden.

Der Thread kann nun von mir aus geschlossen werden! Finde es trotzdem schade dass sich fast niemand angesprochen gefühlt hat, wobei hier fast jeder Dritte ein Gewindefahrwerk verbaut hat...

MfG
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Ob die "Verstellung" oben oder unten hin kommt ist ja keine Entscheidung die man selber treffen kann/darf... Also kommt das Ding da hin wie es im Gutachten aufgeführt ist. Von daher ist das Thema doch damit erledigt!?! Oder nicht?
Benutzeravatar
Sportfisher

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Sportfisher »

@Fasemann Habe gelesen, dass man besser Links und Rechts gleich viel Restgewinde haben sollte, damit der Wagen gleichmässig einfedert und nicht eine Seite härter ist. Weiterhin soll jedes Auto ungleichmässig hoch sein wegen Produktionstoleranzen. Dies fällt meist erst beim Tieferlegen auf.

Was ist nun wirklich besser, gleichmässig anpassen oder gleiches Restgewinde pro Achse?

@ Capu Meine eigentliche Frage wurde bereits ausführlich beantwortet. Da aber noch weitere Fragen aufgetaucht sind und ich keinen neuen Thread aufmachen wollte schreibe ich hier weiter. Soll ich evtl. die Überschrift anpassen?
Benutzeravatar
Boba

Achsversatz vorne nach Einbau eines Gewindefahrwerks

Beitrag von Boba »

Servus,

ich sags ja. Wenn ich Tuning anfass klappts nie... Hab heute endlich mein Gewindefahrwerk eingebaut. TA Technix...
Wollte kein KW nehmen, da mir das Geld zu Schade war, hab nur den 60 PSler.
So als erstes hats mich verwundert, dass der Gewindeteller hinten oben auf ddie Feder kommt... Aber gut...
Dann musste ich den Teller komplett hochschrauben, dass überhaupt noch Freigang war... Auch gut.
Aber jetzt mein Problem:
Meine linkes Vorderrad steht gut 2 cm weiter aussen, als das Rechte!
Links schleift nix, rechts rubbelts bei jeder Welle....
Kann das an der Spur und/oder am Sturz liegen?
Da is noch nix eingestellt bis jetzt.
Ach ja. Ich fahre 8 x 17 mit 205/40 R17.

Grüßle da Boba
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von toto99 »

KW zu schade!?!
ok, KW ist jetzt kein muss und bei 60ps auch nicht unbedingt nötig, doch als zu schade würde ich das auf keinen fall nennen!

zum problem..

ich stelle mir grad die frage wie das GANZE rechte rad um ganze 20mm versetzt sein soll!?!
so lange du die antriebswelle nicht gelöst hast, dann ändert sich da gar nix.

beim corsa c ist es ja bekannt, dass die achsschenkel - federbeinverbindung relativ viel spiel hat wegen der sturzeinstellung.
ich denke du hast hier beim wiedereinbau des fahrwerks einfach den sturz total verstellt.
und jetzt macht das rechte vorderrad komische "sachen".

damit du das fahrwerk erst ein mal ordentlich einstellen kannst würde ich empfehlen, den sturz auf der rechten radseie etwas nach innen zu korrigieren. den achsschenkel an der federbeinbefestigung um lediglich sagen wier 2mm nach innen drücken. das reicht vollkommen aus.
schrauben festziehen und rad drauf, dann schaust noch ein mal ob das rad immer noch heraus steht.

stelle das fahrwerk nun so ein wie du es brauchst und so dass die räder nirgens streifen.
fahre danach auf dem direkten weg auf einen achsprüfstand und vermesse die achsen.
Benutzeravatar
opelfreaky
Senior
Beiträge: 231
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von opelfreaky »

Nach jeder änderung am Fahrwerk sollte man eine Achsevermessung vornehmen, da sonst sowas wie bei dir passieren kann. Du hast jetzt die komplette Fahrwerksgeometrie verändert und es stimmt garnix mehr.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Technix Gewindefahrwerk Verstelleinheit Hinterachse - über oder unter die Feder?

Beitrag von Amok »

opelfreaky hat geschrieben:Du hast jetzt die komplette Fahrwerksgeometrie verändert und es stimmt garnix mehr.
Was aber bei jedem Fahrwerkseinbau so ist.

Fahr einfach direkt in die Werkstatt und lass dir die Spur einstellen. Es kann aber auch sein, dass deine Kotflügel einfach nicht 100% gleich gepresst sind, und du das jetzt erst durch die Tieferlegung siehst, da sie dichter an den Reifen sind als früher. Dieses Thema hatten wir im Forum auch schon des öfteren.
Antworten