Seite 2 von 2
Re: KW gewindefahrwerk variante 2 verstellringe fest
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 20:34
von streetfight46
also habe bisher immer mir messing drahtbürste und rostlöser(1€ billig löser) und etwas zeit die ringe aufbekommen. ein fön hilft dabei auch etwas.
Re: KW gewindefahrwerk variante 2 verstellringe fest
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 20:38
von rofi
Corzilla90 hat geschrieben:90€ für 2 ringe ist stramm.
wollt mein fahrwerk noch vor Ostern fertig haben damit ich auf de TÜV fahre kann und meine 7x15er eintragen lassen kann...
also muss ich die Ringe aufflexe.
was würde mich dan ein ring kosten ?????
wie lang dauert es bis die Ringe da wären ???
schon mal auf die total abgefahrene idee gekommen, bei kw anzurufen und zu fragen? sonst werf ich jetzt einfach mal 13,11€ in den raum, obwohl ich keine ahnung hab, was die kosten.....
und mit jedem tag, den du länger wartest, kommen sie höchstwahrscheinlich einen tag später an - soweit nur meine vermutung.....
aber zum tüv fahren schaffste schon alleine oder soll dir da auch jemand bei helfen?
Re: KW gewindefahrwerk variante 2 verstellringe fest
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 21:42
von DarkCorsa666
Corsa-Rider hat geschrieben:ich musste meine auch abflexen und hab knapp 90 € für neue ringe bezahlt
Wo hast du die denn gekauft?
Da hat sich wohl einer ne goldene Nase dabei verdient
@corzilla
Schreib mal die genaue Farhwerksdaten, dann kann ich dir die Ersatzteilnummer von KW raussuchen.
Brauch Stoßdämpfer-Rohrdurchmesser, Inox oder Stahl und welches Gewinde
Ein Verstellring kostet aber in der Regel 20€

Re: KW gewindefahrwerk variante 2 verstellringe fest
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 18:39
von Corzilla90
@ rofi: das thema mit dem TÜV bekomm ich selbst hin
@ darkCorsa666:
http://docs.kwsuspension.de/gaKWGFW60002_1025-10.pdf
das fahrwerk ist Bj.03