
Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Kannst du gerne im Downloadbereich einstellen... Machs aber unter deinem normalen Benutzernamen, denn zu Doppelanmeldungen hab ich dir bereits mal was gesagt, Herr T****, oder soll ich sagen "bravonr" 

Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Würde gern von Nutzern erfahren die die Box verbaut haben, wie sich die Sache mit dem Leerlaufsteller und dem DK-Poti verhält?! Werden die beiden Sensoren irgendwie übernommen oder ersetzen andere teile diese sensoren? Dann müssten die doch aber auch extra angesteurt werden?
Vllt kann jmd mit einer kurzen Erklärung Licht ins Dunkle bringen, und oder noch ein paar Detailsfotos hinein bringen. Danke :-)
Weiterhin:
1. Das AGR hat eine verbindung zur originalen Drosselklappe? Dort wird die Leitung dann verändert und an die PB gesteckt?
2. Muss man den originalen Ansaugschlauch der von Lufika zur DK führt raus nehmen? Kann doch hängen bleiben? Lediglich der alte Ansauglufttempfühler wird übernommen.
3. fällt mir noch ein
Vllt kann jmd mit einer kurzen Erklärung Licht ins Dunkle bringen, und oder noch ein paar Detailsfotos hinein bringen. Danke :-)
Weiterhin:
1. Das AGR hat eine verbindung zur originalen Drosselklappe? Dort wird die Leitung dann verändert und an die PB gesteckt?
2. Muss man den originalen Ansaugschlauch der von Lufika zur DK führt raus nehmen? Kann doch hängen bleiben? Lediglich der alte Ansauglufttempfühler wird übernommen.
3. fällt mir noch ein
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Ronson001 hat geschrieben:Würde gern von Nutzern erfahren die die Box verbaut haben, wie sich die Sache mit dem Leerlaufsteller und dem DK-Poti verhält?! Werden die beiden Sensoren irgendwie übernommen oder ersetzen andere teile diese sensoren? Dann müssten die doch aber auch extra angesteurt werden?
Vllt kann jmd mit einer kurzen Erklärung Licht ins Dunkle bringen, und oder noch ein paar Detailsfotos hinein bringen. Danke :-)
Weiterhin:
1. Das AGR hat eine verbindung zur originalen Drosselklappe? Dort wird die Leitung dann verändert und an die PB gesteckt?
2. Muss man den originalen Ansaugschlauch der von Lufika zur DK führt raus nehmen? Kann doch hängen bleiben? Lediglich der alte Ansauglufttempfühler wird übernommen.
3. fällt mir noch ein
3.
moin moin,
hättest du die anleitung im downloadbereich gelesen, hättest du gemerkt das original drosselklappe übernommen wird...somit auch deine steller und der poti..
liebe grüße

Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Hallo,
habe ich natürlich gemacht, daher ja noch die offenen fragen.
vom llr und dk-poti stand nur nie was dort, daher meine kleine verwunderung. wir also komplett mit der dk übernommen. rein um vorbereitet zu sein - müssen die kabel von den beiden sensoren auch verlängert werden?
was ist mit den anderen fragen?
habe ich natürlich gemacht, daher ja noch die offenen fragen.
vom llr und dk-poti stand nur nie was dort, daher meine kleine verwunderung. wir also komplett mit der dk übernommen. rein um vorbereitet zu sein - müssen die kabel von den beiden sensoren auch verlängert werden?
was ist mit den anderen fragen?
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Steht alles in der anleitung drin und ich selbst hab es schon zig male hier ins Forum gepostet was gemacht werden muss beim Umbau.Ronson001 hat geschrieben:Hallo,
habe ich natürlich gemacht, daher ja noch die offenen fragen.
vom llr und dk-poti stand nur nie was dort, daher meine kleine verwunderung. wir also komplett mit der dk übernommen. rein um vorbereitet zu sein - müssen die kabel von den beiden sensoren auch verlängert werden?
was ist mit den anderen fragen?
Nur der vollständigkeit halber:
Die Drosselklappe wird mit allem drum und dran so wie sie ist übernommen!
Die Leitungen zu den Sensoren müssen verlängert werden!
Wasserleitungen für die DK Heizung müssen verlängert werden!
AGR wird mittels einer Metallleitung an die PB angeschlossen!
Der alte Ansaugschlauch muss raus da es sonnst im weg ist!
Zwischen Lufikasten und DK@PB brauchst du eh einen anderen ansaugschlauch, entweder sündhaft teuer bei Mantzel bestellen oder etwas selbst basteln, ich würde da einen Silikonschlauch empfehlen!
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Danke erstmal.
Also es steht in der Anleitung, dass 2 Strippen vom AGR verlängert werden müssen (wieso eigtl? das bleibt doch dort sitzen wo es ist)?!
Von den beiden Sensoren steht nichts, daher ja die Frage.
Zu der Metallleitung.. Muss die aus Metall sein? Falls ich die nicht habe, wo werde ich am besten fündig? eine idee?
In wie fern ist der Ansaugschlauch im Weg?
Den Schlauch zw. lufika und DK liegt bei. Der hat nen extra-steckplatz für den fühler oder?
nachtrag: wie verhält sich das mit den 2 schlauch-anschlüssen an der dk? habe fotos gehene, die dort gar nicht mehr angeschlossen sind nachdem die PB eingewandert ist. also mal mit, mal ohne. wo dran gehen diese schläuche original?
Also es steht in der Anleitung, dass 2 Strippen vom AGR verlängert werden müssen (wieso eigtl? das bleibt doch dort sitzen wo es ist)?!
Von den beiden Sensoren steht nichts, daher ja die Frage.
Zu der Metallleitung.. Muss die aus Metall sein? Falls ich die nicht habe, wo werde ich am besten fündig? eine idee?
In wie fern ist der Ansaugschlauch im Weg?
Den Schlauch zw. lufika und DK liegt bei. Der hat nen extra-steckplatz für den fühler oder?
nachtrag: wie verhält sich das mit den 2 schlauch-anschlüssen an der dk? habe fotos gehene, die dort gar nicht mehr angeschlossen sind nachdem die PB eingewandert ist. also mal mit, mal ohne. wo dran gehen diese schläuche original?
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Fragen bleiben. Zusätzlich werde ich nicht aus der AGR-Platte schlau.
----- edit
----- edit
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
Weiterhin.. die große Entlüftung an dem Ventildeckel kann man doch original mit dem Filterkasten gar nicht PnP benutzen. DAzu müsste man doch im Filterkasten oder Ansaugschlauch ein Extra Loch machen und diesen dort verbinden.
Kann man die Große Entlüftung sonst auch dicht machen oder hat das Nachteile?
Kann man die Große Entlüftung sonst auch dicht machen oder hat das Nachteile?
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
hallo zsm,
bin neu hier und habe eine frage. ich habe auch die mantzel ansaugbrücke bei meinen corsa b 1,4 16v beigehabt. jetzt sind aber gar keine anbauteile bei kann ich alles von der originalen übernehmen oder soll ich die lieber in der werkstatt einbauen lassen? habe mantzel angeschrieben aber bekomme keine antwort.
gruß Andre
bin neu hier und habe eine frage. ich habe auch die mantzel ansaugbrücke bei meinen corsa b 1,4 16v beigehabt. jetzt sind aber gar keine anbauteile bei kann ich alles von der originalen übernehmen oder soll ich die lieber in der werkstatt einbauen lassen? habe mantzel angeschrieben aber bekomme keine antwort.
gruß Andre
Re: Einbauanleitung Mantzel Powerbox
ohne original anbauteile find ich fast nicht möglich. sicher kann man alles nachbauen, aber schwierig UND dazu müsstest du wissen was dunachbauen musst mit welchen maßen. die werkstatt würde ich damit aber gar net nerven. was so ein tuningszeug angeht haben die sicher gar keinen nerv dazu.
werkstätten tauschen aus, p´n´p, aber die erfinden da nix neues ums mal so zu sagen.
werkstätten tauschen aus, p´n´p, aber die erfinden da nix neues ums mal so zu sagen.