Seite 2 von 4
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 10:02
von Freak
Es ist meine meinung und habe davon mehr als genug repariert in der Opel Werkstatt von 1996 - 2000, als ich gelernt habe.
Und das der x14xe kein LLM hat is mir klar, deswegen auch das "etc." dahinter.
Und schlecht reden brauch ich nix, es ist halt so das die kleinen 16v der ersten Ecotec generation nicht gerade verschleißarm sind und sehr anfällig sind. Is ja auch hier im forum mehrfach bestätigt worden.
@ bernd
wenn du dich jetzt angegriffen fühlst, kann ich nix dafür. Zumal ich es aus meiner sicht geschrieben habe und das darf man noch oder???
Gruß
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 11:39
von Batista
das die motoren aber nicht halten liegt meistens am fahrer bzw. an der Pflege.
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 16:33
von Raser16V
Ich fühle mich nicht angegriffen, nur es geht immer drum die Kleinen 16V'S schlcht zu machen, ich habe mit meinem schon 225tkm runter. Letztes Jahr bekanntlich zerlegt und komplett neu abgedichtet. ist ja 1A mein Block. Also wenn dann bitte beide seiten niederschreiben.
MFG Bernd
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 18:03
von Freak
Batista hat geschrieben:das die motoren aber nicht halten liegt meistens am fahrer bzw. an der Pflege.
hast schon recht, aber ich bin den Motor der drin war nie gefahren da er ja schon mehr oder weniger zerlegt war. Der vorgänger hat mir aber auch vor kurzen noch gesagt das er mit den Motor nicht grad zimperlig umgegangen ist, aber immer die regelmässig Ölwechsel etc.
@ Bernd
aber ich hab meine erfahrungen gemacht und du hast deine Erfahrungen gemacht. Da kannst du dich glücklich schätzen das Sie bei dir positiv sind.
Aber mir ging es ja auch darum, wenn ich den motor neu machen würde. Müsste ich eh alles neu machen und das würde dann teuerer kommen als nen neu aufgebauten c16se welchen ich hier von einem User aus dem Forum hier erworben habe.
So dann lassen wir es jetzt dabei und kommen vom Off topc weg.
Gruß
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 18:29
von Corex
Raser16V hat geschrieben:Ich fühle mich nicht angegriffen, nur es geht immer drum die Kleinen 16V'S schlcht zu machen, ich habe mit meinem schon 225tkm runter. Letztes Jahr bekanntlich zerlegt und komplett neu abgedichtet. ist ja 1A mein Block. Also wenn dann bitte beide seiten niederschreiben.
MFG Bernd
Bernd deiner bestätige die Ausnahme, wenn er gepflegt wird halten die 16V Motoren, siehe Kombinator weiteres Beispiel. Aber du weist genau so gut wie ich, das 95% der Leute nicht gut mit den 16V Motoren umgehen und die Motoren einfach nur verranzt sind. Bei den 16V ist entscheidend wer hat sie gefahren und vorallem wie! Wieder rum den 8V Motoren dagegen ist das vollkommen egal, der läuft und läuft und läuft

, hauptsache Wasser und Öl ist da.
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 18:31
von Raser16V
ist gut @ Freak, wollte nur das beide Seite hier stehen.
@Corex, egal ob 8V oder 16V wenn ich will bekomme ich beide platt.
MFG Bernd
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 18:54
von bravonr
moin moin,
also muss sagen da gebe ich bernd recht...mein bekommt beide platt

aber ich denke es ist ja jedem das seine, welchen motor er fährt bzw. welchen er mag und welchen nicht...mir ist es recht egal...meine x16xe steht den ganzen winter und bekommt vor dem schlafen gehen und nach dem erwachen einen ölwechsel...grund dazu ist der, das ich ihn im winter hin und wieder einmal für ne stunde laufen lassen und sonst nur steht...
deine idee den x14xe auszubauen ist gut, nur ist meine frage bekommst du den anderen den eingetragen?
liebe grüße

Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 20:05
von Raser16V
Das eintragen dürfte nicht das problem sein. Klar jeder soll machen was er will.
@Freak
schreib mir mal per PN was mit dem X14XE ist und was noch da ist...
MFG Bernd
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 20:06
von Corsa A
aber der anteil der defekten kleinen 16v is höher als der,die gut laufen und lange
fakt ist,das in den meisten minderwertiges material verwendet wurde und der motor durch AGR,seku,fast 1,20m langer ansaugweg einfach sehr anfällig ist
diese motoren sind eben in der regel nimmer für 200tkm + gebaut (aus absicht sogar)
die kleinen 16v waren eben die ersten euro4 motoren und da wurde eben mit jeder scheisse getrickst um auf die normen zu kommen,der lauf und die haltbarkeit des motores war da 2t rangig
hätte aber auch keinen 8v reingebvaut
Re: von Freak (Der neue Motor)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 20:14
von Raser16V
Corsa A hat geschrieben:
die kleinen 16v waren eben die ersten euro4 motoren
Du meinst D3 Motoren, Euro 4 kam erst später. Die letzten 16V waren Euro 4 Motoren
MFG Bernd