Tür mit orig. Lautsprechern dämmen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
mati

Re: Tür mit orig. Lautsprechern dämmen

Beitrag von mati »

Alubutyl lässt sich generell sehr gut verarbeiten, deutlich besser als z.B. Bitumen, da Bitumen immernoch vor dem verkleben erhitzt werden muss. Nicht nur das Alubutyl besser zu verarbeiten ist, es liefert auch die bessere Dämmung. Mit einem Tapetenroller aus dem Baumarkt kann man das Alubutyl prima andrücken. Wenn alles anständig gedämmt ist und die Kabel ordentlich fixiert sind, sollte das Klappern der Vergangenheit angehören und weiteren Schaumstoff überflüssig machen. Zumal von Schaumstoff in der Tür (egal wo) aus den bereits genannten Gründen dringend abzuraten ist.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Tür mit orig. Lautsprechern dämmen

Beitrag von Bari-87 »

Nicht nur das Alubutyl besser zu verarbeiten ist, es liefert auch die bessere Dämmung.
Hmm, pauschalisieren würde ichs jetzt mal nicht. Aber ansonsten hast Recht..
Ich hab einmal eine Tür gesehen in der Bitummen 2 Jahre (+ natürlich Winter) drin waren und die Teile haben sich zerbröselt. :thumbdown:
Antworten