Seite 2 von 3
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:58
von Corsab1200
Hey, also wenn dein TÜV abgelaufen,
sieht es wohl stark so aus wie es petermz schon gepostet hat

Allerdings interessiert es die bei der DEKRA, Ing.Büro oder sonstigen HU/AU stellen ehr weniger!
Ich meine aber mal gehört zu haben, dass die dich dann direkt auffordern können zur Unterssuchung zu fahren ? ( Bitte Korrigieren wenn nicht wahr!!!), habe selber noch keine erfahrungen in der Richtung gemacht...Bisher immer pünktlich zur Untersuchung erschienen x)
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 10:56
von Svensche
Astraracer87 hat geschrieben:Das kommt aufs Bundesland an Hessen zB Datiert nicht zurück
Bei mir schon. Komme auch aus Hessen
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 20:40
von Jojo81
im saarland wird auch nicht zurückdatitiert, d.h. du bekommst immer 2 jahre tüv, auf der einen seite okay, weil man ja für 2 jahre auch geprüft wird, auf der anderen seite sehr verlockend , immer mal ein paar monate zu überziehen.
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 20:50
von Batista
wow wenn man 4-8 monate überzieht bekommt man nen punkt und 40€ strafe
wenn man bei der umweltzone keine plakette hat auch.
so und nun überlegen wir mal was schlimmer ist ein auto was 4-8 monate ohne tüv rumfährt und andere menschen gefährden kann z.B defekte bremse oder ist es doch viel schlimmer wenn mein auto eine zone mit co2 vollpustet

Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:21
von Astraracer87
Svensche hat geschrieben:Bei mir schon. Komme auch aus Hessen
Das kann eigentlich nicht sein. War der Prüfer und die Prüfstation auch in Hessen?
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:51
von petermz
Corsab1200 hat geschrieben:Hey, also wenn dein TÜV abgelaufen,
sieht es wohl stark so aus wie es petermz schon gepostet hat

Allerdings interessiert es die bei der DEKRA, Ing.Büro oder sonstigen HU/AU stellen ehr weniger!
Ich meine aber mal gehört zu haben, dass die dich dann direkt auffordern können zur Unterssuchung zu fahren ? ( Bitte Korrigieren wenn nicht wahr!!!), habe selber noch keine erfahrungen in der Richtung gemacht...Bisher immer pünktlich zur Untersuchung erschienen x)
Wie gesagt, bei einer Polizeikontrolle bekommt man i.d.R. eine Mängelkarte, sollte das Fahrzeug allerdings sichtbare, sicherheitsrelevante Mängel haben, dann kann er auch direkt stillgelegt werden.
wow wenn man 4-8 monate überzieht bekommt man nen punkt und 40€ strafe
wenn man bei der umweltzone keine plakette hat auch.
so und nun überlegen wir mal was schlimmer ist ein auto was 4-8 monate ohne tüv rumfährt und andere menschen gefährden kann z.B defekte bremse oder ist es doch viel schlimmer wenn mein auto eine zone mit co2 vollpustet
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Wenn man sich dann noch überlegt, das es auch keinen Unterschied macht wenn man einen Euro6 Wagen hat, denn selbst der bekommt nen Punkt wenn er den hässlichen Aufkleber nicht hat.
Das ganze Prinzip ist völlig Sinnfrei losgetreten worden, ohne jeglichen Verstand.
PS: Die Plakette von meinem Corsa ist nicht an der Scheibe angeklebt, sondern die liegt im Handschuhfach und wird nach Bedarf am Fenster "angebracht". Sollte ich den Corsa mal abmelden, dann könnte ich mir den größten Dieselstinker der Welt kaufen und dort die Plakette drauf kleben.......das Nummernschild wird ja mitgenommen

Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 14:24
von M.Rockatansky
Hi !
Ich habe unseren Corsa über den TÜV gebracht diesen Monat. Ps, ohne Mängel *freu*
HU war zwei Monate überfällig. Es wurde NICHT zurückdatiert. Also diesen Monat gemacht und bis 07/13 gestempelt.
Abnahme war in einer Werkstatt. Prüfingenieur war vom "TÜV" Hessen.
MfG Alex
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:01
von corsa-fahrer-1991
Habe heute meinen TüV bekommen, wurde zurückdatiert.
Das zurückdatieren hat sehr wohl einen logischen sinn. Wenn man den Bußgeldkatalog betrachtet, kann man sich ausrechnen, bis zu wieviel strafe man überzieht, um dann z.B. 2 Monate später TüV zu machen. Ohne zurückdatieren hätte ich also 2 Monate "Geschenkt bekommen."
Die Folge dieser möglichkeit war, das viele leute bewusst überzogen haben und so einmal Tüf gespart haben (6 Monate überziehen, nach vier mal einmal TüV gespart)
Darum wurde das Zurückdatieren eingeführt.
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:38
von gsi_chris
Also bei uns in Franken wird auch zurück Datiert, was aber voll okay ist, weil wenn ich das Auto nach abgelaufenem Tüv z.B. 2 Monate weiter Fahre und dann erst TÜV mache, hab ich ja trotz allem wieder die vollen 2 Jahre gefahren dann halt die zwei Monate eben ohne Tüv, gehe ich Pünktlich zum TÜV kommt´s ja auf´s selbe raus! Anders bei Abgemeldeten Autos, ist ein Auto bei Tüvprüfung abgemeldet gibts immer 2 Jahre neuen TÜV, egal ob das Fahrzeug z.B. noch 3 Monate hätte oder schon 3 Jahre abgelaufen ist!!!
Re: Was passiert, wenn TÜV abgelaufen ist?
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:52
von Corsab1200
Hier mal ein auszug ausm Bußgeldkatalog:
Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von
mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
vier bis acht Monaten 25,- EUR
mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte
Abgasuntersuchung:
Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung überschritten um
mehr als zwei bis zu acht Monate 15,- EUR
mehr als acht Monate 40,- EUR, 1 Punkt
Fahrzeug zur Nachprüfung der Mängelbeseitigung nicht rechtzeitig vorgeführt 15,- EUR
Grüße...