led's

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Devender
Senior
Beiträge: 235
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 16:27
Kontaktdaten:

Re: led's

Beitrag von Devender »

HI!

Also bei http://www.reichelt.de gibt es auch noch günstige angebote.
Die sind über eine Internet Bestellung auch viel günstiger als im Katalog.
Kann den Shop nur empfehlen ! :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: led's

Beitrag von Anonymous »

hehe, auch nen casemodder? ;)
Benutzeravatar
Haui

Re: led's

Beitrag von Haui »

habt ihr vieleicht noch paar fotos, wo man sieht wie ich die leds anordnen soll????(im tacho)

mfg

haui
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: led's

Beitrag von MatzenOtte »

das ist nun wieder ein anderes thema. dazu findest du aber auch genug wenn du die suche benutzt. die frage dieses threads ist eigentlich beantwortet und daher kann das auch eigentlich geschlossen werden hier.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: led's

Beitrag von Picmasta »

das geheimnis im tacho ist, man darf die LEDs nicht direkt auf die tachoscheiben leuchten lassen, sondern schräg auf die tachoscheiben, dann verteilt sich das licht besser und es ist gleichmäßiger. wenn man die LEDs direkt hoch auf die scheiben leuchten lässt hat man punkte und es gibt viele bereiche die heller sind als andere.

Am besten lötet man alle LEDs ein, legt die tachoscheiben kurz dahin wo sie hinsollen und guckt dann in ner kammer ohne fenster mit nem 9V block oder sowas ob alles gleichmäßig leuchtet, dann LEDs verbiegen, und wieder gucken.

Ich hab bei meiner mittelkonsole über eine stunde im bad (ist kein fenster drin, also komplett dunkel bei licht aus) geguckt und LEDs immer besser ausgerichtet.

Guck auch dass die LEDs bei Tageslicht gut aussehn, also dann man keine punkte sieht.

LEDs hab ich mit heiskleber fixiert, also die beinchen, dann konnte ich die LEDs noch nach links und rechts verbiegen.

Für Tacho würde ich 20-25LEDs vorschlagen. ;)

Gruß Pic

Gruß Pic
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: led's

Beitrag von hifiadriango »

@haui

geh mal auf http://www.tigra-tuning.de

dann Gallery und unten Blue Led Tuning !!!

Siehe dir mal die Bilder an, vielleicht hilft es dir mit der Anordnung usw. weiter !!!
Benutzeravatar
Haui

Re: led's

Beitrag von Haui »

dann sag ich mal vielen dank für euere tips.

mfg

haui
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: led's

Beitrag von coco »

picmaster hat das zwar schon geschrieben, aber kann ich unbedenktlich meine leds in der mk mit heißkleber festmachen?

Habe min 20 min irgendwelche treads durchgelsen, aber war nur bla bla und geteilte meinungen.

Gibt es Unterschiede bei welcher temp der heißklber wieder weich wird? Haben daheim nur Stäbe ohne Verpackung, d.h. nix steht drauf
Benutzeravatar
Haui

Re: led's

Beitrag von Haui »

kann ich alle led´s in reihe schalten? ( led+wiederstand+led+wiederstand+.... )
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: led's

Beitrag von TJ »

Hi,

bei Reihenschaltung ist nur ein Widerstand nötig. Also LED-LED-LED-Widerstand. Auf welcher Seite du den Widerstand dranlötest ist dann egal, muss nur richtig dimensioniert werden. Also von 14 Volt oder so ausgehend erstmal die Betriebsspannungen der LEDs subtrahieren. Wenn eine LED 3,5 V nimmt und du 3 LEDs in Reihe schaltest wär das dann 3,5V * 3 = 10,5V. 14V - 10,5V = 3,5 Volt Restspannung die du über den Widerstand abfallen lassen musst. Wenn die LEDs nun 50mA Vorwärtsstrom haben, berechnest du den Widerstand indem du R = U/I rechnest. Also in diesem Fall R= 3,5V/0,05A = 70 Ohm.
Du kannst aber nur soviele LEDs in Reihe schalten wie du Betriebsspannung hast, im schlimmsten Fall ja unter 12 Volt... dann sollen die Dinger schliesslich auch noch leuchten :lol: Also 3 LEDs maximal in Reihe bei 3,5 Volt Spannungsaufnahme

Stand aber alles schon im Workshop Blaue Träume...
Antworten