Seite 2 von 14
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 08:33
von Bob
Nein, dass ist nicht ganz richtig, die Einspritzfrequenz dwird doch paralell zur Drehzahl erhöht...
Mach mal ein Kompressionstest, der kann dir evtl. noch sagen ob da nicht Ventile im Spiel sind die ein leichtes Spiel haben oder der Bereich Ausslass mal neue Ventilschäfte nötig hat. Ansonsten auf 10W60 umsteigen, auch im Winter kein Problem, damit ist das Klackern, wenn es, wie aus deiner Meinung ersichtlich aus dem Kopfbereich herkommen sollte.
Grüsse
Bob
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 18:10
von Zero
kompression testen lassen will ich auch demnächst aber wie kann ein ventiel spiel haben wenn der hydro anscheinend einwandfrei funzt da er ja neu ist... ich glaub das 10w60 hilft mir da auch nimmer da ich ja schon alles von 0w-15w40 ausprobiert habe...
opel zb meinte das evtl ein kolbenkipper sein könnte oder kolbenbolzen hatt spiel etc aber ist ja schon seit nun mehr als 20tkm da! und wurde auch nicht lauter...
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: So 1. Feb 2004, 03:12
von Lt.Rapman
Hi, Zero ich habe jetzt mal wie versprochen gefragt.
Er meinte das das am Oildruckventil liegen könnte aber das fällt bei dir ja weg. Dann sollst du es mal mit nem Motorreiniger versuchen, aber einem den man ins Oil macht. Natürlich darfst du danach den Oilwechsel nicht vergessen. Und die Kanäle von denen er damals geredet hat, sind die die zu den Hydros führen. Wenn die sugesifft sind, kreigen die Hydros nicht genug druck oder so. Es soll reichen wenn man die mal mit druckluft durchpustet.
Ich habe heute gesehen das er auch wieder probs mit seinen Hydros hat, einer fängt bei ihm grade nach lust und laune an zu klackern. Er meinte noch, manchmal haben die schon von Werk(INA) aus spiel und dann klackern die einfach.
Ich hoffe das hat geholfen, aber wahrscheinlich eher nicht.
Viel Glück.

Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: So 1. Feb 2004, 09:29
von Zero
naja immerhin mal ein tipp... jetz wäre noch interrisannt zu wissen ob opel bei einem wechsel der hydros die zuleitungen durchpustet oder nicht?!? das mit dem öl reinigungsaddetiv werd ich wohl mal probieren wobei ich wo mein motor obenrum mal offen war keinerlei ablagerung etc erkennen könnte!
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: So 8. Feb 2004, 12:13
von TeenTigra
Kamm nun was raus wegen den Nockenwellenlagern ?
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: So 8. Feb 2004, 17:46
von Zero
also bei mir nicht bin aber noch nicht dazugekommen da was überprüfen zu lassen! allerdings hab ich nochmal ein bischen gehört und hab ferstegestellt das im kalten/halbwarem zustand anscheinden mehr klakkert als zuvor aber das führe ich jetz mal auf das 0w40 das mir opel eingefüllt hatt zurück

bloß wenn das so wäre wärens ja doch bloß wieder die hydros ...
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 08:26
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 08:58
von coco
hört sich auch doof an, aber wo finde ich denn den stecker für das agr ventil?
will das auch mal ausprobieren.
Was ist denn mit der Möglichkeit das eine Spannrolle oder Umlenkrolle klackert weil diese einer zur starken spannung ausgesetzt ist
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 09:03
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: X14XE klakkert! was kann das sein?
Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 09:23
von TeenTigra
Nen versuch auf alle Fälle wert, aber dreht sich den im AGR etwas etc das mit Steigender Umdrehung(bis 2000u/min)=?