Re: Die Zukunft der Kfz-Steuer und der Maut
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 01:59
Wie Capu auch schon sagte bin auch ich gegen eine Unterscheidung zwischen Viel- und Wenigfahrer, denn Wenigfahrer schonen die Umwelt, Vielfahrer haben meistens einen guten Grund (Arbeit) dafür (was bitte NICHT heißen soll, dass alle Wenigfahrer arbeitslos sind). Daher würde ich persönlich folgendes bevorzugen:
1. Steuer 50,- Euro runter, dafür 50,- Euro Maut (damit sich Leute die nun partout keine Autobahn fahren sich nicht ungerecht behandelt fühlen).
2. 50,- Maut für ausländischen Verkehr
3. Spritpreise senken um Tanktourismus entgegen zu wirken (und natürlich aus Eigeninteresse)
Aber wie Opelkult schon geschrieben hat wird es vermutlich eher so:
1. Steuer bleibt
2. zusätzliche Maut Gebühr für innländischen und außländischen Verkehr
3. Erhöhung der Benzinpreise
... aber dass erfolgt ja alles nur der Umwelt zu Liebe und der eigenen Gesundheit ;-)
1. Steuer 50,- Euro runter, dafür 50,- Euro Maut (damit sich Leute die nun partout keine Autobahn fahren sich nicht ungerecht behandelt fühlen).
2. 50,- Maut für ausländischen Verkehr
3. Spritpreise senken um Tanktourismus entgegen zu wirken (und natürlich aus Eigeninteresse)
Aber wie Opelkult schon geschrieben hat wird es vermutlich eher so:
1. Steuer bleibt
2. zusätzliche Maut Gebühr für innländischen und außländischen Verkehr
3. Erhöhung der Benzinpreise
... aber dass erfolgt ja alles nur der Umwelt zu Liebe und der eigenen Gesundheit ;-)