Seite 2 von 3

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:16
von Raser16V
ti96 hat geschrieben: tritt das Problem erst auf, wenn er warm ist.
Dafür ist er mir zwei Mal ausgegangen, immer beim an die Ampel fahren, ohne schütteln/rütteln, Drehzahl einfach im freien Fall weiter runter und aus.
Bei dem Befund würd ich sagen Temperatursensor fürs STG. Aber die Fehlercodes passen nicht rein.

so die Teile sitzen wie folgt.

Kraftstofftankentlüftungsventil - an der Ansaugbrücke
Sekundärlufteinblasventil - am linken Dom das Ventil, bei Klima sind dort 2 Stück vorhanden, das mit der Unterdruckleitung nach vorne zum Krümmer weggeht ist das richtige
Klima Abschaltrelais - ist in dem schwarzen Relaiskasten vor dem BKV
Sekundärluftpumpenrelais - findest du beim STg lila Kraftstoffpumpe braun Sekundärrelais

MFG Bernd

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:20
von ti96
Super, danke für die Positionen, dann kann ich nacher gezielt suchen und muss nicht auf gut Glück alles durchtesten.
Du weißt nicht zufällig auch noch, welches der 4 Relais das für die Klima ist, oder?
Sind 3 Grüne, ein Schwarzes drin und zusätzlich ne 50A Maxi-Fuse.

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:28
von Raser16V
die Sicherung ist für die Sekundärpumpe, fürs die Klima.. keine Ahnung, hab mich an die noch nie dranbegeben in unserem Tigra, aber anhand der Kabelfarben schnell herauszufinden, ich meine aber alle 3 haben was mit der Klima zu tun, Lüftersteuerung etc.

MFG Bernd

Ich würde sagen les dich mal hier ein..zu jedem FC gibt es ne Lösung..

http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_multec_s4.html

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:49
von Stoffzge
ich hab so ziemlich dasselbe problem. nachdem ich von x14xe auf x16xe umgebaut habe macht der motor n bisschen mucken. zum beispiel dreht er nur bis rund 4500 1/min und geht auch manchmal aus. vorhin hab ich noch bemerkt dass die drehzahl mal im standgas auf rund 3000 angestiegen ist. Als der Lüfter anging ging die drehzahl auch hoch.... :confused:

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 23:11
von ti96
Relais hab ich jetzt noch nicht nachgeschaut, hatte aber gerade mal testweise den KWS ausgebaut.
Ohne KWS ist er merklich schlechter angegangen und auch im Leerlauf etwas unruhig gelaufen (kalter Motor), als er wieder drin war lief er wieder sauber, daraus würde ich fast schließen, dass der OK ist.
Bei der Gelegenheit habe ich dann festgestellt, dass Batterie abklemmen für meine Fehlercodes wohl nicht reicht, denn der neu dazu gekommene 0335 für den KWS blieb drin.
Könnte es daher unter Umständen sein, dass das Stg nur "denkt", es gäbe ein Problem, weil die FCs noch da sind?
Werde die morgen mal löschen lassen und dann sehen, ob er sie neu setzt.

Und dann noch eine andere Frage an die Motortauscher unter euch - was gibt's denn an Kabeln & Steckern hinter dem Motor?
Konnte da jetzt nicht so sonderlich viel erkennen und nur zum Gucken baut man ja keinen Motor aus :)

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 08:26
von Acki
Wenn du den KWS ausbaust nimmt er als Ersatzwert für "Motor dreht" den Nockenwellensensor damit er überhaupt läuft.
Der KWS macht aber häufig erst Probleme wenn er warm wird.
Wenn der KWS im Fehlerspeicher steht ist er auch mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr ok.
Tausch den aus. Der kostet nicht die Welt und ist schnell getauscht.

gruß Acki

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 10:38
von Raser16V
Also hinter dem Motor hast du nicht sonderlich viel.

Unten am Block den Klopfsensor, Stecker geht aber hoch in den Kabelbaum bei den Einspritzventilen, genauso wie der KWS.
Lina und Anlasser ist klar.
Oben an der Ansaugbrücke hast du halt das AGR, Drosselklappenpoti, Stellglied Leerlaufregler, sowie NWS Sensor.

Und der Fehler wird mit Batterie abklemmen gelöscht. Kannst aber trotzdem mal die Fehler löschen lassen und schauen welche sich nicht löschen lassen.

MFG Bernd

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:02
von ti96
So, war grade beim FOH - Fehler gelöscht, gleich zur Arbeit - Problem noch da, Fehlercodes sind keine gesetzt worden.
Schätze die könnten beim LiMa-Defekt entstanden sein, weil da ja Batterie leer war.

Die nächsten Tage wechsel ich mal das AGR und bau den KWS aus meinem alten Tigra ein, mach den Leerlaufregler, die Drosselklappe und den NWS sauber.
Dann hab ich ja fast alles durch...bliebe noch ein anderes STG testen und Relais tauschen, aber damit warte ich erstmal.

An dieser Stelle, besonders dir, Bernd, ein großes Dankeschön für die Hilfe!

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:23
von Raser16V
wenn das Problem weiterhin besteht und kein FC gesetzt ist wechsel zuerst den Kühlmitteltemperatursensor fürs STG. Den blauen 2poligen am Thermostatgehäuse.

MFG Bernd

Re: Drehzahlprobleme / Motor geht aus (X16XE) (Fehlercodes inside)

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 13:46
von ti96
Stimmt, den hab ich vergessen, dann bau ich den auch mal aus dem alten aus.
Irgendwie schon praktisch so ein Ersatzteilspender.