Seite 2 von 4

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 16:19
von blobberio
Cherch hat geschrieben:die karosse die ich als basis nehmen will, ist euro1

wieso frage nach turbo oder kompressor. das wa keine frage, sondern eine aussage das ich eins von beiden einbauen möchte ;)

klar kann es angezweifelt werden. aber mein tüver ist vernünftig. nur wenn er das absegnet, es im schein eingetragen is und der ganze formelle scheiß erfüllt ist, kann die polizei doch einfach sich beim tüv schlau fragen, den gutachter ermitteln, und dieser kanns bestätigen oder etwa nich?

C20LET = 2 Liter TURBO ;)

ne Eintragung die "von 50 Meter einmal draufschauen" gemacht wurde ist NICHT vernünftig. Alleine für den Tüv kannst du locker dein Azubigehalt von nem halben Jahr auf den Tisch legen.

Wenn du in ne Kontrolle kommst und die Eintragung (verständlicherweise) angezweifelt wird musst du mit dem Wagen zu nem amtlich anerkannten Gutachter der sich das alles dann anschaut. Wenn du die erforderlichen Gutachten (Abgaswerte, Lautstärke etc.) nachweisen kannst ist es gut, dann wird dir keiner was können. Wenn du diese ganzen Nachweise nicht hast wird es schweineteuer für dich.

Allgemein zum Thema "für 1300€ kannst du deine Karosse runterstufen lassen": man kann für kein Ged der Welt die Karosse LEGAL in der Abgasnorm herunterstufen lassen.

Der Versicherung ist die Mehrleistung mehr oder weniger egal. Entweder bleibt die Einstufung so wie sie vorher war (d.h. der Wagen wird nach dem alten Motor versichert) oder du musst einen Leistungszuschlag für die Mehrleistung bezahlen (bei mir sind es 20% Aufschlag). So oder so ist es allerdings wichtig, dass du von der Versicherung einen Nachweis hast, dass du die Mehrleistung gemeldet hast und der Wagen auch mit der angegebenen Mehrleistung versichert ist. Ansonsten kannst du Pech haben und bei nem Unfall will keiner was davon gewusst haben. Was das heisst kannst du dir sicher denken.

Zum Schluss: Lies dich hier im Forum mal ausgiebig durch den Motorenbereich. Jede Menge deiner Fragen beantworten sich da schon von alleine. Wenn das ganze wirklich Gestalt annehmen sollte kannst du dich hier sicher wieder melden, aber bevor du keine wirklichen Ergebnisse abliefern kannst machst du dich mit Aussagen wie "ich will nen Kompressor auf den Motor draufpacken (welcher eigentlich schon nen Turbo hat)" hier nur zum Affen.

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 16:40
von corsa-cult-berlin
sorry das ich mich mal so da einmische aber ich denke mal ehr das er den c20xe meint , weil wenn er sich selber die frage stellt turbo oder kompressor ist das ja klar, weil wie schon erwähnt ist der LET ne turbo.

aber beim c20xe wäre das totaler schwachsinn auf turbo umbauen aber genug davon in der sufu steht davon genug warum.....

andere sache ihr sagt die karrosse darf keine abgsanorm d3 von hause aus haben ??? warum ich habe mir damals den umbaut thread
durchgelesen weil ich auch den 2 liter umbau vor hatte ...
und da steht das es nach baujahr geht welchen motor du einbauen darfst...


hier habe das mal raus kopiert !!!!

Die magische 9/1996 - oder: Wie ist das jetzt genau mit der Abgasnorm?

Für die im Fahrzeug mögliche Abgasnorm ist ausschließlich die Erstzulassung des Autos ausschlaggebend, völlig unabhängig davon welche Abgasnorm der Serienmotor hat.
Eingetragen werden kann jeder Motor der die zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Autos vom Gesetzgeber geforderte Norm erfüllt.
Dabei ist immer darauf zu achten welche Schlüsselnummer gefordert ist, ob es eine Norm inkl. Geräuschemission ist oder ohne.
Ab 10/96 bis Mitte 2000 ist hier die Euro 2 Norm, Schlüsselnummer 26 gefordert.

Also kann jeder Motor der diese Norm erreichen kann (z.B. C20XE mit Kaltlaufregler oder entsprechendem Kat) in jedes Auto dieses Erstzulassungszeitraumes eingebaut werden.

kann mir das einer erklären ??????

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 17:23
von Corsa A
bilder,fertig,vorher wird net weiterdiskutiert

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 19:03
von Cherch
mit dem motor habe ich mich vertan. wird dann wohl der xe sein, da da kein turbo drauf sitzt.

mit der aussage, aus 50meter entfernung, das könnt ihr euch denken das das schonmal ned ernst gemeint war. der macht das schon vernünftig, ich meine damit nur, das er in sachen eintragungen sehr kulant is und man mit ihm über alles reden kann.

mache morgen mal ein paar bilder für euch

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 19:51
von blobberio
es gibt bei so einer Eintragung keine Kulanz.... Entweder die Sache is sauber (d.h. mit allen Gutachten die nötig sind und dann auch dementsprechend teuer) oder die Sache ist nicht sauber und kann halt wenn sie angezweifelt zu ner teuren Angelegenheit für dich werden.

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 19:58
von Corsa A
wartet doch erstmal seine bilder ab bevor ihr soviel postet

und wer let von xe net unterscheiden kann von dem braucht ihr euch auch in sachen tüv nichts erzählen lassen

ohne bilder abgestempelt als unglaubwürdig

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 20:14
von Insomaniac
Ich glaub ja eher das der TE keine Ahung hat von was er spricht.

1. weis er nicht was er für nen Motor hat
2. hat er null ahnung das "einfach Turbo drauf und fertig" net geht
3. geht Kompressor auf den Motor genauso wenig bzw einfach
4. Weis er net das eintragen nicht mehr soo einfach ist wie er tut

So und jetzt will ich auch erst mal bilder sehen.

Und dann solltest du dir erst mal nen Konzept überlegen wie du das ganze bauen willst bzw wie du das vor hast. Denn das mit Turbo oder Kompressor drauf kannste dir mal ganz schnell wider ausn kopf schlagen des kannst dir mit deim Stiften gehalt eh net leisten.

MFG

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 20:21
von ti96
blobberio hat geschrieben:Allgemein zum Thema "für 1300€ kannst du deine Karosse runterstufen lassen": man kann für kein Ged der Welt die Karosse LEGAL in der Abgasnorm herunterstufen lassen.
Mal blöd gefragt: welche Abgasnorm gilt denn, wenn man die Fahrgestellnummer aus den ersten Serien in was Neues einschweißt?
Nummerntausch ist doch (meines Wissens) legal möglich, womit auch gleich Eintragungen etc. übernommen werden, somit müsste auch die Abgasnorm übernommen werden.
Oder liege ich da falsch?

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:04
von TiggaS93
Es gibt grad so viel was ich sagen/fragen möchte, aber keine Lust. ^^ zu viel Geschreibe... die Frage nach den Kosten muss hier ja nicht fallen, da du das ja alles selber machst, aber reicht bei nem leichten B nicht wirklich nur den 2.0er ohne Kompressor, mit stelle ich mir den recht aufgepumpt vor, da kommst ja bei Regen nicht mehr vom Fleck bei soviel Power...?! xD

Re: Corsa B Umbau

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:07
von #Chris
Leute die nen LET im Corsa fahren, sind damit eher selten bei Regen unterwegs. Aber man kann ja auch mit wenig Gas anfahren. Alles eine Sache vom Gefühl im Gasfuß.

Zum eigentlichen Thread. Bis jetzt schon sehr spannend und unterhaltsam, was hier mal wieder geschrieben wird :D