Seite 2 von 5

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 19:09
von brause-corsa
würd ma sagen man brauch das schwarze lackspray für die rückleuchten und macht ne sau dünne schicht auf die innenseite das scheinwerfers (aufs glas) so könnte ich mir es vorstellen

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 19:32
von Iceman
Genau das ist das dümmste, was man machen kann...

Im Endeffekt muß man an die Innenseite des Scheinwerfers herankommen und kann dort die Stellen schwärzen, die nicht für´s reflektieren des Lichtes wichtig sind, damit die Leuchtstärke und die Lichtausbeute gleich bleiben...
Nochmal, das Glas bleibt so wie es ist, sowohl von außen als auch von innen..

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 20:43
von Dr. Mace
Legal, illegal oder scheißegal?

Was sagt dein Tüv dazu? @ Iceman

Ist ja ein Eingriff in die Lichtechnischen bla bla bla des Fahrzeugs somit doch illegal, korregiert mich wenn ich falsch liege.

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 20:50
von TeenTigra
Er hat ja nicht geschrieben das es legal ist sondern lediglich das man wenn man es macht doch lieber vernünftig amchen sollte und keinen murks der deinen Leuchtkraft zustark einschränkt!

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 20:53
von Dr. Mace
TeenTigra hat geschrieben:Er hat ja nicht geschrieben das es legal ist sondern lediglich das man wenn man es macht doch lieber vernünftig amchen sollte und keinen murks der deinen Leuchtkraft zustark einschränkt!
Richtig! Es steht nicht geschrieben das es illegal ist, darum hab ich ja den jenigen gefragt der es hat, ob es legal ist bzw. Probleme mim Tüv hat. :roll:

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 21:16
von Iceman
Illegal (oder Halblegal ?) ist eine gute Frage....einerseits könnte man sagen ja, weil der Scheinwerfer geöffnet wurde, andererseits könnte es auch nein sein, da nach diesem Schema heutzutage alle schwarzen Scheinwerfer so gemacht werden und sich die Leuchtstärke nicht verändert.

Allerdings sind sie auch nicht ganz so dunkel wie es auf den Bild wirkt (ein Lob an den Fotografen, ich war´s nicht :wink: ) und beim Tüv gab´s auch keine Probleme damit.

Dieselbe Frage könnte man ja auch bei den NSW stellen...macht es was aus wenn der Kunststoff nicht grau sondern schwarz ist ?
Auch dort bleibt der Reflektor sowie das Glas unangetastet ..

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 21:37
von Dr. Mace
Danke für die konkrete Antwort, sowas wollte ich hören.

greetz,


Mace

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 22:22
von Franky1109
kann es sein das der ganze Blinker eingefärbt wurde, iceman? Sieht man den noch so wie bei der Original Leuchtstärke? Mich würde mal interessieren, womit man das einfärbt. Rückleuchtenspray kann ich mir nicht vorstellen, sieht eher matt aus im Scheinwerfer...

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 22:34
von TeenTigra
Beim Corrado haben alle Schuhcreme und Wasserfesten Stift genommen *g*

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 22:41
von Philip
das war ja auch n VW :P