Seite 2 von 2
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 18:46
von ti96
Gibt durchaus vernünftige Lösungen, die kosten aber ein bisschen.
Bleistiftweise Nockenwellen (z.B. dBilas), Mantzel Powerbox, Lexmaul Ram, Fächerkrümmer, optimierte Abgasanlage etc.
Du darfst natürlich keine Wunder erwarten, aber es bringt schon ein bisschen was.
Da du den Motorumbau schon angesprochen hattest wäre natürlich auch die Möglichkeit, einen X16XE zu verbauen, den gab es zumindest im normalen B Serie (beim Caravan weiß ich's nicht), da hättest 106 statt 90 PS.
Da die Anbauteile identisch sein dürften würde sich der Umbauaufwand vermutlich auch in Grenzen halten.
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:15
von Raser16V
Perlmuttschweinchen hat geschrieben:.
ZKD-Kit,
ice tiger hat geschrieben:Zylinderkopfdichtung
Ich glaub mit Kit meinte er nen kompletten ZK Dichtsatz und dann ist der Preis ok.
Zum Loch, Plastikschweißen heißt das Zauberwort.
MFG Bernd
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:17
von Perlmuttschweinchen
Raser16V hat geschrieben:Ich glaub mit Kit meinte er nen kompletten ZK Dichtsatz und dann ist der Preis ok.
Nich er, sie *gg*
Plastikschweißen? Auweia... Hier hab ich nun zwar keine Anleitung gefunden, aber über Google. Das hört sich total kompliziert an

Na mal schauen was ich unter dem Klebeband vorfinde...
Wie finde ich denn raus was das für nen Plastik is? Steht das da irgenwo drauf?
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:23
von Gabber-Tigra
Plastikschweißen hört sich komplizierter an als es ist

Gedult und ne geschickte Hand.
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:42
von Perlmuttschweinchen
Ich befürchte nur hinterher isses kaputter als vorher *lach* Theoretisch müßte das ja in etwa so funzen wie als ich die Regentonnen zu Teichfiltern umgemodelt hab, aber da wars hauptsache hält und notfalls für 10€ ne neue holen. Das mußte nich gut aussehen
Ich bin echt gespannt was ich da Samstag abhole... Ich weiß war eigendlich leichtsinnig den ungesehen zu kaufen, aber nunja. Nur rutscht mir nun das Herz in die Hose *schluck*
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:22
von ice tiger
Die Stoßstsange kann man doch sicher bei nem Karosserie oder Lackiermenschen machen lassen.
Ist mit Sicherheit billiger!
Das ist aber ,denk ich, das geringste Prob.
Der fährt ja auch erstmal mit Loch in der Stoßstange.
Vielleicht hat ja "Fasemann" gute Kontakte zu Ersatzteilen...Er fährt auch nen Caravan.
Gruß
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:12
von Perlmuttschweinchen
ice tiger hat geschrieben:
Vielleicht hat ja "Fasemann" gute Kontakte zu Ersatzteilen...Er fährt auch nen Caravan.
*gg* Ich weiß. Sein Caravan war der erste den ich gesehen hab, im Web drüber gestolpert. Und dann mußte ich unbedingt einen haben.
Ja ich weiß, das Loch is erstmal nich schlimm. Hauptsache ich bekomm ihn zum fahren.
EDIT: Nu is schon wieder einer drin, gibts doch gar net:
http://www.ebay.de/itm/Opel-corsa-B-Kom ... 5237364832
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 13:54
von Perlmuttschweinchen
Soooo, ich hab ihn :-)
Kann noch nich viel sagen, nur abgeholt und abgestellt. Auf den Fotos sieht er etwas besser aus als der Lack wirklich ist, nunja...
Motor sprang aber gut an und läuft auch schön ruhig, zumindest in kaltem Zustand kein weißer Rauch. Mal sehen wies ausschaut wenn ich dann die Tage dazu komme ihn mal genauer zu anzugucken. Mein Onkel kommt Montag eh erstmal ins KH.
Der hat ja brasilianische Heckleuchten drin. Allerdings sind die ohne E-Nummer... Darf man die überhaupt so fahren, ne oder?
Hihi, und er hat eine eingetragene Anhängelast *grins*
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 18:47
von Perlmuttschweinchen
Also mal ganz ehrlich, das hätt ich nie allein hinbekommen... Runde und festgerostete Schrauben die rausgeschlagen werden mußten etc pp.
Der Kopf is runter, geplant worden und schon wieder bestückt. Morgen wird er wieder eingebaut. insofern bei Opel die beiden Wasserschläuche da sind. Der hatte früher ne Gasanlage drin und da hat man beim Einbau schön rumgepfuscht, alles mit T-Stücken versehen und undicht. Kein Wunder das der platt war.
Mal sehen was die beiden Schläuche noch kommen *seufz*
Bisher bin ich für sämtliche Dichtungen im Motorraum (ZKD-Kit, Krümmer usw), Ölwechsel, Zündkerzen, WaPu, Keilriemen, Zahnriemenkit und Kopf planen noch unter 400...
Ich hab kein Bock mehr, und morgen muß der Scheiß noch wieder rein *kotz*
Re: Beschreibung vom Gebrauchtwagen - Zylinderkopfdichtung?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 10:53
von Raser16V
Hättest das ja auch machen lassen können.
Aber selber ist man eine Erfahrung reicher.
MFG Bernd