von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Bei Ebay war sie am günstigsten. Hab für einen Streifen 30x122cm 20 Euro bezahlt.
Es gibt sie aber in vielen verschiedenen Größen. Das Bekleben einer Motorhaube ist kein großes Problem. Sie ist ja im Verhältniss zu Größre fast eben. Keine großartigen 3Dimensionalen Elemente vorhanden.
Im Prinzip kaufst du einfach die Folie, und machst es selbst. Eventuell vorher ein paar Keinteile beziehen,damit du ein Gefühl für das Verkleben und die Folie bekommst.
Es gibt sie aber in vielen verschiedenen Größen. Das Bekleben einer Motorhaube ist kein großes Problem. Sie ist ja im Verhältniss zu Größre fast eben. Keine großartigen 3Dimensionalen Elemente vorhanden.
Im Prinzip kaufst du einfach die Folie, und machst es selbst. Eventuell vorher ein paar Keinteile beziehen,damit du ein Gefühl für das Verkleben und die Folie bekommst.
- TiGrA_La_BoUnCe
- Senior
- Beiträge: 382
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
- Kontaktdaten:
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
das arbeiten mit dieser folie ist wirklich einfach, habe gleich als leie meine motorhaube gemacht und es wa echt einfach, zudem das man die folie mehrmals abziehen kann und nicht kaputt geht 
blasen bekommt man überhaupt nciht rein da diese ne spezielle verklebeung hat (wie tausend adern)
is echt top die folie dach und heck kommen bei mir frühjahr ran
Frage: weiss jemand ob die folie problemlos auf plastikteilen haftet (innenraum mit rauer oberfläche?) oder muss glatt geschliffen werden?

blasen bekommt man überhaupt nciht rein da diese ne spezielle verklebeung hat (wie tausend adern)
is echt top die folie dach und heck kommen bei mir frühjahr ran

Frage: weiss jemand ob die folie problemlos auf plastikteilen haftet (innenraum mit rauer oberfläche?) oder muss glatt geschliffen werden?
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Also mit Folien habe ich schon öfters gearbeitet bzw mein Onkel hatte eine Druckerei und hat auch Autos beklebt, macht das aber schon paar Jahre nimmer und kann mir somit keine Folie besorgen.
Mit der relativen ebenen Fläche auf der Motorhaube hast du recht, werde mich im April mal dran machen und vorher doch mal an Kleinteilen üben.
Habe bei eböld auch schon geschaut, aber so ein großes M3 Folien stück findet man da nicht, dass das alles aus einer Folie wird.
Wäre interessant, ob es auch auf unebenen Teilen hält (Innenraumteile)
Gruß
Speedtoy
Mit der relativen ebenen Fläche auf der Motorhaube hast du recht, werde mich im April mal dran machen und vorher doch mal an Kleinteilen üben.
Habe bei eböld auch schon geschaut, aber so ein großes M3 Folien stück findet man da nicht, dass das alles aus einer Folie wird.
Wäre interessant, ob es auch auf unebenen Teilen hält (Innenraumteile)
Gruß
Speedtoy
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Wirklich einfach würde ich das jetzt nicht nennen. Es kommt halt immer auf den Untergrund an. Bei richtig 3Dimensionalen Sachen, wie in der unteren Ecke der Ankerplatten ist es schon sehr schwer. Aber bei Motorhauben, B-Säulen,... geb ich dir recht.TiGrA_La_BoUnCe hat geschrieben:das arbeiten mit dieser folie ist wirklich einfach, habe gleich als leie meine motorhaube gemacht und es wa echt einfach, zudem das man die folie mehrmals abziehen kann und nicht kaputt geht
blasen bekommt man überhaupt nciht rein da diese ne spezielle verklebeung hat (wie tausend adern)
is echt top die folie dach und heck kommen bei mir frühjahr ran
Frage: weiss jemand ob die folie problemlos auf plastikteilen haftet (innenraum mit rauer oberfläche?) oder muss glatt geschliffen werden?
Guck mal bei Ebay. Da steht im Text, dass sie auch ganz andere, und fast jede Größe besorgen können. Preis is dann halt auf Anfrage.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
schick schick und vor allem passend zum thema
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Sieht gut aus..ist ja auch ein muss, wenn man ein OPC Corsa bauen will.
Passt die Rückbank 1 zu 1?!??! de ist doch viel breiter, oder?
Gruß
Speedtoy
Passt die Rückbank 1 zu 1?!??! de ist doch viel breiter, oder?
Gruß
Speedtoy
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Die Breite der Rückbank ist das geringste Problem. Aber ich hoffe, ich werde die Probleme lösen können.
Meine Außenspiegel sind jetzt auch fertig. Leider nur Handy-Fotos bei Zimmerlicht, aber ich denke, man kann es erkennen.
Ich finde, dass die Spiegel selber jetzt wesentlich besser als zuvor wirken, und optisch sofort als OPC Außenspiegel zu erkennen sind.
Durch die fertigen Aussenspiegel bin ich mir jetzt zu 100 Prozent sicher, dass der Corsa das OPC Blau bekommen wird.
Vorher:

Nachher:


Meine Außenspiegel sind jetzt auch fertig. Leider nur Handy-Fotos bei Zimmerlicht, aber ich denke, man kann es erkennen.
Ich finde, dass die Spiegel selber jetzt wesentlich besser als zuvor wirken, und optisch sofort als OPC Außenspiegel zu erkennen sind.
Durch die fertigen Aussenspiegel bin ich mir jetzt zu 100 Prozent sicher, dass der Corsa das OPC Blau bekommen wird.
Vorher:

Nachher:


- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
sieht echt hammer aus.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: von C20XE Lexmaul Ram (endlich die Scheinwerfer)
Angeber!?!?! Echt Top immer weiter so.