X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
OHC - Fan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von OHC - Fan »

Hallo

Dann würde ich fast auch auf nen kaputten Kat tippen. Würde an deiner Stelle mal das Rohr links und rechts abschneiden und nachsehen und wenn er nichts hat mit Langschellen wieder befestigen und wenn er zu sein sollte bzw. das Keramik herumfällt einen neuen Ersatz-Kat kaufen kostet ca. 70€.
Benutzeravatar
Maggus_666

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Maggus_666 »

Wenn der Kat zu wäre hätte der Motor keine Leistung mehr und einen losen oder gebrochenen Kat hört man auch ohne ihn auseinanderzuschneiden.
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Hi Leute,
habe am Samstag einen neuen KAT verbaut und heute dann zum TÜV.
Leider immer noch nicht besser.
Ergebnisse:
CO Wert bei 0,6%
Lambda war ok.

Bin den Motor erst 4km Landstraße normal gefahren und dann 30km Autobahn mit Tempos zwischen 130 und 200.
Danach wieder 5km Landstraße.
Beim TÜV stand er dann noch 10 Minuten im Standgas. Also der KAT sollte wirklich heiß gewesen sein.

Was kann es denn noch sein?
Steuergerät defekt? Elektronikprobleme?
Bitte um eure Hilfe.

Sagt einfach alles, was es sein könnte :)

Am Endschalldämpfer kann es doch nicht mehr liegen oder? Der ist nun 2 Jahre alt und war nicht so richtig teuer. TA Technics.
Aber filtert der noch CO? Bzw wenn ja, auch so viel?

Denke, dass er zu fettig läuft, aber mein Spritverbrauch liegt bei ca. 10 litern. Das ist denke ich mal normal bei sportlicher Fahrweise oder?


Nachtrag:
Heute ging auch meine MKL an, die aber nach einem Neustart des Fahrzeugs aus blieb.
Fehlercode habe ich ausgelesen:
AGR
Dieses habe ich allerdings vor zwei Wochen gewechselt, da ich da den gleichen Fehler hatte.
AGR war natürlich neu.


MfG
Shivan
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Michi »

Wie hoch ist denn dein Ölverbrauch so im Durchschnitt? Wenn der Motor Öl mitverbrennt, kann der Kat so neu und gut sein, wie er will, dann wirst du nie die Werte erreichen. Meine Vorredner haben mit dem warmen Kat zwar recht, dafür muss man aber keinesfalls 30km "ballern". Normalerweise versucht jeder AU-Berechtigte, bei hohen CO-Werten den Kat mit Gasstößen aufzuheizen, das geht auch bei älteren Kats relativ schnell.
Wenn du Öl verbrauchst, würde ich die AU mal mit relativ kaltem Motor versuchen. Dann ist das Öl noch zäher und drückt sich nicht direkt überall durch. Du würdest dich wundern, was man mit der Methode Ölverbrenner durch die AU bekommt...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Ölverbrauch guck ich morgen mal.
Weil im November habe ich geguckt und einen Schock bekommen weil der so gering war, da hab ich aber dann gesehen, dass die Schraube leckte. Werde morgen dann sehen wie viel es nun ist.
Benutzeravatar
Shivan

Re: X16XE AU nicht bestanden -> zu hoher CO Wert

Beitrag von Shivan »

Ölwert ist in Ordnung. Nicht weniger als letzten Monat.
Aber der Ölstab hatte unten etwas weißen Schleim dran.
Aber nur ganz wenig. Nach ner 3km Fahrt war das nicht mehr zu wiederholen.

Unter dem Öldeckel ist allerdings gar nichts. Da ist alles normal.
Von außen sieht man auch nicht, dass die ZKD defekt sein könnte.

Wie kann man noch testen ob der Öl verbrennt?
Morgen früh teste ich die Komprission.

MfG
Shivan
Antworten