Meine Güte. Da habter ihm aber gleich den Kopf gewaschen.^^
Nein im Ernst. Falls du vor hast, den Tigra richtig wieder herzurichten und länger als ein paar Wochen zu fahren, solltest du dich zu erst mit ganz anderen Sachen beschäftigen...
Lies dich mal hier durchs Forum. Das erste Thema ist ROST und Lack! Der Tigra rostet überall. Nur nicht von außen...da sieht mans dann zuletzt!
Nur mal ein paar Stichworte: Tankstutzen, Träger, Federaufnahmen, Heckblech, Radläufe, Schweller....
Dann gehört ein vernünftiges Fahrwerk rein! Dazu muss man keine 1000€ ausgeben...Gibts auch für die Hälfte...Dann vielleicht n paar schöne Räder...usw...
Wenn man ne vernünftige Grundsubstanz hat, dann kann man anfangen mit den ganzen anderen Dingen.
Klar ist es verlockend schnell mal n teures Radio einzubauen...und n dicken Subwoofer....oder dicke Felgen und n tiefes Fahrwerk.Damit hat man "wenig" Aufwand und schnell ein "vorzeigbares" Ergebnis...aber glaub uns, wenn wir dir sagen, dass das a) niemanden beeindruckt (das sollte es sowieso grundsätzlich nicht, da man sich ein Auto für sich selbst und nicht für Andere baut) und b) absolut kontraproduktiv ist, weil dir irgendwann für die wichtigen Dinge das Geld ausgeht und du das Auto als "Bastel-Bude" bei ebay verscheuerst...
So ist der Weg vieler Tigra-Bastel-Buden. Und es haben hier im Forum schon Viele genau SO angefangen wie du und haben am Ende Alle denselben Werdegang erlebt...
In diesem Sinne...Wenn du wirklich Spass am Tigra hast, dann nimmst du das vielleicht als ehrlichen Denkanstoss (ohne Fertigmachen

) und machst ein paar andere Sachen zu erst...
Wie heißt doch ein so schönes Sprichwort: Gut Ding will Weile haben...
Grüße
edith: Putzen wäre übrigens schonmal ein guter Anfang....;-p