passendes Frontsystem gesucht!!!
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: passendes Frontsystem gesucht!!!
Wollen wir uns drauf einigen, dass der Klang für dich gut ist? Seit ich im Hifi-Bereich unterwegs bin hab ich schon viel gehört und wenn du mal in ein SQ-Car sitzt wirst du verstehn was ich mit schreien und Klang meine.
Re: passendes Frontsystem gesucht!!!
was haltet ihr denn von den Hertz hsk 165 an einer Audio System Twister F4 600 III ???
Re: passendes Frontsystem gesucht!!!
Den lieben Anselm mag ich nicht weil er billig zusammengehustete Chassis für völlig überzogenes Geld verkauft. Er hat einen. Voodoo um seine Marke geschaffen der schön gepflegt wird. Warum glaubst du gibt es keine Tests zu diesen Produkten zu lesen? Ein hs25vol von Audio System der made in Germany bei ehmann gefertigt wird hat da deutlich mehr zu bieten als die andrian lautsprecher. Wenn jemand Oton zu mir sagt du kannst den blechkorb ja mit Spachtel versteifen dann ist der richtig gut fass ich mir nur an den Kopf. Dafür wurde mal der druckgusskorb entwickelt. Den kann man übrigens bei Magnat ab 150,- Euro bekommen. Bei andrian ist der selbst beim doppelten Preis nicht dabei. Das sind Hobbybastlerlautsprecher und ganz weit weg von High tech.
Re: passendes Frontsystem gesucht!!!
Ist zwar OT, aber schön das Geschmäcker so verschieden sind. 
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen und an den 165G kann ich nichts aussetzen, im Vergleich zu den anderen TMTs die ich im Laufe der Zeit eingebaut habe, besonders im Mittelton.
Zu den Tests in Zeitschriften.. Bis die Werbeanzeigen von Eton geschaltet wurden, habe ich auch keinen Amp von denen in der Rangliste gesehen, und die PA-Line war und ist immer eine Empfehlung wert. Ich hab auch noch nie einen Test von Micro Precision oder Genesis Produkten gesehen, diese Kombi bereitet mir (und der Beifahrerin) aber immer noch Gänsehaut beim Spielen.. An solch Zeitschriften kann mann sich höchstens einen Überblick verschaffen aber das wars auch (meine Meinung). Unerfahren wie ich damals war habe ich mir mal den Testsieger "Magnat Xtremo" oder so ähnlich gekauft für gutes Geld, Verarbeitung kann mann nicht meckern aber Klang ist (für meine Begriffe) was anderes.

Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen und an den 165G kann ich nichts aussetzen, im Vergleich zu den anderen TMTs die ich im Laufe der Zeit eingebaut habe, besonders im Mittelton.
Zu den Tests in Zeitschriften.. Bis die Werbeanzeigen von Eton geschaltet wurden, habe ich auch keinen Amp von denen in der Rangliste gesehen, und die PA-Line war und ist immer eine Empfehlung wert. Ich hab auch noch nie einen Test von Micro Precision oder Genesis Produkten gesehen, diese Kombi bereitet mir (und der Beifahrerin) aber immer noch Gänsehaut beim Spielen.. An solch Zeitschriften kann mann sich höchstens einen Überblick verschaffen aber das wars auch (meine Meinung). Unerfahren wie ich damals war habe ich mir mal den Testsieger "Magnat Xtremo" oder so ähnlich gekauft für gutes Geld, Verarbeitung kann mann nicht meckern aber Klang ist (für meine Begriffe) was anderes.
