Seite 2 von 2
Re: Kein Sprit -> Keine Spannung an Kraftstoffpumpe
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 10:54
von little_tigi
Ja, X14XE - sorry vergessen!
Alles klar, werde jetzt erstma den Strompfad aus em Schaltplan rauszeichnen und mir paar Messpunkte setzen. Dann nächste Woche direkt mit em Multimeter ran und gucken wo es hängt. Werde auch ma auf Kabelbrüche etc. untersuchen. Nen Relais hab ich ja noch da - Danke soweit.
Was mir aber noch aufgefallen ist:
An dem besagten lila Relais ist fürn Arbeitsstromkreis einma nen Kabel in rot/weiß und das andre is grün! Wird das dann an nem Übergabestecker anders? Was vll. noch als Info brauchbar sein könnte, den Kabelsatz hab ich übers Forum gekauft und ist einer von nem Facelift (anfang Facelift). Mein Tigi is aber en 96er und hab soweit die Stecker geändert, die nicht gepasst haben. Soweit so gut, dann hab ich noch en Astra MID direkt reinverkabelt sowie meine zusätzlichen Einbauten. Immer in einer hHand den Schaltplan und los gings.
Am Ende hab ich dann bemerkt, dass mir nen AT-Kabelsatz angedreht wurde und somit hab ich erstma die Automatik rausgeholt und nen MT- draus gemacht. (ABS Kabel is auch direkt geflogen, brauch ich auch net...)
Naja, wenn ich nächste Woche neue Erkenntnisse gesammelt hab, meld ich mich nochma.
Re: Kein Sprit -> Keine Spannung an Kraftstoffpumpe
Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 11:02
von Raser16V
Also lautStromlaufplan ist dort kein rot/weißes Kabel und erst recht kein grünes. eventuell hast du dich verguckt, an dem braunen Relais ist ein RTWß Kabel dran, dieses Relais ist für die Sekundäreinblasung.
MFG Bernd
Gut das ich im Keller nen großes Teilelager habe.
Erstmal der Relaissockel
sw - Zündungsplus
brrt - zum STG
RT - Dauerplus
RTBL - zur KSP
das RT und das RTBL gehen über den stecker x5
das RTBL geht dann zur Sicherung F26
selbst der Stecker X7 hat den RTBL
nur im Tank das Stück zur Pumpe hat ne andere Farbe.
MFG Bernd
Re: Kein Sprit -> Keine Spannung an Kraftstoffpumpe
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 13:41
von little_tigi
Erstmal danke für die Mühe, die du dir gemacht hast. Das mit denn Kabelfarben hatte mich ja selber irritiert. Aber habe am Handschuhkasten 3 Relais sitzen! -» grau, lila und weiß
Das weiße ist für die Freisprecheinrichtung ab Werk, und das lilane sollte ja das Hauptrelais sein. Grau - keine Ahnung.
Bei Zündung eine ziehen lila und grau an, aber aus em Arbeitsstromkreis kommt nix raus. Der X5 ist ja unten der eine vorm Steuergerät, richtig? Da sind alle Stecker zusammen und hab auch nix über.
Edit:
Hab eben ma am alten Kabelsatz gemessen und anschließend im Schaltplan geschaut. Was soll ich sagen - habs rausgezeichnet und weiß auch für was das von mit beschriebene Relais is. Das lila Relais rechts neberm Handschuhkasten ist für die Klima und da sind Kl.30 rot/gelb und Kl.87 grün für den Arbeitsstromkreis.
Das Kraftstoffrelais sitzt vorne im Motorraum im Kasten, weil am X5 wechselt alles auf die Seite Motorkabelsatz und das is ja noch der alte. Also Glück gehabt. Muss jetzt halt ma gucken, ob mein Steuergerät die Klemme 85 schaltet (Masse Erregerstromkreis). Andernfalls is es doch das Relais...
Hoffe nur, dass das Steuergerät über die Jahre jetzt net sein Hirn verloren hat! Sonst heißt es neu programmieren und das wird wieder lustig...

Re: Kein Sprit -> Keine Spannung an Kraftstoffpumpe
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:19
von Raser16V
Also KSP Relais ist beim corsa tigra immer neben dem Handschuhfach. Vorne im Relaiskasten sollten eigentlich die für die Klima sein, da diese eigentlich zum Innenraumkabelbaum gehören.
Weil der Motorkabelbaum ist gleich. Egal ob ohne Klima oder mit Klima etc.
Aber das STG verlernt nix. Da muß nix neu angelernt werden.
MFG Bernd
Re: Kein Sprit -> Keine Spannung an Kraftstoffpumpe
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:20
von little_tigi
Sodele, habs endlich ma gepackt und der kleine läuft rund und sauber wie nie zuvor.
KSP-Relais sitzt nicht neberm Handschuhkasten, sondern direkt unten im Fußraum vorm Steuergerät. Da aber mein Kabelsatz etc. da unten noch bissl lose rumhängt, hab ich da garnet drauf geachtet. Kam mir erst, als ich mir den ma genauer angeschaut habe. Ist auch noch nen braunes neben bei. Mein Problem hatte sich auch von selbst erledigt, als ich Kabelsatzseitig keine Probs gefunden hatte und dann noch ma am Schlüssel gedreht habe. Beim 4ten mal kam er dann und hat erstma alles Öl und allen Sprit im Brennraum hinten rausgefeuert. Dann an und fertig. Hydros waren am Schluß auch ruhig und nun kanns weitergehen.
Dachte nämlich mit Zündung ein fördert die Pumoe erstmal den Druck und geht dann nochma aus. Aber ist ergo Fakt, dass die erst anläuft, sobal man startet. Hätte ich damals also den Schlüssel weitergedreht und net auf vorfördern gewartet, wär er wohl auch gelaufen...
Trotzdem Danke für die ganzen Tips und Hilfen.
Re: Kein Sprit -> Keine Spannung an Kraftstoffpumpe
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:33
von Raser16V
Ja das hätte man dir auch vorher sagen können. Würde diese Info oben stehen.
Normal sinddie Relais am Halter vor dem STG fest.
Das braune ist für die sekundärlufteinblasung.
MFG Bernd
Re: Kein Sprit -> Keine Spannung an Kraftstoffpumpe
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:27
von little_tigi
Naja, es war spät und ich zu aufgeregt. Hatte schon voll die Panik geschoben und dachte mir sei ein Fehler unterlaufen beim Motoreinbau und der Überholung etc. Aber Ende gut - alles gut!