Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
stevie

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von stevie »

haben will ;-)
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von Bari-87 »

Schaut schick aus ;)

Wenn dann endlich mal ein gescheiter Motor in Serie angeboten würde und das Cockpit keine "Tastenüberflutung" beherbergt, wäre es ein rundum schönes Automobil.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von Green-Tiger »

Bari-87 hat geschrieben:Schaut schick aus ;)

Wenn dann endlich mal ein gescheiter Motor in Serie angeboten würde und das Cockpit keine "Tastenüberflutung" beherbergt, wäre es ein rundum schönes Automobil.

Naja Opel kann nur die Motoren anbieten die sie haben. Und da die Autos von Opel ja mehr auf die "normalverdiener" zielen brauchen die keine 400PS Motoren o.Ä. Wie bei allen anderen Marken ist ja auch bei Opel Downsizeing angesagt. 1,4er - 1,6er Turbo.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von DJ-Ice »

Und nen 1.6er Turbo kann mächtig Spaß machen, wie ich im Mini Clubman John Cooper Works feststellen durfte.
Dagegen ist mein Z20LET aber eine Schnecke!
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von Bari-87 »

Naja Opel kann nur die Motoren anbieten die sie haben. Und da die Autos von Opel ja mehr auf die "normalverdiener" zielen brauchen die keine 400PS Motoren
Ich meinte ganz bestimmt auch keinen "Hochleistungsmotor", aber eben auch nicht die Drehmomentkrücken die seriemässig im Tigra A/B drin waren. Motoren die zu einem sportlichen Auftritt passen haben sie ja im Regal. ;)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von Capu »

Bari-87 hat geschrieben:Wenn dann endlich mal ein gescheiter Motor in Serie angeboten würde und das Cockpit keine "Tastenüberflutung" beherbergt, wäre es ein rundum schönes Automobil.
Falls du mit der Tastenüberflutung den aktuellen Astra meinst... Dann fahr mal nen H-Astra, am besten mit CID und Navi und dann merkst du was dir richtig auf den Sack geht. Nämlich wegen jedem scheiss durch ein Menü zu scrollen, wo du die Augen immer auf dem Display hast. Dann drück ich lieber direkt die richtige Taste um z.B. die Luft an die richtige Stelle zu leiten...
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von Bari-87 »

Nicht nur den Astra, fahre ja beide H und den neuen als Poolauto. Aber an die Tastaturlandschaft mag sich mein Auge nicht gewöhnen. Aber ist ja nur Geschmackssache.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von Amok »

erny84 hat geschrieben:wird leide wie immer bei Studien so nicht kommen.
Weder der Calibra noch der Astra GTC kamen so.
Aber ansich eine sehr schöne studie
Hat ja auch mit Opel garnix am Hut, sondern ist wohl einfach nur ne Spielerei von nem Grafiker.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von coco »

also mir gefällt der echt gut. Warum nicht. Finde das sieht etwas wie die Smart ForXX Teile aus, abe nur ein bisschen :-)
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Inoffizielle Tigra Studie für das Jahr 201X

Beitrag von corsatobi »

bin gerade über eine chevroletstudie in detroit gestolpert, die find ich richtig gut:
http://fotos.autozeitung.de/462x347/ima ... 2012_0.jpg
Antworten