Seite 2 von 2

Re: Unterdruckaufbau im Ausgleichsbehälter usw

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 17:52
von silentgreen1978
So, neues Thermostat ist drin...
Hier das alte Gehäuse so wie´s drauf war ohne Thermostat - Ohne Worte

[ATTACH=CONFIG]35111[/ATTACH]

Mal sehen ob Morgen nach der Proberunde alles ok ist

Re: Unterdruckaufbau im Ausgleichsbehälter usw

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 23:05
von Phil88
Bevor du ne Gasanlage einbauen willst, solltest du die Karre erst mal in schuss bringen ;) Ich tippe aber auch stark darauf das die Kopfdichtung platt ist. Kannst du ganz einfach prüfen ohne CO oder sonst was... Schmeiss den Wagen im kalten zustand an, lass ihn ca. 2min laufen. Sollte dann enormer Druck auf dem Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit sein, kannst du davon ausgehen dass er Abgase ins Wasser drückt. Folge, Kopfdichtung HF ;) Hab ich bei meinem Tigra auch schon hinter mir, jedoch nur auf Verdacht :)

Re: Unterdruckaufbau im Ausgleichsbehälter usw

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 07:43
von silentgreen1978
Hi
Soweit richtig = erst testen, dann Geld reinstecken, wobei die ZKD zwar superärgerlich wäre, aber da der ZR etc gemacht werden soll, wären die 130€ dann für den Kopfdichtungssatz nicht der Punkt
Das Motörle läuft sehr brav, der Rest wird sich in den kommenden 2 Wochen Probetrecken dann zeigen (fahre ihn noch sehr behutsam = max 3800 Touren, weil immer Citytaxi gewesen).