Frage zum Tigra(Kühlung)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von SPACE-X »

Ronnos ich sehe das Problem nicht ganz vorallem bei diesem Temps.
Hab gester auf der Bahn ( 180Km/h) bei über 30°Grad Aussehntemperatur konstanz 98Grad ( laut Anzeige ) gehabt. Hab auch zuerst gedacht da stimmt etwas nicht.
Bin in die Schweiz angekommen nur noch 140km/h gfahren und etwas kühlere Luft und schon waren es nur noch 94 Grad!

Also wenn nicht ständin der Lüfter läuft solltest du dir keine Sorgen machen
PS: der Lüfter geht ja auch schonvor 100GRad an nur Zeigt die " Eieruhr" über 100 Grad an :lol:

Gruss Marco
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Star Trooper »

..nun ja, Fakt ist, das es zur Zeit bei 30 Grad und drüber keine "KÜHLLUFT" mehr gibt, sondern eher "Wärmluft" .... *looool*

Mal im Ernst .... ist das "Problem" erst seit jetzt ? ...seit den warmen Tagen oder länger mein ich .... / Meine Karre war heute auf 400 Kilometer Vollgasfahrt dauernd vor dem roten Bereich .... bei kurzen Pinkelstops hab ich den laufen lassen und der Lüfter wollt garnimmer aufhören ... *ggg*

Solange das System solchen Belastungen ausgesetzt ist, wunder dich nicht über ständiges laufen des Lüfters ....

-------------

Mal was zum nachdenken: Messpunkt der Armaturen-Eieruhr ist am Zylinderkopf, unterhalb des Thermostatgehäuses .... der Messpunkt und Schalter des Lüfters ist unten am Kühler --- Weg ist also fast nen Meter lang, da kühlt das Wasser zwischenzeitlich durch den Kühler ab, logo, oder? .... du liest aber aktuell den HEISSESTEN Messpunkt an deiner Eier-peil-Uhr ab ...

Im Zweifen fahr zu OPEL und frag die mal ....

Zu deiner Frage den Lüfter früher einschalten zu lassen müsstest du bei OEPL fragen ob die nen anderen Thermoschalter haben, der schon bei z.B. 90 Grad schaltet ... was aber UNSINN Ist, weil dann der Motor unter umständen zu "kalt" wird und dann dein "störender" Lüfter fast immer läuft --- also vergiss den Schmarrn !!!! :wink:
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Capuchino »

Star Trooper hat geschrieben:OOOOH NEIN ! .. nicht schon wieder, es ist zum Haaare raufen ... aaaargh !!!
hihi... so langsam isses echt nimmer schön...
also... ich würd ja jetzt sagen... "benutz die suche"... aber das lass ich ma... weil das hatten wir schon sooooooooooooooooo oft...

@ trooper
ned die haare raufen... denk an die geheimratsecken und den sonnenbrand... *lach*
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Star Trooper »

@Capu .... Geheimratsecken machen mich nur noch seriöser und interessanter (hab ich aus Frauenzeitschriften) *loool* / und nen Sonnebrand hab ich sowieso auf der Rübe abbekommen *auaaaaa* ...


Aber bald is escht genuch mit der doofen Fragerei wegen "Kühlprobleme", nur weil einer meint, der Lüfter läuft zu oft ... *autsch* ... demnächst meckert einer noch rum, weil seine Tankanzeige zu schnell fällt *looool* ... "ähem, das möcht ich irgendwie verlangsamen, geht das?" ..... hahahahahaaaaa

Aber echt Leutz, es ist z.Zt. sauheiss, ich hab heute locker 10 kochende BMW, Benz, Ford, auch OPEL!, Masdas.. ect. auf 400 Kilometern Heimreise gesehen .... während meinereiner mit Vollgas dran vorbei gelötet ist .... weil ich entsorechend vorgesorgt habe ----> WORKSHOP LESEN !!!! , lernen, verstehen, nachmachen .... und nie mehr "Kühlprobleme" !!!! :?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Anonymous »

Ich hatte auch schon Probleme mit der Temperatur.

Hab seit drei Monaten nen neuen Kühler drin, in Verbindung mit ein paar Reinigungen vorher, neuem Gemisch und die Temperatur geht jetzt nicht einmal im Stadtverkehr oder im Stau mit eingeschalteter Klima über 95.
(lt. Anzeige)

So ne Reinigung wirkt echt wunder.
Benutzeravatar
tigra69

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von tigra69 »

Master-jf hat geschrieben:Ich hatte auch schon Probleme mit der Temperatur.

Hab seit drei Monaten nen neuen Kühler drin, in Verbindung mit ein paar Reinigungen vorher, neuem Gemisch und die Temperatur geht jetzt nicht einmal im Stadtverkehr oder im Stau mit eingeschalteter Klima über 95.
(lt. Anzeige)

So ne Reinigung wirkt echt wunder.
wirr dwohl dann logischerweise wwohl doch eher am neuen Kühler liegen !
Benutzeravatar
Rafael

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Rafael »

hallo

habe auch probleme mit meinem Kühler. Er geht ständig an bleibt 5sex an und geht dann wieder aus und das passiert ab und zu 10x hintereinander. Woran liegt das????


ciao
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Star Trooper »

aaaarghh ! ... an aus an aus an aus .. DAS IST KEIN KÜHLPROBLEM, das ist normal .... der Motor wird warm, dann heiss, dann kühlt der Lüfter wieder etwas runter, bei diesem Wetter wird der wieder schnell warm und das Ganze beginnt von vorne ... warum kapiert das Prinzip keiner ????

@Rafael ... ist das Ganze rauf und runter auch in der Nacht um 24.00 Uhr? .. NEIN ? ...logo, weils da nicht so warm ist .... ist es erst seit es so warm ist? .. ja? ... dann ist das auch normal ...

Es ist einfach schweineheiss und da "leiden" kleine Motoren in engen Motorräumen.... wenns dazu noch einige kleine Ansammlungen von Mängeln im System gibt, dann ist die Wirkung gerade bei diesem Wetter stark herabgesetzt !

@tigra69 .... exact ! .. der Kühler setzt sich nach einigen Jahren von innen mit Kesselstein (Kalk der durch erhitzen von Wasser entsteht) zu ... dazu kommen Rostpartikel ... Von Aussen sifft in einigen Jahren der STraßendreck die Lamellen dicht....

Die Folge ist: Schlechtere Kühlleistung !!!! ....

Also bitte ...lest mal den Workshop :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Rafael

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Rafael »

Alles klar danke für die Antwort ist aber auch Nachts das er so kühlt.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Frage zum Tigra(Kühlung)

Beitrag von Anonymous »

Also ich muss das Thema nochmal hochholen.Auch wenn jetzt wieder viele maulen.Ich denke einfach das doch etwas mit der Kühlung von meinem Tigra nicht stimmt.Bei der Hitze im Moment bekomme ich ihn im Moment nicht unter 100Grad(Laut Anzeige).Der Lüfter springt erst immer bei ca. 103Grad an und Kühlt bis kurz unter 100Grad.Selbst wenn ich Landstrasse fahre bekomme ich die Temp. nicht runter.Habe ein RS Front kann es da am Gitter liegen das es Verkehrt rum ist oder so?Sollte ich mal en Deckel vom Behälter wechseln?Neuen Temperaturfühler bekomme ich nächste Woche.Hoffe mir kann jemand helfen.
Antworten