Seite 2 von 2
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 11:58
von Radeon666
Kann ich mir auch vorstellen so , bzw. das evtl das Spritventil ne macke hat . Wie du gerade eben gesagt hast nen verkohlter Kolben is normal aber ein sauberer nicht
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 12:05
von Insomaniac
Ach ja wenn du das Upload fenster offen hast und die URL von deinem Bild einfügst musst du unten den Hacken weg machen das der das bild gleich in dein Album laden will dann klappts auch mit dem hochladen hier.
MFG
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 12:14
von Radeon666
CIMG4108.jpg
so jetz aber
CIMG4110.jpg
Und der Kopp , liegt genau richtig gegenüber so

Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:55
von TBX
ok, das echt n unterschied! wenn die kopfdichtung nix hat, da solltest du mal in richtung zündung/zündkerze weiterkucken, weil sooo sauber bekommste das eigentlich fast nur mit unverbranntem sprit.
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 16:02
von Raser16V
Also die anderen 3 sehen fast normal aus, aber der saubere Kolben, da stimmt was nicht.
Und nicht verbrannter Sprit qualmt auch leicht Blau, hatten wir grad erst an nem Astra.
MFG Bernd
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 21:26
von Radeon666
Naja ich werd auch nicht ganz schlau drauß was das sein soll , Morgen werd ich erst mal den Kopf und Block weg geben zum Instandsetzen (Planschleifen,Säubern,etc.) wenn ich die Teile wieder hab werd ich dann ma alles wieder gemütlich Zusammenfummeln und ma schauen wie der Hocker dann so läuft

, danke euch erstma .
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 21:36
von Insomaniac
Jup das ist echt heftig des schafft wasser eig garnet.
Wie sah den das Öl aus? war des arg dünn oder riecht nach Sprit?
Würde auch mal die Kerze zündkabel und Einspritzventil checken.
MFG
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: So 26. Feb 2012, 21:52
von Radeon666
Das Öl war ganz normal , roch leicht nach Asche fand ich aber sonst von der Konsistenz her ganz normal , wurde laut einem schönen Aufkleber zum letzten mal bei 134TKM gewechselt . Zündung wird komplett erneuert , also Kerzen ,Kabel,Modul. Da hab ich gleich mal ne Frage wegen den Einspritzventilen , kann man da die vom c20xe verwenden beim 14xe oder gibts da Probleme ?
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 14:07
von corsandi
kann es sein dass es erst Sinn macht den genauen Grund zu suchen, wenn der Motor wieder zusammengebaut ist? dann kannst du nachsehen, ob Zündung und Einspritzung O.K. ist und im Laufe der Zeit Sachen wie Ölverbrauch checken (und vorsorglich Ventilschaftdichtungen tauschen und gucken, ob Spiel in den Führungen ist, um auszuschließen dass von dort das Öl in den Ansaugbereich kommt und dann verbrannt wird)
Falls Einspritzventile mit 12V laufen kannst du viell. mal an alle 12V hängen und mit z.B. 3 Bar Presßluft schauen, ob sie öffnen und schließen (vorab: keine Ahnung, ob das wirklich geht, nur ein spontaner Einfall, du kannst sie ja viell. auch ohne Spannung so nur auf Dichtheit prüfen).
was auch viell. eine Möglichkeit ist, wäre dass der Vorbesitzer den Motor vor kurzem überholt hat (Stichwort: Übermaßkolben) und wg. Ölverbrennen 3 Kolben jetzt alt "aussehen", (oder nur ein Kolben getauscht wurde) viell. kann der Vorbesitzer dazu irgendwelche Angaben machen (was er aber wohl kaum tun wird).
und zu guter letzt: ist die Dichtungsfläche am Kopf um den sauberen Zylinder so in Ordnung (allzu schön kommt sie mir nicht vor, auch der Bereich unten rechts an der ZKD)
P.S. hab die 2. Seite erst jetzt gesehen, wird wohl z.T. dein Instandsetzer machen...
Re: X14xe 165tkm 1 Kolben sauber 3 Kolben Verkohlt .
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 19:18
von Radeon666
Also ich bin jetz soweit das ich sage zu 99% is das Zündmodul defekt , hab es mal bei einem Kollegen eingebaut und der vierte Topf war tod. Der Motorenbauer hat mich heut Nachmittag angerufen und gesagt das die kolben alle alt sind (war auch meine idee das jemand den Kolben gewechselt hat) .Also kurz gesagt Kopf wird komplett überholt (Schaftdichtungen , Ventile , Hydros , Kompletreinigung , Planschliff , evtl. auch die Ventilführungen) , und der Block wird auch Komplett überholt (Kurbelwellen- und Pleullager ,wenn die Maße passen , Planschliff , Ölpumpe , evtl. neue Kolben ) wobei ich und er denken das die Kolben bleiben werden (Kreuzschliff ist noch gut zu sehen , also braucht man nix wirklich Hohnen) .
Er schätzt das er bis mitte nächster Woche fertig wird , dann werd ich die Maschine gleich wieder zusammenbauen und natürlich mit neuer Zündanlage etc.
Mal schauen wie der Hocker dann so läuft und was er von der Überholung hält

.
Ich geb euch dann hier bescheid , so oder so
