Motorschaden

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Ronson001 hat geschrieben:ob chrom oder schwarz hat keinen einfluss. sind ja linsen. aber selbst bei reflektoren ist dies unerheblich, da das schwarze plastik nichts mit der verteilung des lichtes zu tun hat.
Hi Ronson

vieleicht war das etwas unglücklich von mir formuliert
Ich meinte mit "Lichtausbeute" eigentlich nicht die Verteilung des Lichts, sondern die Helligkeit :D
Musste früher immer die Nebler zusätzlich an machen, damit es hell genug war ;)
Benutzeravatar
Ossi

Re: Motorschaden

Beitrag von Ossi »

sollte dir beim corsa nicht passieren ;) zum radlager: wenn das noch intakt ist lass die finger davon weg. die vorderen lager sind verhältnismäßig teuer und der aufwand ist auch nicht geringer wenn dus später machst weils mit dem fahrwerk nix zu tun hast. außerdem gilt da immer noch der leitspruch "never change a running system" ;) man kann ein auto auch tod reparieren...anders schauts hinten aus: wenn du die bremstrommeln wechselst ->neue lager. alles andere wäre krampf ;)
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Alles Klar Ossi, danke... ;)

Das war dann wohl für meinenJogi
Als er auf der Bühne stand, kam das böse erwachen

Der Unterboden ist Tot :(
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Der Pero »

Die ganzen Kirmesscheinwerfer haben alle mieses Licht.Dagegen sind selbst die orig. Scheinwerfer gut.
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Muss mir nen neuen Corsa zulegen

Beitrag von GabberCorsa »

Mal ne Frage.
Ich muss mir nen neuen Corsa B zulegen, da der TÜV uns spätestens im Okt. trennen wird.

Jetzt habe ich ein paar 1.4i 16V mit 90PS gefunden.
Wie hoch ist denn der Spritverbrauch dieser Motoren bei normaler Fahrt.
Mein momentaner 1.4i (C14NZ) verbraucht 6,8l - 7,5l auf 100km, je nach fahrweise :D

Gruß Chris
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Capu »

"Normale Fahrt" ist ja relativ... ;) Man kann einen Corsa mit X14XE mit 6.5l/100km fahren, 9-9.5l sind aber auch locker drin.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden

Beitrag von Raser16V »

Also ich bin einer der das Gas gerne etwas tritt, ich lieg mit dem x14xe im Corsa so um die 8,5 Liter. Meine Frau hatte den Tigra damals mit etwas um die 7 gefahren, meist Stadtverkehr und etwas Bundesstraße.

MFG Bernd
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Also bei mir ist es so 50/50...
Mal mehr Autobahn (60km immer bis zur Arbeit)
Und wenn ich frei habe ist es auch schon mal mehr Stadt und Bundesstraße
Bin eher der gemütliche. Fahre meistens so 100 - 120 auf der BAB aber manchmal habe ich auch was eiliger, dann werden es auch schon mal 140- 150km/h. Mehr gibt meine C14NZ net her mit den 175er Schuhen :(
Benutzeravatar
Rostnest

Re: Motorschaden

Beitrag von Rostnest »

Hallo. Meinen X14XE fahre ich im Mix mit 6,8l. Allerdings habe ich zu 80% einen Hänger an der AHK, der mit Beladung auch mal 600kg wiegt. ;) Baue momentan mein Haus um und hab mir den Corsa als Baufahrzeug! geholt. :blink: Damit bin ich wohl einzigartig in Deutschland.

Jedenfalls komme ich auch aus der Zafira A-Ecke, habe noch einen 2,0Dti Automatik mit DPF und voller Hütte. Leider ohne AHK.

Für den Corsa hab ich jetzt ein 60/40-TA-Technics bestellt. Verschleißteile (Domlager, Spurstangenköpfe, Traggelenke) lasse ich aber die alten drin. Sehen noch sehr gut aus. Ich schraube ja schon 20 Jahre an verschiedensten Autos, bisschen Erfahrung und Sachverstand kann man bei mir also schon vorraussetzen. In erster Linie soll der Corsa nur billig als Alltagswagen bewegt werden. Was gemacht werden muss wird gemacht, mehr allerdings nicht.

Ich hoffe hier wertvolle Tipps im Umgang mit dem Bee zu bekommen.
Benutzeravatar
GabberCorsa
Senior
Beiträge: 525
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14

Re: Motorschaden

Beitrag von GabberCorsa »

Hi Rostnest

Das hört sich doch mal gut an mit dem Verbrauch
Ich komme auch aus der Zaffi A Ecke ;)

Gruß Chris

Habe mir heute nen neuen, gebrauchten Corsa B gekauft :D

Es ist ein X14XE mit 90 PS
Farbe: ist dieses blaulila was so nach Plaumen aussieht, Farbcode habe ich jetzt nicht im Kopf
Bj 1996
Hat leicht Kratzer, aber nichts schlimmes
Unterboden ist komplett Rostfrei, bis auf eine Stelle, da ist etwas Flugrost. Wird aber sofort nächste Woche gemacht und neuer Unterbodenschutz drunter :D
Er ist noch komplett im Serienzustand und im Motorraum auch TipTop

Montag wird umgemeldet :D

Dann findet ihr auch dieser Tage meinen Alten im Teilemarkt als Bastlerfahrzeug

Gruß Chris

Da ich ja noch bis Donnerstag frei habe, werde ich schon mal anfangen die Musik inkl. aller Kabel aus dem Alten raus zu holen.
Das ganze hält dann komplett Einzug in den Neuen. Passt ja alles von den Kabellängen :D
Antworten