Seite 2 von 2

Re: Welche Größe bei Auspuffschellen für Gruppe A...

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 19:55
von little_tigi
Ok, also die Frage mit dem Durchmesser hat sich ja geklärt, werde dann zu den 66ern +/- greifen. Hab mir folgende 2 Alternativen gesucht:

Powersprint Bandschelle

Fox Rohrschelle

Kurz noch zur Erklärung, wieso keine Bügelschellen...
Habe mit diesen Schellen nur negaitve Erfahrungen gemacht bei mehreren Autos. Sei es beim anziehen, dass bei neuen Schellen das Gewinde abreißt (normal angezogen) oder aber dass man beim anziehen das komplette Rohr dermaßen zusammendrückt, dass man die Rohre nicht mehr auseinander bekommt etc. Mag die Dinger einfach nicht und daher suche ich nach Bandschellen. Außerdem drücken diese auf einer größeren Fläche, als die Bügeldinger.

Die Frage ob Edelstahl oder nicht stellt sich für mich erst garnet. Das Auto war bisher teuer genug und dann sollen auch gescheite Schellen den Auspuff halten. Kauf mir ja auch extra ne Edelstahl-Abgasanlage und keine Stahl, nur weils günstiger ist. Is halt ne Sache, die aufgrund meiner schlechten Erfahrungen her rührt...

Re: Welche Größe bei Auspuffschellen für Gruppe A...

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:45
von Raser16V
Also die Powersprint Edelstahl hat nen Kollege und die sind super.

MFG Bernd

Re: Welche Größe bei Auspuffschellen für Gruppe A...

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 23:34
von boehse.onkelz.89
Bei der Auswahl würd ich auch eher zu den "Powersprint Edelstahl Spezial Bandschellen" greifen.

Gruß MarKus