Seite 2 von 4
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 12:45
von ch_wagner
Als erstes mal den Mechanischen Ölverlust abstellen weil mit zu fettem Lauf hat das nichts zu tun! Bei einem Ölverbrauch von 3L / 100Km ist irgend etwas richtig im Sack, vermutlich ZKD und das Öl läuft in die Brennräume! Oder wurden die Ventilschaftdichtungen auch gemacht?
Der Ölverlust tritt nach einem Ölwechsel NICHT auf... da ist 100-200km alles gut. Er verbrennt es, weil es zu dünn wird, sieht man auch wenn man mal das Öl anschaut. Hat ne fließfähigkeit wie Wasser. Ist aber kein Wasser drin und er verbraucht auch keines.
Ventilschaftdichtungen hab ich neu gemacht.
Ich würd eher denken das nach dem Wechsel der ZKD die Kompression einfach zu hoch geworden ist (wurde auch geplant?)
Nein, geplant wurde nichts.
GANZ WICHTIG: hier wird oft von fetter Verbrennung gesprochen - eigtl. ist die Verbrennung bei 0,2V doch mager??? oder sagt ein Abgasmeßgerät, Geruchsinn oder Verbrauchswete fett? (oder einer von uns liegt falsch):
http://data.motor-talk.de/data/galle...hart-37138.png
ich sehs so: Die Sonde sieht 0,2V, also zu mager (aus welchem Grund auch immer) und will anfetten.
Interessanterweise spielts vom Fahrverhalten keine Rolle ob die Sonde angesteckt ist oder nicht. (FC kommt dann natürlich)
Verbrauchswerte sagen zu fett, das geblubber im Auspuff auch und vor allem mein Geruchssinn.
Nach einem Ölwechsel qualmt er beim hochdrehen auch definitiv schwarz, und nur schwarz.
Schlauch von der SeKuLuft Pumpe am Ventil beim Krümmer abziehen und zuhalten, falls das Ventil nicht schließt und dadurch Luft gezogen wird, die die Steuerung durcheinanderbringt). In solchen Fällen würde wohl die Motorsteuerung anfetten, (->fette Verbrennung), aber die Sondenspannung steigt nicht, da die zusätzliche Luft erst im Abgastrakt eingesaugt wird.
Guter Tip, werde ich heute Abend versuchen.
Vielen Dank für die guten Beiträge.
Gruß
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 23:57
von ch_wagner
neue Infos:habe alle Geber für die Gemischaufbereitung durchgemessen am Stg., sieht nicht sooo verkehrt aus.Eigentlich alles bestens, nur das Lambdasignal sieht meiner Meindung nach etwas seltsam aus (das regelt doch sehr langsam)Gerade bei Bild 2 zu sehen, warum braucht die 30sek. um auf n Sollwert zu kommen?Kompression gemessen: Alles bestens, auch Differenz zwischen den Töpfen < 1bar.Alle Zündkerzen schwarz von zu fetter Verbrennung.2. Zylinder zieht leicht Öl, auch an der Zündkerze durch Ablagerung zu erkennen.Hier die Screenshots von den heutigen Messungen. Vielleicht erkennt ja einer was. Die Messreihe kann ich auf Wunsch noch ins Detail zoomen und reinstellen.Beschreibung, was was ist steht auf den Bildern oben.Thx!
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 00:06
von ch_wagner
hier noch die Kerzenbilder:Was Zylinder 2 ist sollte selbsterklärend sein.
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 00:51
von meinzy
nimm mal ngk kerzen. die bosch kerzen mögen den x-motor net meiner rennt besser und halten schon 45tkm
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 08:08
von Capu
Bei mir wars andersrum... Und jetzt?
@ch
Ist vielleicht eine falsche Lambda verbaut? Oder ist die vielleicht DOA?
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 09:30
von meinzy
also meiner nimmt öl 1l/5000km der x14sz ist verdammt hartnäckig und verzeiht fehler aber die 16v motoren net. ich glaub du hast iwo ein haarriss hast du ihn vorsichtig eingefahren???
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:28
von ch_wagner
Capu hat geschrieben:
@ch
Ist vielleicht eine falsche Lambda verbaut? Oder ist die vielleicht DOA?
Ich würd's fast ausschließen. Mit der Originalen lief er genauso, die war allerdings mechanisch defekt.
Die jetzige Sonde ist neu und sollte auch die Richtige sein.
Wie gesagt, es spielt vom Fahrverhalten keine Rolle ob sie angesteckt ist oder nicht. Läuft vielleicht schon max. fett.
Was meinst mit DOA?
meinzy hat geschrieben:also meiner nimmt öl 1l/5000km der x14sz ist verdammt hartnäckig und verzeiht fehler aber die 16v motoren net. ich glaub du hast iwo ein haarriss hast du ihn vorsichtig eingefahren???
Klar, 1000km schön sachte eingefahren
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:44
von Capu
Dead On Arrival - Neu, aber schon defekt geliefert. Kann ja mal vorkommen.
Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 12:15
von bravonr
hallo,
hast du dir auch mal deine nockenwellenräder angeschaut? oder beide ot werte angeschaut? aber schau nicht auf der riemenscheibe sondern auf dem zahnrad der kurbelwelle...nicht das du einen zahn vergessen hast und er deswegen so rumspuckt...muss nicht, kann aber sein...
grüße

Re: X16XE vermutlich Lambdasonde... brauch eure Hilfe
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 12:47
von ch_wagner
bravonr hat geschrieben:hallo,
hast du dir auch mal deine nockenwellenräder angeschaut? oder beide ot werte angeschaut? aber schau nicht auf der riemenscheibe sondern auf dem zahnrad der kurbelwelle...nicht das du einen zahn vergessen hast und er deswegen so rumspuckt...muss nicht, kann aber sein...
grüße
Das passt schon.
@Capu:
Ist natürlich möglich. Kannst du am Signal was Eigenartiges erkennen?