erfahrung mit mrg motors
Re: erfahrung mit mrg motors
Also ich habe nen Umbausatz noch aus Zeiten, wo die Speed Performance hießen. Ich kann mich über die Umbauteile auch nicht beschweren. Von schief eingebauten Motoren oder mangelhaft schließenden Motorhauben, wie hier im Forum teilweise zu lesen , kann ich nichts berichten. Der Rahmenmotorhalter ist venickelt und passgenau. Der Rest der Halter bis aufs Distanzstück am Getriebehalter sind Alles Originalteile von Opel. Die Antriebswellen sind nicht geschweißt, sondern welche mit versetzter Nut. Die abgedrehten Radnaben haben gepasst. Ein Antriebswellen Gelenk war kaputt....allerdings hatte ich den Satz mal "gebraucht" gekauft, vormontiert.Man hat nach hinten zur Spritzwand recht wenig Platz und man muss fürs Rotkäppchen die Spritzwand umschweissen...ansonsten XEV Ansaugstutzen nehmen. Vorteile man hat nach vorne bisschen mehr Platz zum Kühler...
Zum Thema Umbauquali. Ich würde auch immer lieber selber umbauen. Jedoch gibt's hier im Forum genau einen speziellen Fall wo es mal Probleme gab und auch einige User die mal nicht so gute Erfahrungen gemacht haben. Das ist aber Alles schon ne ganze Weile her und keine aktuelle Referenz.
Gruß
Zum Thema Umbauquali. Ich würde auch immer lieber selber umbauen. Jedoch gibt's hier im Forum genau einen speziellen Fall wo es mal Probleme gab und auch einige User die mal nicht so gute Erfahrungen gemacht haben. Das ist aber Alles schon ne ganze Weile her und keine aktuelle Referenz.
Gruß
Re: erfahrung mit mrg motors
super alles klar, danke 

Re: erfahrung mit mrg motors
zu beratung und umbauen lassen kann ich nichts sagen.
was ich aber aus persönlichem kontakt mit MRG sagen kann ist,
wer nach wie vor geschweißte achswellen (pass/schrumpfhülse) anbietet, der ist für mich nicht kompetent.
dazu gehören auch die jungs aus NL doch das ist ein anderes thema.
was ich aber aus persönlichem kontakt mit MRG sagen kann ist,
wer nach wie vor geschweißte achswellen (pass/schrumpfhülse) anbietet, der ist für mich nicht kompetent.
dazu gehören auch die jungs aus NL doch das ist ein anderes thema.
Re: erfahrung mit mrg motors
Die 2l Antriebe von MRG sind aber zb
nicht geschweisst...Welche sollen dass den sein von MRG, die geschweisst sind?
Gruß
nicht geschweisst...Welche sollen dass den sein von MRG, die geschweisst sind?
Gruß
Re: erfahrung mit mrg motors
die wellen werd ich da nich kaufen hab ich schon welche liegen
Re: erfahrung mit mrg motors
ice tiger hat geschrieben:Die 2l Antriebe von MRG sind aber zb
nicht geschweisst...Welche sollen dass den sein von MRG, die geschweisst sind?
Gruß
soweit ich weiß, sind es gesteckte wellen wie man auch auf dem foto sehen kann...aber warum anderen wellen einbauen wenn man nur andere gelenke auf der innenseite fahren muss?
Re: erfahrung mit mrg motors
Was sind denn jetzt gesteckte Wellen? 

Re: erfahrung mit mrg motors
sowohl von mrg also auch von den niederländern hab ich schon wellen in der hand gehabt und die waren definitiv nicht geschweißt...
Re: erfahrung mit mrg motors
ice tiger hat geschrieben:Was sind denn jetzt gesteckte Wellen?![]()
bei gelegenheit suche ich das foto raus und poste es mal
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: erfahrung mit mrg motors
Jop meine Wellen von MRG sind auch nicht geschweist.
Meine Linke ist n bischen zu lang die lass ich jetzt noch etwas kürzen und dann sollte das auch passen.
MFG
Meine Linke ist n bischen zu lang die lass ich jetzt noch etwas kürzen und dann sollte das auch passen.
MFG