Seite 2 von 4

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:07
von Kolli
Na das L ist ja weg.
Der XEL ist es geworden weil der 1,4er der drin war defekt war
und ich auf die schnelle zu dem Preis keinen XE bekommen habe.
Ich sehe hier auch keinen grossen Nachteil.

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 12:20
von bravonr
ich meinem tigra ist an dem x16xe ein f15 dran, damit schafft ich laut navi 218km/h im begrenzer. tacho zeigt dann 220km/h an.
im winter haben wir einen unfall tigra gekauft und geschlachtet. dieser hat auch den x16xe drin aber mit dem f17. das getriebe haben wir jetzt in den corsa mit c20xe eingebaut. was mich nur wundert ist, warum läuft der corsa mit dem getriebe langsamer als mein tigra mit dem f15?

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 12:29
von Raser16V
bravonr hat geschrieben: was mich nur wundert ist, warum läuft der corsa mit dem getriebe langsamer als mein tigra mit dem f15?
Weil es noch auf die Übersetzung ankommt.

http://www.opel-infos.de/getriebe/f15.html

http://www.opel-infos.de/getriebe/f17.html

zum Thema selber, da hat bisher kein TÜV Prüfer nachgeschaut. Wegen dem Stabi, normal sollte das was drin stehen im Umrüstkatalog. Wenn nicht lad den kompletten von 99 runter und such dir die Seite raus.

MFG Bernd

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 14:03
von CCSS
Hallo!

Danke für die rege Beteiligung und die Antworten! :)

Gut, dann brauche ich mir wegen des Getriebes keine Sorgen machen.

Einen 1999er Umrüstkatalog komplett habe ich nicht gefunden, zumindest keinen wo die Stabisache aufgeführt ist.
Allerdings konnte ich einen Ausschnitt ausgraben, wo die Stabis beschrieben sind! :)

Also ist das erstmal soweit geklärt: ich schreibe dann, wie es abgelaufen ist!

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 14:44
von bravonr
hier hast du was zum thema stabi:

http://froggs.de/foren/umruestkatalog_corsa-b.pdf


da steht drin welche dicke der stabi bei welchen motor haben muss

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 15:54
von Green-Tiger
Also bei mir steht auch demnächst Besuch bei der DEKRA an wegen Umbau auf X16XE und der will nen Umrüstkatalog sehen. Keine Ahnung was er sich da genau angucken will der er sagte was von ca 200 Euro aufwärts Eintragungskosten bei 29 Euro Stundenlohn. ;)

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:08
von bravonr
im tigra gab es nur zwei motoren, den x14xe und den x16xe...da gibt es nichts umzurüsten, ist alles gleich...außer hubraum und motorcode...

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:12
von Ronson001
stabi, bremse, stg...

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:36
von bravonr
im tigra brauchst du keinen stabi zuändern wenn du den x16xe einbaust. ebenso nicht die bremsen...im corsa ist das wieder etwas anderes...

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 19:33
von Ronson001
die weisheit nimmst du woher?