Der Sicherungshalter und die diversen Stecker machen das Originalkabel sehr klobig.

tut die Sicherung da eigentlich not? Dachte Zünd- und Dauerplus wäre eh über den SIcherungskasten
abgesichert?
Moderator: TwoBeers
Ich baue dazu extra immer noch den Aschenbecher aus, weil man dann von unten mit den Fingern den ganzen Gedöns positionieren kann. Mit genug Geduld kann man auch beim 9812RB alle Kabel so legen, dass nichts gequetscht wirdice tiger hat geschrieben:Das für bestimmte Radios wenig Platz ist im Corsa/Tigra ist bekannt...
Bei meinem Alpine 9812 RB ist das leider auch so...hinterm Radioschacht kommt dann irgendwann einfach der Metallträger vom Amaturenbrett...da ist Schluss nut drücken und quetschen. ..Gut ist das ja auch nicht unbedingt auf Dauer sämtliche Kabel zu quetschen...
Mit bissel Fummeln geht's aber da rein...
Gruß
Hi!Finni hat geschrieben:Hab besagtes Radio nun... aber die Kabelpeitsche passt nicht hinters Radio...
Bekommt man nirgendwo einen Adapter von dem Minianschluss am Radio auf ISO?
Mangels Lenkradfernbedienung brauch ich den Großteil der Kabelpeitsche nicht...
Gibt es da ein Geheimnis wie ich das reinbekomme?![]()