"Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
bravonr

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von bravonr »

also wir haben damals bei meinem x16xe alles mit der an handangezogen. zum riemenwechsel, ist eigentlich recht einfach...eigentlich...man kann es sich auch recht schwer machen, wenn man unten den ot verpasst hat...




grüße :)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

Also meine ersten 3 Riemenwechsel ware auch recht einfach.. :D Dann kam Nummer 4...
Morgen schaut meine Rettung mal vorbei, ich hoffe das es danach positive Neuigkeiten gibt! :rolleyes:
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

SO: Nachdem mein Onkel ungefährt gefühlte 10s gebracht hat, um den Riemen da drauf zu ziehen, konnte angelassen werden.

ER LÄUFT! :juhu:

Aber ich hatte wirklich ein Riesenglück, dass ich die Geräusche in dem Starkregenwetter gehört habe.

Und das ich die Schraube nicht zu fest angezogen habe, ist mir jetzt auch sicher, weil ich eben sehe konnte, wie die angezogen wurde.
Mit deutlich mehr wumms! :notworthy:

Allerdings lässt sich eine Verkantung von mir damals natürlich nicht ausschließen, deshalb möchte ich hier auch nicht das Fass "Materialfehler" aufmachen. Eventuell bekomme ich über die Fachhochschule die Möglichkeit, dass die Schraube als Versuchsobjekt zur Materialprüfung genommen wird und ich hier eventuell im Thread mal das Endergebnis posten kann.

Das soll dann nicht als "Scheiss Schraubenhersteller" verstanden werden, sondern einfach nur als Interessanten Fakt, der das Thema hier etwas abrundet. :)
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

Abend.

Möchte kurz etwas ergänzen:

Da letztens die Nockenwellen draussen waren, wurde natürlich auch der Zahnriemen demontiert.

Da ich dann eine neue Schraube brauchte, habe ich in der X16XE Ersatzteilliste gestöbert und tatsächlich eine M8 1.25 Schraube für die Riemenspannrolle gefunden: 8.8er Festigkeit, schöner 13er Kopf.

Tja, was soll ich sagen: ich habe diesen weichen Torxdreck rausgeschmissen!

Lässt sich viel sicherer anziehen, passt top und die Schraubenfestigkeit ist deutlich höher!
Da bin ich auch mit dem Dremo rangekommen. :D
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von Raser16V »

Sicher das es passt, weil ne M8 schraube mit 6Kant würde eigentlich an der Riemenscheibe anliegen. Oder hast du eine mit nem Flachen Kopf.

Aber die Schraube müßte eigentlich ne 10.9 Festigkeit haben meine ich...

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

Abend Bernd.

Die passt: allerdings ohne Ring. Wird aber auch nicht benötigt. Auf der Schraube stand 8.8 drauf - 10.9 wäre schön! :)
Antworten