MSD-Attrappe musste weg!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von Anonymous »

Du hast immernoch was vergessen K&N hin oder her , die Ventile sind immernoch genauso lange offen wie vorher , d.h. es kommt mehr Luft durch den Filter , aber nicht mehr in den Motor.
Und das mit dem Auspuff stimmt auch nur teilweise!
Der MSD ist das geringste Hindernis. Denk mal an den Krümmer und den Kat....

Wenn du Leistung haben willst , dann

-K&N(?) ,obwohl durch den Lufi Kasten um weiten genug Luft kommt...
-eine scharfe Nockenwelle , damit die Ventile länger öffnen und mehr Luft in den Brennraum kann.
-einen Fächerkrümmer ,damit auch mehr rauskommen kann
-und einen guten Auspuff mit SportKat damit es auch wirklich gut rauskommt.


Das alles kann man noch optimieren , wenn man den Ansaugkrümmer von innen poliert oder verchromt / eine Lexmaul RAM , Powerbox etc draufpackt.

Dann könnte man noch die Ventile strömungsgünstig bearbeiten lassen etc.

Bei einem Saugmotor gibts es nur 3 Arten die Leistung zu steigern ...

1. Bessere Befüllung der Zylinder / höhere Verdichtung

2. Mehr Hub (grössere Kolben etc.)

3. Dem Motor das Hochdrehen zu erleichtern ( leichtes Schwungrad , feingewuchtete Kurbelwelle , leichte Kolben oder Pleuelstangen)


Gruss Tom
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von TeenTigra »

Mein beitrag war ja nur Ironisch gemeind!

Nen k&N bringt genausoviel wie nen lolli aufn Dach(leistungstechnisch).

Aber du hast ja shcon alles aufgeschrieben was relevant ist :) .
Benutzeravatar
daniel2185

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von daniel2185 »

Wenn es laut ist muss mann doch schneller sein (hört sich doch fast nach Sportwagen an) :lol: :lol: :lol:
Nee mal im ernst offener Lufi oder Ersatzrohre bringen ausser Lautstärke nix denn die Öffnungen in dem Ansaugsystem (Ansaugbrücke...) bzw. Ausslass (Hosenrohr bzw. Krümmer)sind immernoch im Seriendurchmesser.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Don Andolini

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von Don Andolini »

beim tiggi braucht man immer bisschen stau druck, wenn man n druchgehendes rohr hat, bringt das nichts! garnichts!
Benutzeravatar
Daywalker

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von Daywalker »

Tja ich bekam punkte dank meiner MSD Atrappe. Hole mir nie wieder son scheiss. Naja und mei Golf hatte Einbußen im Anzug durch die Atrappe wie ich feststellen durfte
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von little_tigi »

1. Bessere Befüllung der Zylinder / höhere Verdichtung

2. Mehr Hub (grössere Kolben etc.)

3. Dem Motor das Hochdrehen zu erleichtern ( leichtes Schwungrad , feingewuchtete Kurbelwelle , leichte Kolben oder Pleuelstangen)
naja, zu 1. höher Verdichten is ne gute Lösung, aber leider steigt damit die Temperatur beim Verdichten und er fängt an zu klopfen. Daraufhin setzt der Klopfsensor den Zündzeitpunkt früher und die Leistung is wieder dahin.

zu 2: was passiert wohl, wenn ich größere Kolben einbau??? Genau, die haun mir die Ventile krum!

zu 3: hochdrehen erleichtern kostet auch lebensdauer! Glaub mehr muss man dazu net sagen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Moinsen

Beitrag von The Alchemist »

Also ich als absoluter Hardware nixversteher würd sagen:

1. 'Motortuning' für bessere Optik, nich für mehrleistung

2. Will ich mehr PS hol ich mir nen dickeren motor und lass den einbauen, das setzt auch net die lebensdauer runter...

3. Auspuffanlage für besseren sound, nich für mehr leistung

Ich werd bei meinem tigi freilich was am endtopf, am luftfilter und weiss der geier wo dran noch all machen, aber das davon mehr leistung kommen soll, ich bin da eher skeptisch. ...und wenn ich dann so sachen hör, wie mehr leistung ohne höheren spritverbrauch, da hab ich zweifel ohne ende, woher solls dann kommen ?

hat zwar nix mit dem 'UR-Thema' zu tun aber wenn wir schonma bei mehrleistung sind...

...um ma auf die sache mit der NOS zu kommen, Lachgas allein macht gar nix (wie aber die meisten seit 'the fast and the furious' glauben)
hab mich da ma schlau gemacht, man brauch ne stärkere spritpumpe, warum wohl? weil man fast die doppelte menge saft im motor hat und das Lachgas dank seines guten sauerstoffgehalts dafür sorgt, das die kiste net absäuft. man könnte auch reinen sauerstoff nehmen, aber der is schwieriger in der handhabung... (bissi fett am druckminderer und es knallt) ...hat hier wer lachgas injektion ?

MSD atrappen find ich aber auch doof... en bissi an die regeln sollte mer sich schon halten, oder ?

mfg. Flo
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von daniel90060K »

@ little Tigi, deine Argumente gelten nur, wenn der, der das tuning macht, nicht weiß was er tut!

Kompression erhöhen funktioniert, wenn sie nicht zu stark angehoben wird. Natürlich sollte man dann auch nen hochwertigen Sprit fahren (Optimax usw.) und die Chiptuning am Prüfstand machen in dem die max. Zündwerte ermittelt werden ohne dass d Selbstzündungen entstehen.

Wenn man die Kolben im Durchmesser vergrößert, wo bitte sollen die dann die Ventile krummschlagen?? Erklär das mal bitte!
Wenn man die Kompr. erhöht indem man den Kopf plant, dann sollte man schon schauen, dass dieVentile danach noch genug Platz haben- notfalls Taschen in die Kolben fräsen.

Und ne feingewuchtete u. erleichterte Kurbelwelle (oder Schwungrad), schadet doch nicht dem Motor. Wo soll denn das Probleme geben?

Wenn du schon solche Argumente bringst, dann beweise sie doch auch bitte.

Ciao,
Daniel
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: MSD-Attrappe musste weg!

Beitrag von little_tigi »

@daniel90060K Klar, dass man die Argumente von mir umgehen kann, wenn man weiß was man macht, aber sag mir bitte, welcher "ich will einfach mehr Leistung" achtet auf sowas? Ich würd sagen allgemein nicht wirklich viel.
Wenn man die Kolben im Durchmesser vergrößert, wo bitte sollen die dann die Ventile krummschlagen??
Wie bitte willst du den Kolben im Durchmesser vergrößern ohne Aufbohren? Die paar Zehntel Spiel die da sind, da geht nix. Wo wir wieder bei mehr Arbeit sind, die ziemlich viel kostet.
Außerdem ging es darum, dass man den Hub mit nem größeren Kolben erhöhen soll (in meinem Zitat von ???).
Wenn man die Kompr. erhöht indem man den Kopf plant, dann sollte man schon schauen, dass dieVentile danach noch genug Platz haben- notfalls Taschen in die Kolben fräsen.
Schon mal den Kolben in den heutigen Motoren gesehen? da sind schon Taschen drin. Ich sag ja nicht, dass es garnet geht - 2 bis 3/10tel sind da schon drin, aber mit einfach planen is da net viel.

Ok, mit dem was ich über die Schwungscheibe geschrieben hab, verlass ich mich auf en Kumpel, davon hab ich keine Ahnung, aber der arbeitet bei PowerTrain - der müsste sowas wissen.

Desweiteren hatte ich erst vor paar Wochen en Motorlehrgang bei Opel und glaub mir, mein Meister hat Ahnung von so Spielereien.
Benutzeravatar
Schlechtgebeamt

klang ok legal nö

Beitrag von Schlechtgebeamt »

soo grad erst gemeldet und schon geht`s los
hab jahre lang nen durchgehendes rohr (MSD) mit meinem Corsa B GSI gefahren.
leistung? gute frage der anzug mehr (laut empfinden)! tatsache? keine ahnung

sound? keine frage auf jeden fall!!!

legal? nie und nimmer (auspuffwechsel vorm tüv-termin :-( )

fahr nun tigra 1,6 16V 3ps wniger als der corsa und da hatte ich schon den traum vom V8 umbau mal sehn ob das passt ABER: keine nocken KEIN aufbohren KEIN chip NEEEEEEE LEISTUNG PUR ;-)


ob das klappt??????? gibt`s nen 40/75er fahrwerk?????


schrottfreie sonnentage CHRIS
Antworten