Seite 2 von 4
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 23:41
von corsandi
Genau das sind aber die Standardprotokolle, die die Baumarktgeräte auslesen können
http://www.amazon.de/XXLTECH-NX200-Diag ... _cp_auto_3, aber bei den "alten" Fahrzeugen meines Wissens nicht verwendet wurden (außer angesprochene Ausnahmen X10XE, X12XE). Einzig das mit dem KKL Interface kann ich jetzt nicht beurteilen, da ich zum Glück ausblinken kann und mich auch sonst nicht zu tief mit der Thematik befassen musste.
P.S. wenn mit einem normalen Auslesegerät auf die 16polige Buchse gegangen wird (und das Motorsteuergerät unterstützt kein OBD2) passiert im allgemeinen nichts, das Diagnosegerät zeigt dann einfach einen Kommunikationsfehler an oder dass keine auslesbaren Steuergeräte gefunden wurden, zumindest ist mir dabei bisher nichts kaputtgegangen (habs aber bisher auch nicht an vielen Autos probiert).
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: So 4. Nov 2012, 01:56
von TBX
das baumarktzeugs kannste vergessen.
brauchbar ist sowas hier:
opcom
adapterkabel von 16- auf 10-polig funktionieren auch dran. hab mit so nem teil auch schon erfolgreich nen 93er f-astra behandelt.
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: So 4. Nov 2012, 09:43
von Raser16V
Mit so einem bisher alles von Kadett E bis Vectra C ausgelesen und gelöscht. Sogar ABS STG Airbag STG etc kann ich drauf zugreifen und FC löschen.
MFG Bernd
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: So 4. Nov 2012, 10:41
von Corex
Die alten Modelle kann man immer noch am besten via seriellem Interface und einem notebook auslesen. Mit den USB interfacen gibt es immer wieder Timing Probleme. Mit meinem seriellen hab ich so ziemlich alle alten Opels ausgelesen bekommen ( Kadett e C20NE 1.5 motronic). Das selbe stg lässt sich aber nicht via USB auslesen (opelscanner, opcom). Für neue modelle hab ich nur USB Interface, ab etwa 2000 (teil canbus etc.) selbst programmieren von Schlüssel, wfs, Bauteile verheiraten/entheiraten. Diese billigen Hand Scanner taugen kein Meter.
Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: So 4. Nov 2012, 22:45
von Raser16V
Also mit dem seriellem bzw USB habe ich bisher alles auslesen können Motormäßig. Mit dem USB Interface ging es zb beim Kadett E nicht das ABS auszulesen.
MFG Bernd
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 21:35
von Corex
Könnte am timing gelegen haben bernd.
Problem bei den USB Interface ist mehr die Umsetzung auf den "virtuellen" Comport.
ich schick dir mal per pn die einstellungen, test es damit mal

.
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: Di 6. Nov 2012, 17:46
von TBX
das is halt das schöne am opcom, das simuliert keinen comport, das is selbst ein usb gerät.
am wenigsten probleme hat man mitm tech2

Bluetooth?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 03:06
von Finni
Hi,
entschuldigt, dass ich das olle Thema wieder hochhole aber ich bin gerade auf der Suche:
Gibts einen passenden Diagnoseadapter für den Corsa B (X10XE) der per Bluetooth zu haben ist?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass zumindest einige Betriebsdaten (Drehzahl, Ventilzeit?)
am Diagnosestecker anliegen? Da gibt es genügend Apps die einem daraus Verbrauch o.ä. basteln und anzeigen.
Zumal halt in Fall der Fälle der Fehlerspeicher auch noch nett wäre.
Ggf. Antwort auch per PN. Nur so am Rand.

Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 13:36
von Raser16V
Ich hatte mal zum testen so einen Bluetooth Adapter, dieser funktoniert am Corsa B nicht, der klappt erst bei opel bei Fahrzeugen mit Can Bus.
MFG Bernd
Re: Corsa B OBD1 oder OBD2 --10pin oder 16pin
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 15:07
von Finni
Sollte es dem Multiplexer nicht egal sein, auf welchem Weg er die Daten raus gibt? Weil das serielle Interface ist ja so oder so schon umgesetzt, spielt ja keine Rolle ob da USB oder eine BT-Funkstrecke dazwischen liegt.
Aber vielleicht kannst du mich mal aufklären: welche Protokolle muss das Teil für den Corsa B (X10XE, BJ99) können? Ich hatte hier mal so ein ELM327 clone, der hat automatisch die richtigen Pins ausgewählt. Obwohl der Frontera B (BJ99) auch mit OBD1 angegeben ist, konnte ich den damit auslesen, meinen Corsa nicht. Allerdings war das auch ggf. die Schuld der miesen Software die dabei lag.