Seite 2 von 2
Re: OT beim X14XE... Markierung am Kurbelwellenzahnrad steht nicht auf der OT-Markierung
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 23:02
von werbefuzzy
Hallo Bernd, Danke für deine Antwort...nur helfen mir deine Bilder so nicht weiter. Ich habe nämlich genau die Variante mit dem Elektroventil am Dom auf der Fahrerseite.
Hab Heute den neuen Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrollen eingebaut. Er springt super an, läuft auch rund...dreht aber viel zu hoch(2500 U/min). Wenn man Gas gibt, dreht er sauber hoch, braucht aber ellen lang bis er wieder bei 2500 U/min ist. Denke daß das mit den Unterdruckschläuchen zusammen hängt.
Schön wäre ein Foto von dem gesamten Schlauch-Salat.
Gruß
Jörg
Re: OT beim X14XE... Markierung am Kurbelwellenzahnrad steht nicht auf der OT-Markierung
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 09:46
von Raser16V
Hab ich doch auch, oder hast du dort 2 stück. Wenn ja das 2te geht auch an den Anschluß vom BKV zur Ansaugbrücke und dann runter zum Regler im Kühlwasser hinterm Motor.
Hier hab ich das Bild wo man das Ventil für die Sekundärlufteinblassung sieht. Rechts am Dom ist das Ventil.
http://www.der-amok.de/upload/bild.php/ ... 8GGKO5.jpg
Wer mit den Bildern nicht klar kommt der soll das scrauben sein lassen. Bis auf besagtes 2tes Ventil was nur bei Klima verbaut wurde ist alles da.
MFG Bernd
Re: OT beim X14XE... Markierung am Kurbelwellenzahnrad steht nicht auf der OT-Markierung
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 02:13
von werbefuzzy
Naja, das ist mal ne krasse Aussage. Ich komm mit den Bildern nicht klar, nicht weil ich nicht schrauben kann, sondern weil ich auf den Bildern nicht sehen kann, von wo nach wo die Schläuche verlaufen und weil ich auch eine Klima habe und mehr Schläuche vorhanden sind. Dazu kommt, daß ich es nicht demontiert habe. Wenn ich es auseinander gebaut hätte, wüsste ich auch wo die Schläuche hinkommen.
Ich hab mal ein Bild von meiner "Verschlauchung" gemacht. Die sicher nicht richtig ist. Vllt kannst du ja darauf sofort erkennen was falsch ist.
Gruß
Jörg
Re: OT beim X14XE... Markierung am Kurbelwellenzahnrad steht nicht auf der OT-Markierung
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 10:23
von ti96
Der auf deinem Bild zu sehende untere/vordere blaue Schlauch gehört dahin, wo der knapp darunter zu sehende Schwarze ist.
Der mittig zu sehende schwarze Schlauch gehört dahin, wo aktuell der untere Schwarze ist.
Und der untere Schwarze gehört dahin, wo der untere Blaue zu sehen ist, zudem gehört der noch umgedreht, so dass der gelb-weiße Knubbel beim Dom ist.
Jedenfalls ist das bei mir (auch mit Klima) so angeschlossen und läuft.
tigra_unterdruck.jpg
Re: OT beim X14XE... Markierung am Kurbelwellenzahnrad steht nicht auf der OT-Markierung
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 12:53
von Raser16V
Korrekt, mit Klima hat man 2 Leitungen mehr, hab ich oben schon geschrieben und erklärt. Dies sind genau die 2 stück in deinem Bild. Alles andere ist genau Beswchrieben worden.
Jetzt hast du ja vom TI ein vergleichs Bild.
MFG Bernd
Re: OT beim X14XE... Markierung am Kurbelwellenzahnrad steht nicht auf der OT-Markierung
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:45
von werbefuzzy
So, habe mir das Foto ausgedruckt...denke damit bekomme ich es hin.
Danke euch für die tolle Hilfe !!!
Wenn ich in der Werkstatt war, werde ich noch berichten ob es funzt,,,
Gruß
Jörg
Re: OT beim X14XE... Markierung am Kurbelwellenzahnrad steht nicht auf der OT-Markierung
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 22:33
von Raser16V
Das klappt schon, wenn nicht mach 1-2 Fotos und wir schauen drüber.
MFG Bernd