Seite 2 von 3

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 09:32
von convar
habe mich via PN auch mal an The Alchimist gewandt

was mir bei vielen LED Angeboten aufgefallen ist, dass oftmals nur der Spannungsbereich bis 12 Volt abgedeckt ist -
die Ladespannung der Lichtmaschine beträgt aber 14 Volt

die die Leistungsaufnahme quadratisch zunimmt (in Abhängikeit von Strom/Spannung) kann sich die negative Lebenserwartung einer LED dramatisch verkürzen bis dazu wo quasi einschalten und abrauchen das Gleiche ist

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 09:40
von DarkDevil666
Die LED's brauchen dann halt größere Widerstände um auch bei 15V (meine LiMa macht 14,4-14,6V im Betrieb) nicht über den max. zulässigen Strom zu kommen. Bei den Superhellen würde ich eh die Lichtstärke etwas einschränken, da die meist sehr hell sind und im Tacho schon nahezu blenden ^^

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 09:47
von convar
jo jo -
um dass aber dann mit einem fixen, also Widerstandswert = immer gleich groß, zu verschalten sollte man dann von der max. Spannung ausgehen,
was dann aber bedeuten kann (nicht muss) dass die LED bei 12 Volt zu wenig Leistung bringt

dies wäre dann und nur dann auszuschließen, wenn man über einen Spannungsregler - in einem definierten variablen Eingansspanungsbereich - immer eine fixe Ausgangsspannung hätte die dann mit einem Widerstand in Reihe verschalten die max. Leistung der LED ermöglichen würde

alos, ich möchte damit nur schreiben, dass es u.U. sinnvoll wäre sich gleich nach LEDs, fertig verschalten, umzuschauen die von vorn herein einen flexibleren Einsatz bei max. Leistung ermöglichen -

Gruss Hans

Beispiel
http://www.l-tronic.de/LED-Autobeleucht ... weiss.html

Technische Daten: [TABLE]
[TR]
[TD="class: tab"] Spannung[/TD]
[TD="class: tab, width: 303"] DC 11,5 - 14,8 Volt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Länge[/TD]
[TD] ca. 20 mm incl. Sockel[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tab, width: 303"] Breite[/TD]
[TD="class: tab, width: 303"] ca. 6 mm[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 09:54
von DarkDevil666
Ajo, dann weißt du doch was zu tun ist :D

Ich werde bei mir auch alle LED's über einen Festspannungsregler anschließen, wenn ich sie irgendwann mal neu mache. Bei mir sind genau wegen diesem Effekt schon die hälfte aller LED's defekt und weil es auch halt diese billig LED's aus Singapur sind. Die gehen meiner Meinung nach schneller flöten als die teueren, da sieht man halt wo der Preisunterschied herkommt :)

Sowas wie fertig verschaltete LED's für KFZ mit Spannungsregler wären mir neu und wenn es sowas gibt, dann sind die auch nur über einem Widerstand auf die richtige Spannung gebracht worden. Sowas gibts im Schaltschrankbau o.ä.

Edit: genau die meine ich! Da ist nur ein Widerstand drin mehr nicht. Die LED leuchtet dann halt bei 14,8 mit der max. Lichtstärke und wenn die Spannung sinkt, dann wird die etwas dunkler. Was aber nicht so stark ist wie du dir wohl jetzt vorstellst. Die hellen LED's machen auch schon ordentlich licht bei >12mA, musste ich letztens feststellen.

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:00
von convar
jo -
also wenn Du mal den Link oben checkst,
wäre mal nachprüfungswert ob diese LEDs über den variablen Spannungsbereich mit einem Widerstand ober aber über eine vorgeschaltete Elektronik (was prinzipiell durchaus - mit geringen Kosten - möglich wäre) verschaltet sind
wobei in der Tendenz gebe ich Dir da schon recht, wird wahrscheinlich ein Widerstand sein, ist natürlich billiger als.....

wenn Du einen Festspannungsregler kaufst - dimensioniere diesen immer kräftig über und spare nicht an einem Kühlkörper,
ein kleiner Überspannungsschutz parallel zum Eingang verschalten wäre auch nicht schlecht

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:08
von DarkDevil666
Kühlkörper brauche ich nicht, bei mir kommen immer nur max. 3-4 LED's an einen Regler (max. 150mA) und sind in SMD Bauform. Die Regler sind Centartikel, da kann man schon ein paar verbauen :D

Außerdem sieht der Arbeitsbereich dieser Sockel-LED's mir ganz stark nach einem Widerstand aus und nicht nach nem Regler.

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:13
von convar
jo jo
da wirst Du bestimmt richtig liegen,
und genau an diesem Punkt angelangt wird auch deutlich warum es besser ist sich das selbst zusammenzubauen
solltest nur dran denken
(also ich will jetzt nicht den Besserwisser ..... aber ich weis nicht wie fit Du in Elektronik/Physikfragen bist)
dass der Spannungsregler allein nichts bringt
Du brauchst in jedem Fall einen abgestimmten Widerstand als Strombegrenzer

und dass mit den Centbeträgen ist halt so eine Sache

denn ich dachte mir schon dass Du dir die Teile locker leisten kannst :D
jo
nur wenn der Dingens verbaut ist und Du dann wieder ..... :confused:

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:19
von Corex
Und du willst hier die LED Geschichte neu erfinden... spars dir einfach. Sorry aber mit so spielerein haben wa hier vor hm 6-7Jahre als ich hier angefangen rumgemacht. Es gibt nur eine saubere Lösung und das sind vom Gimlixz oder Der Achlemist die Platinen. Alles andere versagt an der Heizung, bzw die Ausleuchtung ist fürn Arsch. Alle weiteren bau man mit Plug & Play Led's, muss man halt bissi denken und net nur blöd im Ebay kaufen ;) .

Hiern paar Projekte die ich vor 4-5 Jahren gemacht hab.... alles mit LED, keine Platinen oder Folien... die Heizung beim C Corsa ist eine Platine rest sind LED's.

http://hsgaming.web.my-ct.de/mdmotorspo ... tronik.php
Hab auch noch Fotos vom Astra F Tacho im Corsa etc etc.

PS: Spannungenregler verbaut hier kaum einer, maximal um das Boardnetz zu glätten. Alles andere geht über Widerstände ;) . Widerstand 5Cent, Stepdownconveter 5€.

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:24
von convar
jo
habe mir grad mal so die Bilder angeschaut
Spitzenarbeit

und zu dem Thema "PS: Spannungenregler verbaut hier kaum einer, maximal um.." fällt mir ein amerikanisches Sprichwort ein, welches ich mal sinngemäß wiedergebe

"Leut, freßt Scheiße, Millionen Fliegen können sich nicht irren"

als dass ist jetzt nicht beleidigend gemeint, sondern gibt halt eine Situation wieder welche die Amerikaner zielsicher beschreiben :D

Re: welche LEDs für die Konsolenbeleuchtung?

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:28
von Corex
Jaja Amerikaner und elektrik lass mir meine ruhe mit denen, die wissen net mal was ein "EX Geschützter Bereich" ist. Probiers einfach aus, kauf dir nen günstigen Ersa Lötkolben, 5mm LED's, 3mm LED's samt Widerständen (14,2V ausgelegt). 100Stück in der Regel 5€ und dann probierst einfach mal bissi ;) . Gibt im Downloadbereich ne schöne Anleitung fürs umbauen der Lichtschalter etc. Damit hab ich damals auch angefangen.